![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich denke der Punkt ist auch nicht der völlige Verzicht auf Kunststoff sondern der verantwortungsvolle Umgang damit. Sprich: Nur dort Kunststoff einsetzen, wo es wirklich sinnvoll ist (und nicht nur weil's die billigste Lösung ist), den Wildwuchs an immer neuen Kunststoffen eindämmen und vorzugsweise nur die Kunststoffe einsetzen, die unbedenklich und halbwegs recyclebar sind und nicht zuletzt die Kunststoffe auch wirklich recyclen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
|
wer Heute versucht, ohne Kunststoffe auszukommen, sollte der Ehrlichkeit halber auch auf Strom (ohne Plastikisolation kein Stromkabel), Wasser und Gas (kommt aus Plastikleitungen) verzichten, Darf nur noch Klamotten aus roher Wolle oder Baumwolle tragen und muss sich Gedanken machen, wie er ohne Knöpfe und Schlüpfergummi seine Sachen am Leib behält
![]() Für die Herren der Schöpfung: Ohne Dichtung im Kronkorken (oder am Plopverschluß) kein Bier aus der Flasche ........ ![]() Ich glaube, es ist mal wieder Sommerloch ps.In der Ökobillanz sind Glasflaschen keineswegs besser wie Glasflaschen und die Emisionen einer Glashütte sind auch nicht so prickelnd (Schwermetalle, Arsen.....) Brauch jetzt erst mal nen Whisky, die Flaschen haben einen Korken Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
Na ja, ich denke mal es geht wirklich um den verantwortungsvollen Umgang damit. Das betrifft auch die Entsorgung.
Wenn man aus dem Supermarkt heimkommt, ist es schon erschreckend, wie viel Plastikteile dabei sind. Schälchen fürs Obst, Tüten und Plastik Einschweissung überall. Das hat dann u. a. solche Folgen: http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-887845.html Von vielen anderen Lebewesen wie z. B. Vögeln ganz zu schweigen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Das ist natürlich kein Sommerloch sondern ein akutes Problem.
Kunststoffe sind in vielen Bereichen sinnvoll und einzigartig, wie zb in einer Alpha ![]() Dennoch ist die Wahl von Kunstsoff einfach oft die schnellste und kurzfristig gedacht die billigste Wahl. In vielen Bereichen könnte man alternativen nutzen. Am Ende zählt auch, das die Kunstsoffe gesammelt und recycled oder zumindest abgebaut werden. Dies ist zb in Deutschland zumindest schon ganz gut gelöst. Als Kontrast denke ich da immer an Afika-Visiten, wo ganze Landschaften von Plastikmülltütenfetzen bedeckt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
|
Weil wohl solche Leute wie Du den Sammelcontainer (Restmülltonne) nehmen....
__________________
Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
und das haben wir auch noch so neben her
http://www.n-tv.de/mediathek/bilders...e10079206.html http://de.wikipedia.org/wiki/Plastik...in_den_Ozeanen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|