![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Da die 41mp Smartphone Kamera nichts neues ist, verweise ich mal auf den Test des Vorgänger Modells auf Dpreview, da es sehr relevant ist.
· http://www.dpreview.com/articles/808...-808-pureview/ Die ganzen Megapixel werden dafür benutzt, um unter anderem das Bild zu stabilisieren, zu zoomen und anderen nützlichem Schnickschnack. Die Bilder sollen auch gut sein. Da die resultierenden Dateien normale Smartphone Foto Dateigrößen haben, ist das alles doch gut. Das hat nichts mit Wahnsinn zu tun, höchstens wahnsinnig gut. ;-) Ist also nicht das gewöhnliche bloße "viele Pixel auf kleinen Sensor unterbringen"-Wahnsinn. Ich weiß nicht mehr wo, aber ich hatte mal irgendwo gelesen, das der Sensor dieser Kamera größer sein soll als bei handelsüblichen Smartphone Kameras. Edit: Außerdem ist es eine Carl Zeiss Optik. ;-) Achso, der Vergleich mit der Sensorgröße wird ja in meinem Link gemacht. ![]() Geändert von Tikal (13.07.2013 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 53
|
Kein MpixWahn
Ich selbst besitze das Nokia 808 Pureview mit derselben 41Mpix Kamera. Ich war anfangs auch sehr skeptisch und hab mich deswegen informiert...Ja und paar Tage später musste ich es einfach haben
![]() Die 41Mpix sind alles andere als Pixelwahnsinn, denn das Handy ist dafür konzipiert mit maximal 8Mpix zu schießen. 5, 3 und 2 Mpix stehen ebenfalls zur Auswahl. Die Kamera schießt das Bild immer in voller Auflösung und "oversampled" (so wie Nokia es nennt) die Bilder zu gerade mal 8, 5, 3 oder 2 Mpix, je nach Auswahl. Was sich daraus ergibt sind echt ansehnliche Bilder. Der Vorteil dieser Technologie ist es auch, dass die Bilder gerade mal 1Mb haben oder etwas mehr. Jedenfalls perfekt um sie sofort zu teilen ![]() Es gibt auch die Wahl die Bilder in voller Auflösung aufzunehmen. Diese sind dann allerdings doch etwas rauschiger, jedoch bei ISO 50 immer noch ganz gut zu verwenden. Ebenfalls interessant bei der Kamera finde ich, dass sie einen 1 Zoll Sensor mit einer Carl Zeiss Optik (F2.4) davor besitzt. Die Kombination mit der Pureview Technolgie sorgt zwar für eine erstklassige Bildqualität, aber trotz des größeren Sensors rauschen die Bilder bereits ab ISO 400-800. Außerdem ist der AF nicht besonders flott und bietet auch nur Center Fokus. Es gibt die Möglichkeit Hyperfokal, Makro oder Unendlich manuell einzustellen. Ich hab die Kamera auch öfters in dunklen Räumen oder für street photography benutzt und ich muss zugeben...das Pureview ist eher was für statische Motive bei gutem Licht. Noch zu erwähnen wäre der eingebaute ND Filter. Nicht desto trotz ist die Bildqualität für ein Handy wirklich umwerfend ![]() Hier noch ein paar Beispielbilder. Die meisten davon müssten im 8Mpix Modus geschossen sein. http://s7.directupload.net/file/d/3315/m5yct23a_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3...8g4khl_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/3315/qa4dc2rp_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3...8o4on8_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3...gld9ob_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3...yykvcu_jpg.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Also sind 41 MP sogar eine irreführende und falsche Werbung!? Interessant.
![]()
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Nein, ist ist keine falsche Werbung. Es ist ja eine 41mp Kamera. Nur Software mäßig werden die Pixel herunter/zusammen gerechnet. Ein wenig irreführend ist es dennoch. Als reinen Marketing Gag oder gar falsche Werbung würde ich es nicht abtun.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Edit: Der Artikel ist aber auch schlecht geschrieben. Bezieht sich diese Aussage auf konkrete Testbilder mit dem Nokia-Handy oder ist das nur Allgemein gesagt? Quelle?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.07.2013 um 14:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
@senshirb
Die Bilder sehen in der Tat nicht schlecht aus. Aber was ist mit dem Auge in dem Vorletzten Bild passiert ![]() Hast du evtl. auch Bilder mit einer Nachtszene bei einer höheren ISO, das würde mich noch sehr interessieren @Turboengine Ich habe bisher keine Handybilder gesehen, die mich wirklich vom Hocker gehauen haben… (Samsung Galaxy und div. Nokia von meinen Eltern, Samsung S3/4 von meiner Freundin, HTC Desire Hd, mein eigenes iPhone usw.) selbst meine erste Kompaktkamera, eine Casio Exilim S10 hatte da zu besseren Ergebnissen geführt. @mriegelhofer Klar für einen Schnappschuss langt die Handykamera schon, aber dafür braucht man ja keine 41mp - die wie ich jetzt weiss auch keine 41mp sind. @mdusort Das was HTC da macht schaut tatsächlich ganz interessant aus, ich werde htc wohl auch in die engere Auswahl für ein neues Handy nehmen, nachdem es jetzt dank der grandiosen Optik & Performance von iOS7 definitiv kein iPhone mehr wird |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Das neue ist, dass die 41 MP-Cam jetzt mit einem brauchbaren Betriebssystem kombiniert wurde (Win8 Phone). Das System der 808 PureVidew war ja schon bei Erscheinen alt und damit unattraktiv. Ein Jammer, die super Kamera mit dem alten System zu kombinieren, aber das war da halt schon entwickelt und nicht auf Win7.5- oder Win8-Basis.
Das Besondere an der Kamera ist weniger die Auflösung als vielmehr die Sensorgröße, die fast die RX100 erreicht. Aber ich glaube, der neue Sensor ist etwas kleiner, hat nur 1/1,5", oder? Ich muss nochmal schauen.... j. EDIT: Ja, Jetzt nur noch 1/1,5", vorher 1/1,2". Schade, war wohl zu dick. http://de.engadget.com/2013/07/12/no...-pure-view-un/ Geändert von jennss (16.07.2013 um 14:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Zitat:
Gruß Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. BTW: Die Pixelgröße ist relativ egal. Die Sensorgröße ist für das Rauschen entscheidend. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Zitat:
Gruß Christoph Edit: Mit "falschen Elektonen" meine ich Elektonen, die ihre Ursache nicht im abzubildenden Motiv haben, sondern sich z.B. ungewollt aus dem Sensor herausgelöst haben. Geändert von chris31 (16.07.2013 um 16:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|