SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D: Umstieg auf 7d noch empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2013, 17:00   #21
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Hallo crushi,
ich hatte die D7D selbst ein paar Jahre intensiv in Gebrauch und habe sehr viele Objektive an ihr verwendet.
Mein Tipp an Dich für ein preiswertes Allroundobjektiv zu D7D ist das Minolta 24-105mm/3,5-4,5. Darauf bin ich als Immerdrauf immer wieder zurückgekommen, weil es mit der D7D in jeglicher Hinsicht gut harmoniert (AF, Farben etc.).
Du solltest es gebraucht (neu geht ja nicht mehr), für unter 100,- euro bekommen können.
An den modernen Sensoren ist es allerdings überfordert, was die Schärfe angeht, ist also nur etwas für die D7D.
Untenrum tut es an der D7D durchaus das Kitobjektiv 18-55 und oben rum ist an dieser Kamera das Ofenröhrchen 100-200mm/4,5 sehr gut, beide für deutlich unter 100,-, teilweise unter 50,- Euro zu haben.
Vom Tamron 18-200mm kann ich an der D7D deutlich abraten, meines war gegen die o.g. 3 Obj. absoluter Schrott.
Gruss
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2013, 17:53   #22
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Was mich an meiner damaligen Km7D am meisten geärgert hat waren die häufigen Fehlfokussierungen. Wenn ich ein Blitznutzer gewesen wäre ausserdem die merkwürdigen Blitzergebnisse.
Die nachfolgenden Einsteiger DSLRs unterhalb und vor der A700 hatten zu kleine optische Sucher. ich denke jedes der jüngeren SLT Modelle wird hundertmal mehr Spass am Fotografieren vermitteln als die betagte KM 7D. Von den Fortschritten in der Bildqualität ganz zu schweigen.
Es gibt auch wirklich gute und preiswerte Festbrennweiten. 85/2,8 oder 50/1,8.

Man kann sich eine Kamera ja auch mal gebraucht kaufen, wenn man nicht allzuviel ausgeben möchte.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 17:55   #23
crushi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 18
Danke für die vielen Antworten.
Also wie empfohlen, die 7D ist raus. Ich werde mich erstmal nach den Modellen 450, 500 etc umgucken, ob ich dort was gutes finde und mich dann weiter mit dem Objektiv beschäftigen ;-)
crushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 18:37   #24
crushi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 18
Wie wäre es denn mit den beiden Objektiven anstatt dem 18-200? Oder da doch lieber das 18-200? Und was sind die beiden so einzeln Wert?

http://www.sony.de/product/ddl-wide-...enses/sal-1855

http://m.tamron.eu/de/objektive/lens...-ld-macro.html
crushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 19:58   #25
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von crushi Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn mit den beiden Objektiven anstatt dem 18-200? Oder da doch lieber das 18-200? Und was sind die beiden so einzeln Wert?
Die sind auf jeden Fall wesentlich besser als das 18-200. Preise findest Du hier:
http://geizhals.at/de/sony-objektiv-...5-a433835.html
http://geizhals.at/de/tamron-objekti...s-a172380.html

Das Sony 18-55 wird gebraucht um 40 Euro gehandelt. Oft sind das unbenutzte Kit-Objektive.

Beim Tele solltestet Du wie schon empfohlen auch das Tamron 70-300 in Erwägung ziehen:
http://geizhals.at/de/tamron-objekti...s-a205158.html
Es ist nicht viel teurer als das 55-200, aber Du bekommst 100mm mehr Brennweite. Das ist schon ein deutlicher Unterschied und die 15mm Lücke im Brennweitenbereich zwischen 55 und 70mm sind zu verschmerzen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2013, 20:12   #26
crushi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 18
OK. Könnte man die beide für 100 nehmen oder ist das zu teuer?
Habe auch eine günstige A350 gefunden. Aber die war eher nicht so zu empfehlen? Gibt es da spezielle Gründe? Habe Bildqualität gelesen, wobei da doch kein Unterschied zu der 450 oder 500 sein sollte?
crushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 21:48   #27
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha 350 Nicht alles glauben ...

Crushi - glaube nicht alles, was man dir hier bisher erzählt hat. Lies mal hier (und auch die anderen Beiträge des verlinkten Themas):
Zitat:
Zitat von timtrevlig Beitrag anzeigen
Mindestens eine Alpha 2xx oder 3xx muß immer im Bestand sein, denn nur hier gibt es den CCD-Sensor (mit 10 oder 14 MPix) mit der einzigartigen Farbwiedergabe.
Diese Farben haben etwas sehr organisch-erdig-analoges, das ich mit späteren Modellen nicht mehr reproduzieren kann (obwohl die A580 eine wunderbare Kamera ist). Die D40 und die kleinen Pentaxen (z.B. *istDs, K100Ds) haben diesen Farbcharme übrigens auch.

Schritt für Schritt (aka Ihr Käferlein kommet) by timtrevlig, on Flickr

Welcome! aka Willkommen in der neuen Zelle! by timtrevlig, on Flickr

Freeclimbing by timtrevlig, on Flickr

Fuchsroter Fleck by timtrevlig, on Flickr


Gutes Licht wünscht
Tim

Edit by fhaferkamp: Eingebundene Bilder in Links umgewandelt, weil die zugelassene Größe von 50kB überschritten wurde.
Schau mal durch den Sucher einer A 450 und dann denk noch einmal darüber nach, ob LV, wie ihn die A 350 bietet, nicht doch eine Möglichkeit für dich wäre. Wenn du Hoch-ISO kaum benötigst, wie du ja selbst schreibst, dann gibt es keinerlei Grund für dich, die Kameras mit den 10 Mio- bzw. 14 Mio.-PX-CCD-Sensoren auszuschließen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 22:08   #28
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von crushi Beitrag anzeigen
OK. Könnte man die beide für 100 nehmen oder ist das zu teuer?
Habe auch eine günstige A350 gefunden. Aber die war eher nicht so zu empfehlen? Gibt es da spezielle Gründe? Habe Bildqualität gelesen, wobei da doch kein Unterschied zu der 450 oder 500 sein sollte?

Die 1er, 2er und 3er haben gegenüber den 4er und 5er Alphas noch CCD-Sensoren.
Bei niedrigen ISO-Werten ist die Bildqualität nicht schlechter, ab ISO 400 sind die neueren CMOS-Sensoren jedoch deutlich im Vorteil.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 07:26   #29
crushi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 18
Dann ziehe ich die A350 auch mal mit in Betracht - danke!
Ist der Preis für die beiden erwähnten Objektive denn in Ordnung?
crushi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 08:59   #30
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von crushi Beitrag anzeigen
Ist der Preis für die beiden erwähnten Objektive denn in Ordnung?
Welcher Preis?

Das Sony 18-55 kannst du i.d.R. für 40€ bekommen, das 55-200 Tamron für 60-70 (jeweils gebraucht).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dynax 7D: Umstieg auf 7d noch empfehlenswert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.