Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Systemwechsel / Streben nach neuen Welten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 00:11   #1
Thystro
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Alpha SLT 77 Systemwechsel / Streben nach neuen Welten

Guten Abend und einen herzlichen Gruß ans Forum von einem Neuling!

"Neu" gilt dem angemeldet sein und nicht der Thread-/Bilderverfolgung. Doch auch nach gründlicher Forenrecherche konnte ich mich noch nicht wirklich festlegen.
Zu mir: Ich finde die Bezeichnung "ambitionierter Hobbyfotograf" sehr passend. Mit meiner nun ausgereizten Panasonic Lumix Fz100 habe ich reichlich ausprobiert und kann nun ungefähr abwägen, was ich von einer neuen Kamera erwarte.

In 75% der Fälle fotografiere ich Portraits in allen möglichen Umgebungen. Das umfasst auch Fotografien bei eher schlechten Lichtverhältnissen. Bei meiner Lumix konnte ich trotz RAW ein deutliches Rauschen erkennen (ab ISO 400), obwohl es sich um Fotos im Wohnzimmer bei (m.M.n) genug Licht handelte. Die weiteren 20% teilen sich Landschafts- und Sport/Veranstaltungsfotografie. Mein Bruder spielt Handball (meist in Hallen) und ab und an besuche ich Tanzvorstellungen in Sälen, bei denen nur die Bühne beleuchtet ist. Also eher suboptimale Lichtbedingungen. Es bleiben 5% für Experimente. Diese umfassen alles mögliche. Langzeitbelichtungen, Makros und und und...

Ich möchte die Fotos weder in Form von Plakaten an die Wand bringen (auch, wenn das ein interessanter Gedanke ist), noch bin ich super kritisch was die Bildqualität angeht. Allerdings erwarte ich, dass ein Foto am Abend oder in einer normalen Wohnung ohne Blitz fotografiert werden kann, ohne die Belichtungszeit soweit runterregeln zu müssen, dass eine Bewegung sofort verschwimmt.

Hier sind wir bei dem Kern des Threads und meinem "Problem". Nach langer Forenrecherche im Bereich "Rauschen der A77" konnte ich keine befriedigende Antwort auf die Frage finden: Ist die A77 etwas für mich?
Von den restlichen Features konnte ich mir im Sony Store Berlin ein gutes Bild machen und auch die Bedienbarkeit gefiel mir sehr.

Favorit im Moment: a77 mit SAL1650 (weitere Objektive werden folgen. Tele, Festbrenn...)

Mehr Informationen fallen mir momentan nicht ein. Bei genaueren Informationen einfach nachfragen! Ich werde schnellstmöglich antworten.

Vielen Dank im voraus für eure Mithilfe!
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 05:48   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Das Rauschen ist immer subjeltiv, die aktuellen SLTs werden sicherlich alle besser sein als deine FZ100.
Das "gemeckere" bei der a77 über das Rauschen betrifft oft die 100% anischt am PC, die man in der Praxis - das fertige Bild - nicht sieht.

Hat es einen bestimmten Grund weshalb es die a77 sein soll?
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 05:59   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
In diesem Bereich wäre wohl diese Kamera meine Wahl.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 09:03   #4
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Aus meiner Erfahrung mit der Alpha77 kann ich dir sagen dass das Rauschen vorhanden ist, aber man kann es auch in den Griff bekommen. Solange du die Fotos richtig belichtest ist es eher ein angenehmes "grieseln" ab ISO 800. Sobald du aber in der Bearbeitung die Tiefen anheben musst kann es schon hässlich werden. Die empfohlene D7100 soll etwas besser sein wie die Alpha77 was das Iso Verhalten betrifft, in allen anderen Belangen würde ich aber die Alpha77 vorziehen. Du wirst dir sicher Gedanken gemacht haben warum es die 77er sein soll?
Wenn du wirklich High Iso brauchst bleibt der Griff zu einer VF Kamera wohl nicht aus da soll für Sport die D700 Aufgrund des AF unschlagbar sein. Kostet aber auch eine Stange Geld und die Objektive sind gleich mal 50-100% teurer als die für Crop Kameras.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 09:50   #5
Thystro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Das "gemeckere" bei der a77 über das Rauschen betrifft oft die 100% anischt am PC, die man in der Praxis - das fertige Bild - nicht sieht.

Hat es einen bestimmten Grund weshalb es die a77 sein soll?
So pingelig bin ich eig nicht, dass ich bei jedem Bild in die 100% Ansicht zoome. Ich nehme mir gern die Zeit um gegebenenfalls nachzubearbeiten (RAW fotografieren). Sollte ich dies nicht müssen wäre es umso erfreulicher.

Gründe für die a77 (für mich):
- schneller kontinuierlicher Autofokus (Sportaufnahmen)
- schnelle Serienbilder (8-12)
- diverse Ausstattungsfunktionen (HDR, Panorama... (Ja, könnte man auch am PC erstellen)
- für mich das Preis/Leistungsverhältnis
- Klappdisplay
- OLED EVF
- Fokus Peaking
- ("Griffigkeit", Display auf Oberseite, Ausstattung)

Dagegen:
- für mich nur die Sorge des "Rauschen"

Danke für die schnellen Rückmeldungen...
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 10:32   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Alpha SLT 65

Hi,

deine Pro/Kontraliste ist ja relativ eindeutig auf Seiten Sony/A77.

Wenn du mit dem Rauschen haderst bleibt nur der Weg hin zu VF. Die A99 hätte dann alle deine Pros, wenn du sie dir leisten kannst.

Ansonsten sind die Unterschiede bei APS-C nicht riesig, was das Rauschen betrifft. Viel vom schlechten Ruf der A77 kommt vom Vergleich mit unterschiedlichen Auflösungen.
Wenn du 24MP bei ISO800++ rauschfrei brauchst, wird es mit APS-C schwierig.

Ich habe bis jetzt bei meinen High-ISO-Aufnahmen nicht so auf Haut geachtet, weil ich nicht so auf Portrait fixiert bin, sondern bei High-ISO mehr die Action im Focus habe.

Vielleicht kann da mal jemand mit Beispielen aufwarten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 10:59   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wenn du willst kann du dir die Fotos auf unserer Seite an: http://www.bilderfischer.at/2013/05/30/hochzeitstag/ ansehen

Iso 400: 1, 2, 3, 4, 19, 29, 30, 34

Iso 800: 18, 27, 28, 38,

Natürlich sind die Aufnahmen bereits bearbeitet. Aber man kann selbst bei Iso 800 einiges herausholen. Es war auch ein richtig dunkler, regnerischer Tag. Also über Iso 800 musste ich eigentlich nie.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 11:13   #8
Thystro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die A99 hätte dann alle deine Pros, wenn du sie dir leisten kannst.


Ich habe bis jetzt bei meinen High-ISO-Aufnahmen nicht so auf Haut geachtet, weil ich nicht so auf Portrait fixiert bin, sondern bei High-ISO mehr die Action im Focus habe.


bydey
Was meinst du mit Action? Schnelle Bewegungen?
Wenn ja, dann: Funktioniert das gut?

Zur a99: Ja, die habe ich mir auch angesehen, aber ich finde das wäre Selbstüberschätzung. Ob ich diesen Schritt (schon) gehen sollte wage ich zu bezweifeln, zumal der finanzielle Rahmen doch nicht zu unterschätzen ist.

Danke für die Testbilder!!! Welches objektiv hast du verwendet? Normales 1650, 2.8 oder eine festbrennweite mit "besserer Blende"?

Geändert von Thystro (11.06.2013 um 11:26 Uhr)
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 12:43   #9
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

hauptsächlich das SAL 16-105. Es ist eigentlich meine Lieblingslinse aber halt nicht recht lichtstark. Dafür ist die Schärfe für ein Zoomobjektiv traumhaft. Ein paar Foto sind übrigens auch geblitzt soweit ich noch weiß.
Ich würde mich nicht verrückt machen wegen dem Rauschthema. In dieser Preisklasse kommt vom Rauschen her nur die D7100 ein bisschen besser weg. Dafür ist das Gesamtpaket bei Sony besser.
Wenn du wirklich High Iso brauchst wirst du mit APS-C nicht glücklich werden und wie du schon geschrieben hast, Vollformat ist einfach gesagt "schweineteuer". Selbst wenn du zu Nikon VF gehst kostet z.B. die D800 schon 2.300 Euro. Also musst du schon ca. 3000 - 3.500 rechnen damit du überhaupt starten kannst. Bei Sony kostet die Alpha99 alleine schon 2.700 Euro.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 12:50   #10
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Habe ich noch vergessen. Wenn du dir ein gutes Bild machen willst der verschiedenen System und Objektive, schaue mal im dslr-forum in den Beispielbildern nach. Da sind teilweise die unbearbeiteten Fotos drinnen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Systemwechsel / Streben nach neuen Welten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.