![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich habe ja zu D5D-Zeiten mit RAW nix anfangen können, da ich nicht (selten) mehr rausholen konnte, als mit JPG OOC + Neat Image + AnyJPG-EBV. Bei der A65 ist das anders. Die NR bügelt da bei ISO800 und so stark, das a) die Deatils fehlen und b) das Restrauschen so einen Balterienkoloniecharacter hat Wenn man jetzt cropt hat man kaum eine Chance das noch zu retten. Mit RAW kann man das Rauschen nach eigenem Gusto mehr oder weniger behandeln. Deswegen sollte zumindest für RAW die Möglichkeit geben die NR auszuschalten oder Minimal zu halten. Gerade bei den 24MP-APS-C scheint mir das geboten zu sein. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
das Problem hierbei dürften die Bestenlisten a la DXOMARK sein. Echtes RAW stinkt hier messechnisch ab. Ich habe schon früher hier den Trick von z.B. CANON angeprangert, das Rauschen durch hochziehen des Schwarzlevels zu kaschieren. Der normale Pixelpeeper, OOC-JPG Fanatiker oder Ranglistenleser fällt aber darauf herein. Die NIKON D800 bringt bereits in den Adobe-RAW Standardeinstellungen sehr gute Ergebnisse. Es könnte natürlich auch sein, das NIKON hier mit Adobe etwas intensiver zusammenarbeitet als Sony. Schliesslich existieren für NIKON auch die Objektivprofile flächendeckend, wärend Sony da gar nichts tut.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich erwarte eine gute Ausgangsleistung und möchte nicht mit zig Konvertern herummurksen, bis ich zu visuell erträglichen Ergebnissen komme - und hier haben die Konkurrenten vor allem Nikon (da oft die gleichen Sensoren verwendet werden) die Nase vorn, basta.
Mir leuchtet nicht ein, warum der Kunde Ebv-freak sein muss, um zu vergleichbaren Ergebnissen zu kommen. M.E. fehlt hier Sony einfach ein Stück know how...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Da fält mir nichts mehr dazu ein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#265 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ganz verstehe ich deine Antwort nicht. Sarkasmus ? Okay, was solls, bei Sport wirst nicht im RAW viel nachbessern, dafür wirst als Hochzeitsfotograf halt intensiver an den Bildern arbeiten müssen, um deinen Ruf nicht zu ruinieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Es ist aber auch so das jeder halt so seine Vorlieben hat... da ist es absolut Sinnfrei sich zu streiten was GENERELL besser ist.. das ist individuell!
Genau wie die Frage was die beste Kamera sei... oder das beste Objektiv.. da ist immer die Frage.. FÜR WAS |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Bei jeder neuen Sony Kamera schaue ich erstmal nach, ob sie das jpg Problem gelöst haben. Bisher nicht. Das konnte schon Konica Minolta mit der D7D soviel besser.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Wenn ich mir eine neue Sonykamera kaufe, vergleiche ich immer gleich die jpg und RAW Qualität in 100% Ansicht. Sony hat selbst in den neutralen Einstellungen das Problem, dass im jpg immer relativ viele Bilddetails zerstört werden. Das haben sie noch nicht wirklich im Griff, ich denke, es fehlt an know-how oder am guten Willen. Meine Komi 7D hatte deutlich saubere jpgs produziert. Daher hatte ich die 7D tatsächlich oft im jpg only Einsatz. Bei den Sonys geht das bei meinen Qualitätsansprüchen nicht.
Ich beobachte das auch übergreifend über die 3 Serien Alpha, Nex, Cybershot. Für mich ist das insofern ein Problem, als dass ich mich gerne auch mit geringeren Datenmengen herumschlagen würde, fände es auch schick, die fertigen Bilder direkt aus der Kamera zu bekommen. Aber es verträgt sich nicht mit meinen Qualitätsansprüchen. Es ist aber kein Killerkriterium, da ich den RAW workflow mit DXO auch ok finde, aber schade finde ich das schon, nachdem mich meine 7D in dieser Hinsicht mehr erfreut hatte. Die 7D habe ich aber aufgrund anderer Schwächen längst aussortiert, so dass ich mir jpg vs RAW bei neuen Sony Kameras weiterhin interessiert anschauen werde.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|