![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Die Preise für das MacBook aber auch sehr fürstlich. Wenn ich bedenke, was ich für den Preis für eienn Rechner bekomme. Das langt sogar noch für einen hochauflösenden Monitor und noch schnelle Hardware. Bei Preis-/Leistung macht man mit Notebooks keinen Stich (ich hab ja selbst ein flottes NB hier stehen, wenn auch nicht mehr ganz neu). Erst vor wenigen Tagen hab ich ein system zusammen gestellt, dass das MBP übertrifft, für weniger als 1000€ und dabei auch unter Last sehr leise bleibt. Aber letztlich hat ja jeder andere Bedürfnisse und Anforderungen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
(DISCLAIMER: Dieser Beitrag enthält Spurenelemente von Erfahrungsberichten zu Apple-Geräten. Wer auf jegliche Erwähnung von solchen Allergisch reagiert soll bitte einfach beim nächsten Beitrag weiterlesen. Ich denke meine Erfahrung ist übertragbar auf andere Systeme und ich fände es idiotisch wegen Apple-Hatern alles zu zensieren)
Zitat:
Warum bin ich dann letztlich doch wieder der Desktop+Tablet-Idee untreu geworden? Ich sag es ganz offen: Mein Desktop-Wechsel war vor dem erscheinen der Retina-MacBooks und seit es die Dinger gab war mir klar, dass dies die einzige Form von Notebook ist, die für mich heutzutage noch interessant ist. Das Gerät ist leistungsfähig, recht kompakt, leicht und hat eine lange Laufzeit - aber es kommt in der "mobilen Bequemlichkeit" trotzdem niemals mit einem Tablet mit. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Sorry, das klang vielleicht arrogant, war aber gar nicht so gemeint. Es ging darum, dass es unterschiedliche Ansprüche gibt. Für meinen Bedarf würde es nicht passen, für den Bedarf eines anderen vielleicht durchaus - das muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Für Urlaubsbilder mag's reichen, für hochwertige Arbeiten reicht das keinesfalls.
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Habe einen Dell xps 15 z mit 7i, 8 GB RAM, 1080 HD, NVIdia 2 GB und 512 SSD, auf de Schreibtisch steht noch ein 27" Eizo. Mit dieser Kombi bin ich gut zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
|
Warum?
__________________
www.therapage-fotoblog.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Dann müsste sich der TO aber von seiner 650 € Vorstellung verabschieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Wow, vielen Dank für das wahnsinnige Feedback. Das hätte ich nie im Leben erwartet
![]() Ich denke die Idee mit der Kombination Laptop und Desktop-Rechner ist ganz gut. Da ich gerade am Ende von meinem Studium stehe, in den nächsten 6 Monaten in eine eigene Wohnung ziehen werde, wird das schon sehr kostspielig sein (neue Einrichtung, Möbel etc). Heißt für mich, dass ich mit meiner alten Kiste am Laptop erstmal weiterarbeite und mir dann monatlich was bei Seite lege. Thread kann natürlich weiterhin offen bleiben, kann dann ja als eine Art Sammelthread genutzt werden...
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
dann noch eine Anregung von mir. An erster Stelle steht ein vernünftiger Bildschirm, denn was nützt die rasende Bearbeitung, wenn das Ergebnis nicht wirklich kontrolliert werden kann. Auf meinem „Wunschzettel“ steht ein Dell Ultrasharp U2711, mein aktueller 24" ist mir immer wieder für die Bildbetrachtung und vor allem bei der Bildbearbeitung zu klein. Ich bin da bei der Bearbeitung zur Kontrolle viel am Zoomen. Laut tftshop (Händler und auch User im DSLR-Forum, dessen sachliche Beratung mir schon aufgefallen ist, sonst kenne ich ihn nicht) sind die Dell Monitore 2410 und 2711 zwar nicht ganz so gut wie Profimonitore von z.B. Eizo oder NEC, aber für Privatanwender Preistipps. Für mich so was wie die Einstiegskategorie. Und da der Monitor das wichtigste Computerteil bei der Bildbetrachtung ist, sollte man an der Stelle nicht sparen wollen. Daher wäre ein Bildschirm für mich an Deiner stelle die erste Anschaffung Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|