Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erste Praxisbilder mit Metabones Speed Booster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2013, 11:11   #31
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von SkyB Beitrag anzeigen
Da ich nicht davon ausgehe, dass Sony und vorallem Minolta demnächst ein Aplha-bajonett rausbringen wollen (wäre ja neben Alpha und Alpa der Gipfel ver Verwirrung ), spekuliere ich mal auf ein fehlendes Kontrolllesen und damit auf einen bald kommenden Adapter für A-Mount.
Da sie auch von "Apreture" und "Trubo" schreiben, klingt das irgendwie plausibel . Ich hoffe, die Endkontrolle bei den Linsen ist besser als bei der Website.

Die Ankündigung haben sie aber gut versteckt.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Für welche Objektive wäre so etwas denn interessant?
Alles mit einer Lichtstärke von f/2.4 oder besser. f/2.8 gäbe am Adapter effektiv "nur" f/2.0, da ist man mit einer echten E-Mount-Optik mit f/1.8 besser bedient.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2013, 09:24   #32
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
kurzes Zitat aus der antwortmail des Herstellers:
Zitat:
Sony alpha will available soon and manual Aperture control is enable. We cannot confirm time.
desweiteren ist keine Stativgondel möglich oder geplant.
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 09:30   #33
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von SkyB Beitrag anzeigen
kurzes Zitat aus der antwortmail des Herstellers:

desweiteren ist keine Stativgondel möglich oder geplant.
dass man die Blende manuell schließen kann, geht auch bei den normalen Adapter von A auf Nex aber man hat keine Ahnung welche Blende es ist
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 10:00   #34
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
bei meinem manuellen Adapter schau ich mir die blende entweder an und schätze dann oder ich schau auf die Verlängerung der Belichtungszeit / den Belichtungskorrekturwert im vergleich zum Offenblendwert, dann kriegt mans ungefähr hin. Alternativ mit ein bisschen Erfahrung nach Gefühl.
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 08:07   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich warte auf die Nikon Variante.
Dann könnte ich auch noch meine restlichen Alpha-Bajonett-Optiken in die Bucht werfen und an die NEX die längeren Nikon Optiken dranschrauben.
Es ist vollbracht - der Speedbooster für Nikon G auf Sony NEX ist bestellt. Ich bin schon gespannt auf ein 1.0/16 oder ein 1.0/57 an der NEX 7
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2013, 08:33   #36
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Es ist vollbracht - der Speedbooster für Nikon G auf Sony NEX ist bestellt. Ich bin schon gespannt auf ein 1.0/16 oder ein 1.0/57 an der NEX 7
Lass was sehen, wenn es angekommen ist.
Von welchen Nikon-Linsen sprichst du ?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 09:55   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich glaube die hattest Du schon in natura am Pfalz-Stammtisch in der Hand .
Nikkor 1.4/24 und 1.4/85.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 10:13   #38
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich glaube die hattest Du schon in natura am Pfalz-Stammtisch in der Hand .
Ach, an dem Klotz hing auch ein Objektiv dran
Zitat:
Nikkor 1.4/24 und 1.4/85.
Ich konnt die Rechnung auf 1/16 und 1/57 nicht nachvollziehen. Ich hatte /1,4 geteilt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 10:15   #39
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich konnt die Rechnung auf 1/16 und 1/57 nicht nachvollziehen. Ich hatte /1,4 geteilt.
der SB hat eine Umrechnung von 0.69 glaub ich
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 10:19   #40
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
der SB hat eine Umrechnung von 0.69 glaub ich
Ich denke er hatte durch 1,5 (crop faktor) geteilt.
Zumindest kommt das seinen Ergebnis am nächsten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Erste Praxisbilder mit Metabones Speed Booster


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.