Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony A99/A77/NEX6 versagen beim AF-Test - Fotomagazin 08/2013
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 22:23   #31
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

ob man nun erwarten kann, dass sich die Redaktion bei so einem Test mit den Details der jeweiligen AF-Systeme in aller Tiefe beschäftigt, lasse ich mal dahin gestellt sein. Ich denke, dass dies bei dem heutigen Preisdruck in der Presse, aber auch bei der Komplexität der AF-Systeme kaum leistbar ist.

Wer mal einen Eindruck von der Komplexität des 1Dx-AFs bekommen möchten, kann hier mal reinschauen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2013, 23:02   #32
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das mußt Du mir bitte erklären, für meine Zwecke vöölig ungeeignet. Ich nutze Spot oder Feld, Breit nur für Flieger am Himmel.
Da habe ich in der Tat etwas durcheinander gewürfelt – einfach zu viele verschiedene Kameras in letzter Zeit in der Hand gehabt .

Für die A99 gilt aber weiterhin: AF-D wäre die beste Einstellung gewesen. Ich zitiere dazu mal aus dem Test bei dpreview:

Zitat:
With the A99, Sony introduces Depth Map Assist AF technology to offer predictive autofocus. When enabled, Depth Map Assist AF works by collecting contextual information about a subject once the camera has achieved initial focus using one of its 19 AF points. This then helps the camera to predict subject movement between exposures. By using this additional information, the user does not need to specify so much information about the expected behavior of the subject as is necessary when configuring the AF tracking systems on pro-grade Canon and Nikon DSLRs
LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 19:11   #33
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Der AF der A99 funktioniert mit dem 70-300G und 70-200G sehr gut.

Ich hab bei der Akropolis Rally wirklich gute Ergebnisse erzielt http://www.flickr.com/photos/pedroro...7629684536355/ Allerdings mach ich auch nicht zu viele Bilder in Serie, meist so 5 Stueck.

Im konkreten Fall hab ich von 400 Fotos 250 geloescht. Ich denke nicht, dass von den 250 mehr als 50 fehlfokussiert waren. Die meisten geloeschten waren halt zu aehnlich.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 21:53   #34
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich habe mit der A77 beste Ergebnisse bei Bewegtem bei folgenden Einstellungen:

AF-C
AF Spot
Auslösepriorität
AF Schnell

Wenn die Tester AF-Priorität gelassen haben, dann fährt das Auto aus der Schärfe, bis die A77 auslöst.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 08:50   #35
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Wenn die Tester AF-Priorität gelassen haben, dann fährt das Auto aus der Schärfe, bis die A77 auslöst.
Sehr guter Punkt!

Wer die Bücher zu seiner Kamera von Michael Friedman gelesen hat, der hat die Kamera so eingestellt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2013, 09:04   #36
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich habe mit der A77 beste Ergebnisse bei Bewegtem bei folgenden Einstellungen:

AF-C
AF Spot
Auslösepriorität
AF Schnell

Wenn die Tester AF-Priorität gelassen haben, dann fährt das Auto aus der Schärfe, bis die A77 auslöst.
Genauso mache ich es auch. Nur nutze ich noch ab und an AF Feld.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 10:11   #37
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Ich habe mit der A77 beste Ergebnisse bei Bewegtem bei folgenden Einstellungen:

AF-C
AF Spot
Auslösepriorität
AF Schnell

Wenn die Tester AF-Priorität gelassen haben, dann fährt das Auto aus der Schärfe, bis die A77 auslöst.
Ich habe zwar keine A77, aber wenn sie sich so verhält, ist das wohl mehr als dämlich und ein Rückschritt. Da gabs doch Jahre vorher schon den sog. Prädiktions-AF, der genau dies vorausberechnete und korrigierte. Insbesondere bei gleichförmiger Bewegung. Hat wohl Sony hier die Minolta Unterlagen nicht angeschaut ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 10:25   #38
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich habe zwar keine A77, aber wenn sie sich so verhält, ist das wohl mehr als dämlich und ein Rückschritt. Da gabs doch Jahre vorher schon den sog. Prädiktions-AF, der genau dies vorausberechnete und korrigierte. Insbesondere bei gleichförmiger Bewegung. Hat wohl Sony hier die Minolta Unterlagen nicht angeschaut ;-)
Oder die Implementation des Minolta Prädiktions-AF geht nur bis 4 FPS - wenn Sie denn überhaupt ging und nicht nur ein Prospekttiger war. ;-)

Im Ernst: Das schließt ja den Prädiktions-AF nicht aus - bei der Priorität auf Auslösen wird im Zweifel auch bei einer Abweichung von Objektivfokussierung und gemessener Fokussierung ausgelöst. Bei guter Prädiktion wird die Abweichung noch in der Bewegung minimiert. Stellst Du jedoch auf Priorität "Fokus", dann löst die Kamera aus sobald die Objektivfokussierung und gemessene Fokussierung sich zu einem Zeitpunkt treffen - die Prädiktion "hält" dann hoffentlich diesen Zustand.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 10:29   #39
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Oder die Implementation des Minolta Prädiktions-AF geht nur bis 4 FPS - wenn Sie denn überhaupt ging und nicht nur ein Prospekttiger war. ;-)

Im Ernst: Das schließt ja den Prädiktions-AF nicht aus - bei der Priorität auf Auslösen wird im Zweifel auch bei einer Abweichung von Objektivfokussierung und gemessener Fokussierung ausgelöst. Bei guter Prädiktion wird die Abweichung noch in der Bewegung minimiert. Stellst Du jedoch auf Priorität "Fokus", dann löst die Kamera aus sobald die Objektivfokussierung und gemessene Fokussierung sich zu einem Zeitpunkt treffen - die Prädiktion "hält" dann hoffentlich diesen Zustand.
Die Aussagen im Threat schließen es aber aus. Ich kann es nicht checken.
Aber Prädiktion brauchst ja eh, weil auch bei Auslöseprio vergeht bis zur echten Belichtung noch Zeit. Daher Zweifel ich die Aussagen im Threat an.
Und die Zeit der Vorberechnung sollte sich ja in der Zeit unter Sony schon etwas verkürzt haben ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 13:27   #40
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Aussagen im Threat schließen es aber aus.
Kann sein - ich hab nicht alles gelesen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony A99/A77/NEX6 versagen beim AF-Test - Fotomagazin 08/2013


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.