![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ahhh, ich habs gecheckt. Darum findet die auch keiner so wirklich...
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Hallo Basti,
Teil 2 und 4 sind auch noch im internen Bereich vorhanden: Teil 2 Teil 4 Hella hatte wohl mal begonnen, die Teile ins Wiki zu überführen. Ich werde das mal weitermachen, wenn ich Zeit habe. Teil 4 ist im Wiki auch noch nicht ganz vollständig. Edit: Ich sehe gerade, dass Du sie bereits verschoben hast, so dass die Teile jetzt jeder wieder sehen können müsste.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich habe mal alle Beiträge wieder verschoben damit sie gelesen werden können bis sie im Wiki vorhanden sind.
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Ich weiss nicht, ob es jetzt schon genannt wurde:
Ich hatte ohne Nodalpunktadapter bei Freihandpanoramen besseren Erfolg, wenn ich mich leicht breitbeinig hinstelle und ein Bein immer auf dem selben Punkt belasse beim drehen, anstatt mich um meine Körpermitte zu drehen. Ersetzt natürlich nicht das gute Equipment, kann aber helfen, wenn es nicht zur Hand ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Freihandpanoramen gehen meist recht gut - wenn nichts im Vordergrund ist denn hier sind die Überlappungsfehler immer am Größten.
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Zitat:
und gerade da empfehle ich zur minimalen Verbesserung die Einfußstehmethode ![]() Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Sowas hab ich auch mal gemacht. Beim Badminton. Aber leider nicht ganz bewusst. Knack!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
![]()
Ich möchste demnächst von der Frankfurter Skyline Panoramaaufnahmen bei Nacht machen (wie zB. bei hier)
Geh ich da richtig vor? 1. Mehrere (5-7) Einzelbilder aufnehmen; Brennweite- & Belichtungseinstellung bleiben überall gleich 2. Alle Einzelbilder überschneiden sich am Rand (links und rechts) um ca. 20-30%. Oben und links lass ich ein wenig Platz, um den Rand evtl. später wegzuschneiden 3. Kamera aufs Stativ und dann die Kamera stückweise nach rechts - Stativ bleibt immer an der selben Stelle Soviel zur Theorie - stimmt das oder hab ich was vergessen?
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren Geändert von moelbar (28.03.2013 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
für einfache Flächenpanoramen reicht Deine beschriebene Vorgehensweise! Noch ein paar Stichpunkte: - ALLES manuell an der Kamera einstellen! - Stativ reicht, mit Vordergrund wird es schon schwieriger. - Links und rechts ein Bild mehr als benötigt schießen (Verschnitt) - HDR wird bei Dämmerungsfotos helfen. - evt. lieber etwas mehr Brennweite, dafür ein paar Fotos mehr (2 Reihen?) Je nach Möglichkeiten abwägen, je mehr Bilder desto potenter muss der PC sein ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Ja mach alle Aufnahmen im M-Modus von der 37.
Wenn ich HDR-Aufnahmen machen, dann muss ich von jedem Einzelbild ein normales, unter- und überbelichtetes Bild machen, oder? Hab als Bspl. gelesen -2, 0, +2. Was meinst du mit "evt. lieber etwas mehr Brennweite, dafür ein paar Fotos mehr (2 Reihen?)"
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|