Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2013, 15:23   #111
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Allein der hilflose Versuch, mit der 650D eine AF-videotaugliche DSLR anzubieten, zeigt, dass Canikon in der selben misslichen Lage ist wie in den 80ern gegen Minolta, als deren erste AF-Kameras auf den Markt kamen.
Ja, das war 1987. Die erste AF-Kamera von Konica war 1977 die C35AF - war allerdings eine Kompakte. Die erste SLR war 1985 die Minolta 7000 und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Daten auf meiner website stimmen ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 15:29   #112
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Ich finde, das spricht alles für Sony und seine Fotosparte! Und ich bin mir sicher, wir werden noch manches erleben, womit wir noch gar nicht gerechnet haben!
Z.B. einen gewölbten Sensor zur gleichmäßigeren Ausleuchtug und damit reduzierbarer Größe von Objektiven für die Spiegellosen ...
Abe rich kratze schon wieder an der Glaskugel - sorry.

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 16:23   #113
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Ja, das war 1987. Die erste AF-Kamera von Konica war 1977 die C35AF - war allerdings eine Kompakte. Die erste SLR war 1985 die Minolta 7000 und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Daten auf meiner website stimmen ...

LG Gerhard
Dazu sollte man vielleicht ergänzen, dass die erste SLR mit eingebautem AF eine Erfindung bzw. Entwicklung von Yashica war und Contax 137 AF geheißen hat. Sie wurde 1982 bei der photokina vorgestellt (einschl. dreier AF Linsen: Distagon 35, Planar 50/1,7 und Sonnar 135/2,8). Weder diese noch die Weiterentwicklung, die 1984 vorgestellt wurde, gingen in Serie - ein fataler Fehler von Yashica. Dafür verkaufte man die Patente an Minolta, die dann bekanntermaßen im Jahre 1985 die 7000 herausbrachte und einen nacher nie mehr eingetretenen Erfolg gelandet hatte.

Nachzulesen bei Kuc, Hans Jürgen, Contax Geschichte I + II
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 16:26   #114
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Z.B. einen gewölbten Sensor zur gleichmäßigeren Ausleuchtug und damit reduzierbarer Größe von Objektiven für die Spiegellosen ...
Abe rich kratze schon wieder an der Glaskugel - sorry.

LG Gerhard
Und dann kannst Du nur noch mit nagelneu entwickelten Objektiven fotografieren, deren Bildfeldwölbung auf den gekrümmten Sensor abgestimmt ist.
Man stelle sich mal ein herkömmliches Teleobjektiv mit relativ planarem Bildfeld vor, das auf einen gekrümmten Sensor geworfen wird. Da gibts wahrscheinlich nur noch einen Schärfekringel. nein, ich glaube soetwas macht keinen Sinn.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:15   #115
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
@ meine Objektive: Wenn ein 70-200G oder ein Minolta 100 2.0 nicht ausreichen, um vernuenftige Bilder mit meiner A99 zu machen, wird mir eine D4 mit 16 MP auch nicht weiterhelfen, egal welches Objekiv ich damit verwende.
Das sind doch nur Parollen ohne darüber nachzudenken, und zu differenzieren.

Das 70-200 ist ein schönes Beispiel.

Bei nikon oder canon habe ich die wahl zwischen 70-200 f4, 70-200 f2.8 und dem 200 f2.
Alles drei klasse objektive, und nun wilst du mir Erzählen, das der Weg von Sony ohne die Alternativen besser ist?

Im Grunde wäre jeder doch Glüklich wenn es die Auswahl auch bei Sony gibt!
Und du kannst mich geerne mal begleiten, und dann wirst auch du Einsehen das die a99 und das 70-200 G Ssm grenzen hat.

Und darüber rede ich, ich habe um gottes willen nichts gegen Sony, aber Die Unterschiede zwischen sony, canon, Nikon .... Were ich wohl Erklären dürfen, Natürlich. Meine Sicht der Dinge.

Das Geschwafel das Sony Canon und Nikon ihre Grenzen aufzeigen wird, halte ich für Utopisch.
Da muß Sony aber Gewaltig was Zeigen.
Im Moment setzt Sony in manchen Bereichen Akzente, und das ist gut so.
Und Nochmal, ja das System Sony hat auch Glanzpunkte, aber man soll aoch bitte nicht so tun , als ob die SLTR Technik der Stein der Weissen ist, im Moment muß Sony Noch eine Gewiese Reife erringen.

Und dann ist die Frage, ob die großen zwei dann nicht einfach das Übernehmen, wenn es Ausgereift ist.
Denn der Erfinder und erste der sowas gezeigt hat ist eher Canon und das zu Analog Zeiten.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 20:49   #116
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Die Frage war doch, wie es mit dem Vollformat bei Sony weitergeht, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:52   #117
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ich hab eine SLR von Canon (nein, keine Nikon ) und die A77-SLT von Sony. Beide sind sehr gut und haben ihre Vor- und Nachteile. Mich ziehts momentan eher zu Sony, weil das System einfach jünger und frecher ist (Design, Technik, Usergruppe), plus der EVF mit seinen Infos und die 12fps in dieser Preisklasse einzigartig sind. Ich hoffe Sony behält in dieser Hinsicht seine Linie bei. Die A99 geht absolut in die richtige Richtung, ob Sony in das absolute Profisegment vordringen wird weiß von uns keiner, wird sich aber zu seiner Zeit zeigen.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:55   #118
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Frage war doch, wie es mit dem Vollformat bei Sony weitergeht, oder?
ja, der fanboy twolf nervt nur dazwischen.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:58   #119
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hört doch endlich auf, auf Sony verbal einzuschlagen!

@twolf: Mit den Worten "Parolen" und "Geschwafel" überzeugst Du mich jedenfalls nicht! Kein SonyUser erscheint mir hier so überheblich, dass er die Spitzenprodukte von Canon u./o. Nikon herabsetzen will. Ebenso falsch ist es jedoch auch, die Stärken der Spitzenprodukte von Sony ausblenden zu wollen. Zudem hat Jeder seine eigenen Ansprüche!
Man muss die Meinung eines Andersdenkenden auch nicht herabwürdigen, um seine eigene These damit zu bekräftigen. Ärgerlich ist, wenn dann nichts Substanzielles rüber kommt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:07   #120
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen

ja, der fanboy twolf nervt nur dazwischen.

LG uomo
Ich finde Deinen Beitrag frech und irreführend.
Deshalb, weil er meines Erachtens die Unterschiede zwischen den Systemen, die er kennt, sachlich aufzeigt, insbesondere auch im Einsatz bei seinem Themenschwerpunkt Sportfotografie. Da kann man noch was lernen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.