Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Systemwechsel / Streben nach neuen Welten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 05:48   #1
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Das Rauschen ist immer subjeltiv, die aktuellen SLTs werden sicherlich alle besser sein als deine FZ100.
Das "gemeckere" bei der a77 über das Rauschen betrifft oft die 100% anischt am PC, die man in der Praxis - das fertige Bild - nicht sieht.

Hat es einen bestimmten Grund weshalb es die a77 sein soll?
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 05:59   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
In diesem Bereich wäre wohl diese Kamera meine Wahl.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 09:03   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Aus meiner Erfahrung mit der Alpha77 kann ich dir sagen dass das Rauschen vorhanden ist, aber man kann es auch in den Griff bekommen. Solange du die Fotos richtig belichtest ist es eher ein angenehmes "grieseln" ab ISO 800. Sobald du aber in der Bearbeitung die Tiefen anheben musst kann es schon hässlich werden. Die empfohlene D7100 soll etwas besser sein wie die Alpha77 was das Iso Verhalten betrifft, in allen anderen Belangen würde ich aber die Alpha77 vorziehen. Du wirst dir sicher Gedanken gemacht haben warum es die 77er sein soll?
Wenn du wirklich High Iso brauchst bleibt der Griff zu einer VF Kamera wohl nicht aus da soll für Sport die D700 Aufgrund des AF unschlagbar sein. Kostet aber auch eine Stange Geld und die Objektive sind gleich mal 50-100% teurer als die für Crop Kameras.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:38   #4
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
In diesem Bereich wäre wohl diese Kamera meine Wahl.
Gruß Wolfgang
tolle "Profikammera", nicht mal das Display ist dreh/klappbar
da legst dich immer in den Dreck oder mußt eine Leiter mitführen
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 13:40   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hier habe ich noch ein kleines Beispiel mit Iso800. Man muss bei der Alpha 77 einfach korrekt belichten. Dann klappts auch mit dem Rauschen :-)
Ps.: Das Foto wurde von mir damals nicht entrauscht.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/28982427

Ich hoffe du kannst dir eventuell so ein besseres Bild machen. Ansonsten wenn du wirklich hochwertig in die Portraitfotografie und Sport einsteigen willst, ist die D700 oder D800 die nächste Klasse.

Geändert von ericflash (11.06.2013 um 13:50 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2013, 14:58   #6
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ein Budget waere hilfreich. Gerade im Bereich Hallensport wird es bei Sony teuer, schnelle und lichtstarke Linsen zu kaufen. Auch der SLT Spiegel hilft da nicht wirklich. Ansonsten sind Sony SLT Kameras meiner Ansicht nach Canon und Nikon in der Bedienung (Sucher, Display) voraus. Bei der Bildqualität wird es abgesehen vom Sonderfall Hallensport kaum Unterschiede geben, ausser Angus Young hüpft abends auf der Bühne herum.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 15:09   #7
Thystro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten.

Ein Budget ist schwer zu definieren! Das Preis-Leistungsverhältnis sollte für mich passen.
Es ist wahr, dass ich irgendwann nicht um das VF herumkomme!

Mein Ziel ist es, über die nächsten Jahre einen treuen Begleiter zu haben, der mir in den verschiedensten Situationen zur Seite steht (Body) und einen wesentlichen Fortschritt zu meiner Lumix darstellt. Ich glaube, dass ich in dem Fall mit der a77 recht gut beraten bin.
Professionelle Hallenfotos fordern natürlich etwas mehr als Sport bei "besseren" Lichtbedingungen. Das ist mir klar. Mit dem Tamron 70-200 hatte ich auch "geliebäugelt". Ob es ein großer Unterschied zum Äquivalent von Sony ist weiß ich nicht und müsste ausprobiert werden.
Für mein erstes Objektiv würde ich allerdings das 1650 wählen, da ich damit den größten Bereich abdecken kann. (m.M.n)
Danach werde ich nach und nach aufstocken. Je nach Anwendungsbedarf. Da ich bereit bin für gute Bilder Zeit zu investieren, werde ich wohl zur a77 greifen.

Hat jemand Erfahrung wie es mit der Entrauschung etc. mit Apples Aperture aussieht? Lightroom gibt es auch für den Mac, aber mir gefällt der Aufbau der Mac Programme.
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 15:17   #8
gincool
 
 
Registriert seit: 11.01.2013
Beiträge: 27
Meiner meinung nach einfach ne frage der ausgabegröße .. wenn du es eh am ende auf nem full hd fernseher / Monitor anschaust bzw. A3 oder so ausdruckst, evtl sogar die bilder NOCH kleiner als FullHD kannst so ziemlich mit jeder aktuellen dslr selbst ISO3200 noch absolut problemlos verwenden.

in der 100% ansicht rauschen alle kameras ab nem gewissen ISO wert sogar ne D4
gincool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 15:39   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
A77+ 16-50 ist natürlich schon eine Traum Kombi, war aber auch mit der A57+ Tamron 28-75(17-50) mehr als zufrieden, und kostet ungefähr die hälfte.
Wenn es schnell gehen soll ist das zweite Rad schon eine tolle Sache. Zu dem Micro-Adjust für die lichtstarken Objektive.
Zitat:
Zitat von Thystro Beitrag anzeigen
Es ist wahr, dass ich irgendwann nicht um das VF herumkomme!
Ich habe nicht das Gefühl, dass er ein Kandidat für die A57 ist

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 15:57   #10
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Thystro Beitrag anzeigen
Es ist wahr, dass ich irgendwann nicht um das VF herumkomme!
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich habe nicht das Gefühl, dass er ein Kandidat für die A57 ist

bydey
Von einer Bridge Kamera auf eine VF??? Nur wegen der High - Iso??

Kanonen auf Spatzen??

Der TO wollte eine verbesserungen zu seiner Bridge Kamera, wie man ja lesen kann. Ich wollte ihm eben nur sagen, das es besser wäre, etwas Geld mit der A57 zu sparen, welche sogar bessere High-Iso verhalten hat!!!!!! und dafür etwas Geld in Objektive zu stecken um da besser aufgestellt zu sein.

Ich wollte nur meine Meinung dazu sagen, dass man das vielleicht berücksichtigen sollte, nicht das es mehr oder weniger sinn machen würde, das muss der TO selber wissen.

Ich bin von einer Sony A450 gekommen, und hab bei der A57 nur sowas von gestaunt.

Das 2te Einstellrad an der A77, AF-justage, und der schnelle SSM der 16-50 ist alles perfekt, wenn man es den auch braucht und nutzt.
Man erkauft sich das ja alles auch mit Geld, und Geld wird hier jeder schwer verdienen, daher der Vorschlag mit der A57 + bessere Objektive.

Wie schon mal erwähnt...wenn das Geld da ist, defintiv A77
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Systemwechsel / Streben nach neuen Welten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.