![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
Du magst recht haben, was die Bio-Ware im Supermarkt betrifft. Angeblich soll auch hier die Sauberquote nach seriösen Tests, bei über 98 % liegen. Was die Biohöfe bei uns in der Gegend betrifft, weiß ich, was der Bauer so dran kippt. Meine Tochter arbeitet auf einem Demeter Hof und Freunde von uns betreiben seit Jahrzehnten eben einen solchen. Da lege ich meine Hand dafür ins Feuer, dass dort Bio, Bio ist. Ich habe immer wieder miterlebt, welch strenge Maßstäbe gerade bei Demeter gelten. Natürlich kann auch der Bio-Bauer nichts an dem ändern, was aus der Luft kommt. Aber schon allein der Geschmack einer Biokartoffel im Vergleich zu einer aus der Massenproduktion, erübrigt eigentlich alle Diskussionen. Das ich auch bei dieser Kartoffel die Keime und grüne Stellen ausschneiden muss, ist ja selbstverständlich. Auch Biokartoffeln heben giftiges Solanin. ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Ich hab den Vorteil, dass ich knapp außerhalb der Großstadt wohne. Ich hab Bio-Bauern in bequemer Reichweite
![]() Und ich hab einen Kartoffelbauern in der Nähe, der sich auf den Anbau alter Arten spezialisiert hat. Da sind welche darunter, die rotes "Fleisch" haben (bei meinen Kindern sehr beliebt, gibt rosa Erdäpfelpüree), eine die violett marmoriert ist und eine Violette mit weißem Rand! *Das* in den Kartoffelsalat...! ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Dafür ist unter anderem die Art der Bodenbewirtschaftung (Fruchtfolge etc.) mitverantwortlich: http://www.lebendigeerde.de/index.ph...t-biodynamisch Ich gebe dafür gerne 50-100% mehr aus im Bioladen als im Standardsupermarkt. Dafür nehme ich deutlich weniger Schadstoffe zu mir und das 5-10 fache an Nährstoffen (oder noch höherer Faktor). Denn aus ausgelaugten Böden ziehen auch die Pflanzen nicht mehr viel heraus.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
http://www.n-tv.de/wissen/Bio-Obst-n...le7125826.html http://www.zeit.de/2012/15/Bio-Geschmack https://www.fh-muenster.de/fb8/downl..._CS_s16-18.pdf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
bin ich jetzt im Kartoffel-Forum ? Aber wenns keine anderen Themen gibt ?!
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Wonach schmeckt eine Tomate aus holländischen Gewächshäusern? Richtig, sie hat fast keinen Geschmack mehr. Esse danach mal eine richtige Biotomate und der Unterschied ist fundamental begeisternd. Dito mit Erdbeeren aus Spanien und vom Ökobauern nebenan oder dem eigenen Garten. Usw. usf.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Was Du vergleichst ist nicht Bio oder Nicht-Bio sondern Äpfel und Birnen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Ich war mal bei einer Bier- Blindverkostung dabei (Oettinger gegen irgend ein Premiumpils), die Trefferquote lag verdammt nahe bei den statistisch zu erwartenden 50%. Wenn Bioerdberen keine Sonne kriegen, schmecken die auch nach nichts...... ![]() Und wenn der Biobauer zu viel Gülle auf seinen Kartoffelacker kippt bekommen die Katoffeln bei Zeiten schwarze Flecken..... Allerdings muss das Grünzeugs auch nicht aus Spanien oder sonst wo her rangekarrt werden, egal ob Bio oder nicht. ![]() Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wenn bio genau so (zu) früh geernet wird hats kein geschack und , wenn (zu)viel biodünger drann geschüttet wird hats auch kein geschmack .......
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|