Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Käfer-Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2013, 17:05   #1
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Käfer-Frage

Hi,

heute bei Gartenarbeiten stiessen die Gärtner auf einen recht beachtlichen "Wurm"

Da keiner wirklich wußte, um was es sich hier handelt, frage ich mal hier in die Runde.

Handelt es sich hierbei um einen Engerling kurz vor der Verwandlung zum Maikäfer ?

Die Größe es Wurms ist etwas wie ein gut gewachsener kleiner Männerfinger


-> Bild in der Galerie
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 17:16   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Als Laie und Gartenbesitzer würde ich auf eine Werre tippen.
Ich bin gespannt auf die fachmännische Antwort.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 17:21   #3
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Dem Kopf nach würde ich auch auf einen Engerling des Maikäfers tippen: http://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer

Bin aber auch kein Biologe...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 18:14   #4
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Jap, das ist eine Maikäfer-Larve. Die Ratten meiner Töchter mögen die zum fressen gern

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 20:31   #5
w€bster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Ich war ja selber ein wenig erstaunt, das selbst die Gärtner dieses Tier/Insekt
nicht kannten und über dessen Größe so erstaunt waren Gefunden
wurde es in einem etwas moderigem Baumstamm bzw Wurzelwerk im Erdreich
beim graben.

Im ersten Moment schaut es schon ein wenig ungewöhnlich aus, da es
leicht transparent wirkte und den Anschein machte, es steckt da etwas in einer Hülle.

Aber wundern muß man sich über die Natur ja nun wirklich nicht ... wo tags zuvor
noch jemand im Garten den Wildwuchs von Rapsblättern sich aberntete, um sich daraus
ein "Omelett" zu machen, bevor die Gärtner dem "Unkraut" zu Leibe rücken

oder die Ureinwohner von Australien sich die Witchetty-Maden schmecken lassen

Mahlzeit
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 20:42   #6
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Dass du sie im Boden gefunden hast, dürfte, wenn ich mich richtig erinnere, ziemlich typisch sein.

Ich kenn die Krabbelviecher nur aus Erzählungen, persönlich bin ich zum Glück noch keinem Engerling begegnet. Ich kenn nur die Geschichten, in denen meine Mutter die als Kind sammeln musste. Die wurden dann eingestampft und an die Hühner verfüttert... Bäh.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 21:15   #7
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
... persönlich bin ich zum Glück noch keinem Engerling begegnet. Ich kenn nur die Geschichten, in denen meine Mutter die als Kind sammeln musste. Die wurden dann eingestampft und an die Hühner verfüttert... Bäh.
Ich habe letztens so ca. 10 St. bei der Gartenarbeit gefunden. Alle auf eine Fläche von ca. 2m² und in einer Tiefe von 5-20cm. Die wurden alle an unsere Ratten verfüttert. Die haben sich gefreut

Nur meine Kidis haben auch Bäh (mehrmals) gesagt...

Grüße
ALex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 21:18   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Marie: Welches Trauma hättest Du dann erst, wenn Du in Australien aufgewachsen wärst: Witchetty-Made
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 16:19   #9
willywonka
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 21
Meine Fische , Goldorfen, essen die auch gerne.
willywonka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 17:00   #10
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
ähem ...

der genaue Fundumstand (morsches Holz / Mulm) und die kurzen Beine machen mich glauben, dass es sich eher um die Larve eines Rosenkäfers (Cetonia oder Protaetia) handelt.

Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Käfer-Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.