![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage so als Neuling
habe mir die Sony A57 mit dem Standartkit 18-55mm gekkauft. Würde jetzt gerne noch ein Wechselobjektiv oder ein komplettes !? ( 18-200 mm) Objektiv dazunehmen. Welche Empfehlung könnt ihr mir machen für ca 200€ denn mehr gibt das Azubigehalt aktuell nicht mehr her. Vielen dank und wenns hier falsch gepostet ist dann helft mir wo ich Antworten finden kann.. dankee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
2. Portraitobjektiv: gebrauchtes Minolta AF 50 f1.7 für ca. 80 Euro Zusammen mit deinem 18-55 mm Kit hast du damit recht viele Möglichkeiten in ordentlicher Qualität. Später kannst du das Kit dann durch ein lichtstärkeres Tamron 17-50 f2.8 ersetzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
|
Ja leider falsches Forum, aber wird wahrscheinlich bald verschoben also kein ding
![]() Herzlich Willkommen im Forum. Bis 200€ wird ganz eng mit einem Superzoom 18-200, auch qualitativ ist da eher weniger zu holen. Alternativ dazu könntest du auch erstmal in Richtung Tele erweitern, das Kit ist für den Anfang kein schlechtes. Ganz weit vorne mit dabei und für den kleinen Geldbeutel super geeignet ist das 70-210/4 von Minolta Klick mich Allerdings ist der Autofocus nicht der schnellste und für Sportfotografie weniger geeignet. Wenn es etwas schneller werden soll würde ich die das Tamron 70-300/4-5.6 nahe legen, ist für 300€ zu haben, hat 5 Jahre Garantie und ist für den Preis wirklich top. Klick mich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
die Frage ist, ob du mit deinem Kitobjektiv so weit zufrieden bist, dass du es noch eine Weile benutzen möchtest. Wenn eher nicht, gibt es die Möglichkeit ein SAL16-105 (gebraucht) zu erwerben. Für mich wäre das an meiner A65 mit 24MP das Reisezoom und Standardzoom. Bei A57/16MP würde ich es wohl genauso machen. Alternativ die Lösung von Giovanni noch zusätzlich ein Min AF 50/1.7; muss man dann aber auch alles schleppen. Bei den günstigen Tele um die 100€ gibt es zusätzlich noch das Minolta 70-210/ 3.5-4.5. Das ist meine aktuelle Lösung und es hat sich gegen mein Sigma 50-200/4-5.6 DC HSM OS durchgesetzt (steht zum Verkauf). Pro Minolta 70-210/3.5-4.5: halbwegs nutzbare Lichtstärke auch bei 210mm/4.5 und recht schneller AF. Pro Sigma: HSM ist superleise (leider langsam), auch für Video, das manuelle Fokussieren ist ist supersoft im Gegensatz zum Minolta,mit OS-stabilisirtem Sucherbild ist manuelles Fokussieren bei 200mm sehr einfach, schön leicht bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ein richtig gutes Reiseobjektiv wäre das SAL 16-105. Das kostet aber leider auch richtig Geld. Ansonsten würde ich dir Aufgrund des schönen Bokeh's auch zum Minolta 70-210 3.5-4.5 (Achtung nicht mit der Gurke 70-210 4.5-5.6 verwechseln) raten. Das bereue ich heute noch, dass ich es verkauft habe.
Es gibt auch noch von Sigma ein 18-125 HSM, dass nicht so schlecht sein soll. Einfach auch mal in der Objektivdatenbank ein bisschen stöbern. ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich wurde ein Tamron 55-200 um 100 Euro kaufen. Mit geringem Geld ist dann der Brennweitenbereich von 18-200mm mit 2 Objektiven ordentlicher Qualität abgedeckt.
Um 200 Euro gibt es auch nichts besseres, von Festbrennweiten mal abgesehen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das Tamron 55-200 mit dem 50mm 1,7/1,8 wurde ja schon genannt.
Wenns aber doch nur ein Objektiv sein soll wäre in der Preisklasse wohl das Sigma 18-125mm HSM die beste Wahl: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=231&cat=4 http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-18...M_lens511.html MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Ich hatte im letzten Urlaub ein Sigma 18-125 dabei. War super zufrieden damit.
Habs (leider) für 200€ verkauft u.a. weil ich das 16-105 noch habe. Ich kann das Sigma auf der a55 empfehlen. 200mm hab ich nicht vermißt, aber das ist auch Geschmacksache, bzw. hängt davon ab, was man machen möchte. Schau dich halt ein bißchen im Forum (oder dem blauen Nachbarforum) um. Wenn eines im Angebot ist, dann laß Dir ein paar Probeaufnahmen schicken. Hier sind ein paar Bilder: http://www.ipernity.com/doc/homer/album/293919 Geändert von mk53 (10.06.2013 um 21:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|