SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Image Tank?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2013, 18:43   #11
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

ich fahre seit Jahr und Tag mit 2 Nextos in den Urlaub. Jede Karte wird auf beiden Geräten gespeichert, bevor sie vor dem nächsten Einsatz wieder in der Kamera formatiert wird. Bis dato habe ich in all den Jahren null Datenverlust.

Die Nexto-Lösung ist schön klein und leicht, was beim Fliegen angesichts der Gepäckbeschränkungen wichtig ist, und sie paßt zudem in jeden Hotelzimmer-Safe. Die Kopiergeschwindigkeit ist sehr ordentlich, insbesondere, wenn man sie mit der der meisten Netbooks etc. pp. vergleicht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2013, 19:40   #12
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Das wichtigste wurde oben ja schon gesagt.
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Inzwischen bekommt man aber das GB in Form einer SD Karte für etwa 1€, teilweise sogar weniger. Damit ist ein Tank finanziell nicht mehr sinnvoll. Ich würde einfach so viele 8GB- oder 16GB-Karten kaufen, bis es reicht
Schau Dir mal SD-Karten ab 16 GB auf idealo an und sortiere die Liste nach Grundpreis: das GB gibt's inzwischen schon ab 0,18 €! Als Backup müssen es ja nicht schnelle Karten sein.

Ich nehme auf größere Reisen immer das Notebook mit, würde ungern unterwegs darauf verzichten. Ist natürlich nur meine private Vorliebe. Auf Wanderungen nehme ich es aber nicht mit, und ich mache auch keine Mehrtageswanderungen. Meine Redundanzmaßnahmen für Tagestouren sind mein 2.-Body, etliche Ersatzakkus für beide Bodies und einige zusätzliche SD-Karten für den Fall dass die in der Kamera wirklich unerwartet den Geist aufgibt. Abends sichere ich dann aufs Notebook und zusätzlich eine externe 2.5-Zoll-Festplatte, zu Hause dann noch aufs NAS und eine 3.5-Zoll-Festplatte.

Wenn es ein Tablet mit full size SDXC-Slot und wechselbarer SSD gäbe würde ich für unterwegs wahrscheinlich auf sowas umsteigen, wenn's nicht zu teuer ist. Aber die Tablet Hersteller denken ja alle nicht an Fotografen, sonst gäbe es längst solche Tablets, die man außerdem auch als externen HDMI-Monitor fürs Filmen verwenden könnte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 22:00   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Echt? Meine alte Möhre lässt sich durch Lösen von 4 Schrauben öffnen und den Akku bekomme ich vom Chinamann über eBay. Aber mein Tank ist auch gefühlt 100 Jahre alt.

Viele Grüsse,

Michael
Aber wohl kein NextoDi. Kann sich zwar geändert haben, aber da habe ich weltweit gesucht. Die Dinger sind so speziell, dass leider nichts reinpasst.

Zitat:
Ich würde einfach so viele 8GB- oder 16GB-Karten kaufen, bis es reicht
Dann brauchst aber noch ein Kopiermöglichkeit. Die Dinger sind so klein, dass man zwischendurch auch mal sichern kann, weiterfotografieren und dann updaten. Damit sind die Dateien fast immer doppelt vorhanden. Interessant ist aber, wenn man 2 Slots hat und bestimmen kann, was auf welche Karte kommt. Dann könnte man mit Raw und JPG das trennen und hätte es auch recht sicher.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 22:05   #14
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.246
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das wichtigste wurde oben ja schon gesagt.

Schau Dir mal SD-Karten ab 16 GB auf idealo an und sortiere die Liste nach Grundpreis: das GB gibt's inzwischen schon ab 0,18 €! Als Backup müssen es ja nicht schnelle Karten sein.

Ich nehme auf größere Reisen immer das Notebook mit, würde ungern unterwegs darauf verzichten. Ist natürlich nur meine private Vorliebe. Auf Wanderungen nehme ich es aber nicht mit, und ich mache auch keine Mehrtageswanderungen. Meine Redundanzmaßnahmen für Tagestouren sind mein 2.-Body, etliche Ersatzakkus für beide Bodies und einige zusätzliche SD-Karten für den Fall dass die in der Kamera wirklich unerwartet den Geist aufgibt. Abends sichere ich dann aufs Notebook und zusätzlich eine externe 2.5-Zoll-Festplatte, zu Hause dann noch aufs NAS und eine 3.5-Zoll-Festplatte.

Wenn es ein Tablet mit full size SDXC-Slot und wechselbarer SSD gäbe würde ich für unterwegs wahrscheinlich auf sowas umsteigen, wenn's nicht zu teuer ist. Aber die Tablet Hersteller denken ja alle nicht an Fotografen, sonst gäbe es längst solche Tablets, die man außerdem auch als externen HDMI-Monitor fürs Filmen verwenden könnte.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Mach ich, bis auf´s NAS genauso. Bei mir zuhause sind es 2 1TB Festplatten parallel auf dem Schreibtisch und dazu als 3. Sicherung eine 2TB im Tresor.

Mir würde ein Tablett mit SDHX-Slot und USB reichen, um unterwegs ohne Adaptergefummel auf die 2,5" Platte zu sichern und die SD-Karten behalten und zuhause sichern.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 13:17   #15
Tristan
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-72622 Nürtingen
Beiträge: 28
Servus zusammen,

ich würde mich gerne mal hier dran hängen, auch wenn es nicht zu hundert Prozent zum Thema passt. In der Suche hab ich dazu auch nichts passendes gefunden.

Ich nutze seit Jahr und Tag einen Epson p-3000 und möchte den auch nicht missen.
Bei Abmessung, Bildschirm und Robustheit m. M. nach konkurrenzlos praktisch,
erst recht, im Vgl. zur Anschaffung eines neuen netbooks.

So, mit meiner D7D waren die 40 GB noch ausreichend, nach dem Umstieg auf eine alpha77 ist das allerdings bei RAW+jpeg völlig unterdimensioniert.
Da ich schnelle SDHCs nutze ist eine entsprechende Anzahl davon anzuschaffen leider (noch) unwirtschaftlich und anschauen würde ich die Bilder unterwegs auch gerne.

Lange Rede, gar kein Sinn:
Kann ich meinen geliebten Epson p-3000 mit einer 120GB (oder grösser) nachrüsten? Wenn ja, welche HDD ist denn geeignet?
Gibt's da schon Erfahrungswerte oder gar ein tutorial?
Dank Euch schon mal für die Antworten.

Grüsse Tristan
Tristan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2013, 14:36   #16
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ein Imagetank wäre zwar nicht meins, aber was die HDD betrifft, so würde ich einfach mal den Epson Tank aufschrauben und schauen.
Dann weißt Du ein paar Sachen mehr: Ob Du es Dir zutraust, welche HDD drin ist, damit findet man die techn. Eckdaten, damit kann man auf die Suche nach einer größeren gehen.
Ich vermute es ist eine 2.5" SATA mit besonders wenig Stromverbrauch ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 14:52   #17
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Hi,

hiernach wohl nicht...

http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...067&foid=81484

Zitat:
Can I upgrade the internal hard drive?

The P-3000 includes an internal 40GB hard drive specifically designed for it. There are no hard drive upgrades available for this product, and if you install a bigger hard drive, it may damage or adversely affect the operation of the viewer. This type of damage or operational failure is not covered by the P-3000 warranty.
...und ob ein User eine Bastellösung hat
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 14:55   #18
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
..., welche HDD drin ist, damit findet man die techn. Eckdaten,...
Findet man bereits im Handbuch

Zitat:
HDD: 2.5 inch HDD, 40GB, FAT 12/16/32
VFAT supported
http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...7&infoType=Doc
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 16:05   #19
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Manfred,

außer daß es eine 2.5" HDD ist sehe ich keine techn. Daten ...
Daß sich keine größere HDD lt. Hersteller einbauen lässt ist zumindest aus Sicht des Herstellers logisch, da es kein durch den Anwender austauschbares Teil ist (non CRU).

Wenn das BS auf der Platte liegt, muss es ganz sicher auch geklont werden ...
Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde einem so modifiziertem Teil freiwillig keine Bilder mehr anvertrauen ...

Wenn eine 32Gb SD (Class 10 • lesen: 80MB/s • schreiben: 40MB/s) 20€ kostet ist ein ImageTank für mich keine Option mehr, aber darum ging es hier ja nicht.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 16:11   #20
Tristan
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-72622 Nürtingen
Beiträge: 28
Dank Euch mal für die Antworten. Welche HD drin ist und das Ding aufzuschrauben ist nicht das Problem, eher mit welcher grösseren HD es schon erfolgversprechende upgrades gab.

Schade, dass das wohl nicht funktioniert, sollte ich mich dazu entschliessen, es trotzdem zu versuchen, lass ich es Euch wissen.

Grüsse Tristan
Tristan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Image Tank?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.