SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » neues Nikon 80-400 4,5-5,6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2013, 09:57   #21
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Mein Fazit wenn ich dem Link der TO folge: Nikon Nutzer sind mit den Entscheidungen "ihres" Herstellers auch nicht zufriedener als Sony Nutzer.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2013, 09:59   #22
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
....Arg konstruiertes und untaugliches Beispiel...Frank
Lies mal nach bevor Du urteilst
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 00:01   #23
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Für mich schon, ein 80-400 mit den Leistungswerten des Sony GSSM würde mich Gewaltig freuen. Das ist eigentlich das was mir bei Nikon fehlt!
Mir unverständlicher Kommentar. Ob das Nikon jetzt besser oder schlechter als das Sony ist, welche Rolle sollte das für einen Nikon Nutzer haben? Entscheidend ist doch allein, daß es (erheblich) besser als das kaum brauchbare alte 80-400 ist.
Und für die Sony Nutzer ist es auch nahezu unerheblich, sofern man nicht deswegen das ganze System wechselt aber da zitiere ich mich mal selber (sinngemäß) "wieviel besser kann es optisch schon sein?".

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Lies mal nach bevor Du urteilst
Habe ich ja, sonst hätte ich das nicht geschrieben.
Aber vielleicht hast Du ja noch etwas Konkreteres als den einen Satz oben, ist immer möglich, daß ich etwas übersehen habe.

In jedem Falle wäre eine a77(-Nachfolger) SLT mit dem neuen 70-400G auch für Sport eine echte Bereicherung wenn Sony den AF in den Griff bekommen sollte.

Nun, der Frühling ist noch nicht ganz da, solange kann man noch genüßlich über Technik diskutieren bevor die ersten Frühlingsboten wieder "geht raus und fotografiert" trällern :-)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 00:13   #24
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Geht raus und fotografiert!



Also abgesehen davon, daß man das vortrefflich nicht nur im Frühling machen kann - diskutieren macht auch Spaß. Aber nur, solange es sich um realistische Dinge handelt und nicht abdriftet in Regionen, die schon vom ersten Wort an nicht umsetzbar sind. Ich hätte auch ganz gern ein 80-400er, das besser als das alte ist, aber ich bin einfach nicht bereit, so viel hierfür auszugeben, denn nutzen würde ich es - bei dem Preis - einfach viel zu selten. Also bleibt es halt vorerst beim 70-200 und ich nutze stattdessen das Crop-Potential der D800
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 10:19   #25
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... Mir wäre eine Sony Auflage des Sigma 100-300 mit durchgehender Blende 4 lieber.
Gruß Wolfgang
Zumindest auf Nikonrumors ist eine Nikon-Variante im Gespräch.
Sony baut leider nur, was sich mit gutem Gewinn verkaufen lässt und nix, was evtl. nur ein paar Leute haben wollen.
Das war früher anders, wenn ich mir allein das Minolta AF Objektivprogramm ab 1985 anschaue !

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2013, 11:00   #26
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Ein Tamron 70-200 mit 1,4x TK ist da kaum teurer und bietet erheblich mehr Möglichkeiten.
Das kann ich jetzt irgendwie gar nicht vollziehen. Sicher, ein 70 - 200 / 2.8 ist deutlich lichtstärker, das ist aber auch schon der einzige nennenswerte Vorteil. Es ist ziemlich genau gleich schwer und auch fast genau so groß. Mit 1,4-fach TK ist es sogar noch größer, aber selbst damit erreicht es noch lange keine 400 mm, verpasst aber untenrum den Anschluss ans 24 - 70 / 2.8. Und einen weiteren wesentlichen Vorteil, den es gegenüber dem 70 - 400 G haben könnte - ein stabilisiertes Sucherbild - hat Tamron in der Sony Variante ja weggelassen bzw. stillgelegt.

Den Stabi im Objektiv sehe ich dann auch als wesentlichen Vorteil des Nikons gegenüber den Sony, der durchaus einen gewissen Mehrpreis rechtfertigt. Ich schreibe aus der leidvollen Erfahrung heraus dass das Sucherbild an der A77 handgehalten oberhalb ca. 250 mm halt einfach verdammt unruhig ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (07.03.2013 um 11:15 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 11:57   #27
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Zumindest auf Nikonrumors ist eine Nikon-Variante im Gespräch.
Sony baut leider nur, was sich mit gutem Gewinn verkaufen lässt und nix, was evtl. nur ein paar Leute haben wollen.
Das war früher anders, wenn ich mir allein das Minolta AF Objektivprogramm ab 1985 anschaue !

Gruß hatu
Vielleicht mit ein Grund warum die Firma nun Sony heißt und nicht mehr Minolta?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 12:16   #28
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht mit ein Grund warum die Firma nun Sony heißt und nicht mehr Minolta?
Autsch. Immer diese Wahrheiten, die niemand hören will.

Jetzt muß bloß noch jemand sagen, daß es bei Canon und Nikon die gleichen Probleme gibt, wie bei den anderen Herstellern auch und der Tag ist gelaufen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 17:24   #29
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
..
Den Stabi im Objektiv sehe ich dann auch als wesentlichen Vorteil des Nikons gegenüber den Sony, der durchaus einen gewissen Mehrpreis rechtfertigt. Ich schreibe aus der leidvollen Erfahrung heraus dass das Sucherbild an der A77 handgehalten oberhalb ca. 250 mm halt einfach verdammt unruhig ist.
Wie immer hat jede Medaillie zwei Seiten.

Die Stabilisierungsentwicklung macht auch Fortschritte, man nehme mal eine A350 und jetzt ein A99 zu Hand - das sind keine 5 Jahre oder ?

Habe ich nun ein 500er Objektiv mit tollem Stabi (Stand 201?) drin, hat der Nachbar mit seiner zwei drei Jahre jüngeren Kamera deutlich mehr Vorteile, oder ...
Wieviel Bodies hast Du im Einsatz die älter als 5 Jahre sind ?

Wenn es nun Sony noch schaffen würde die Videostabilisierung über den Bildausschnitt auch für`s Photo zu nutzen, oder gar die Sensoren 5% größer zu machen um selbst mit dieser Stabilisierung 100% Ansicht zu haben, gäbe es gar keinen Vorteil mehr für stabilisierte Objektive - oder ?

Ein weiterer Punkt - wir diskutieren ja hier auch hauptsichlich über hochwertige Linsen, ist der potentielle Fehler. Spinnt ein Body haben die meisten einen zweiten, spinnt der Stabi im 80-200VR, dann ist halt essig...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 17:25   #30
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Autsch. Immer diese Wahrheiten, die niemand hören will.

Jetzt muß bloß noch jemand sagen, daß es bei Canon und Nikon die gleichen Probleme gibt, wie bei den anderen Herstellern auch und der Tag ist gelaufen.
Probleme ja aber ich glaube andere :-)
Oder verkauft Nikon jetzt auch schon Hochhäuser
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » neues Nikon 80-400 4,5-5,6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.