![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Nicht grübeln sondern vergleichen.
Beide haben Hard- und Softskills, die man gegenüber stellen kann. Dann setzt man für wichtige Dinge ein +, für sehr wichtige zwei ++ und für unwichtiges eine 0. Da kann man dann schön Objektives mit Subjektivem mischen und bekommt am Ende ein Objektives Ergebnis, welches man sich nicht noch einmal subjetiv weichspülen muss. Bei gewissen Dingen sollte man doch so schlau sein und Hörensagen überprüfen. Es nütztz nämlich nichts, wenn das Equipment scheinbar günstiger ist, man eine solche günstige Quelle nicht zur Verfügung hat. Bsp. : Dank internem Stabi ist ein altes Minolta, egal welche Brennweite, auch heute noch/schon stabilisiert. Im Falle von Canikon muss ich hier ab einer gewissen Brennweite etwas Neues kaufen. Z.B. MinAF 100 Makro bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | ||||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Dann erzähl mal, was du siehst.
Würde mich jetzt ehrlich interessieren, nachdem ich seit einigen Jahren mit VF fotografiere und davor immer mit Crop. Ich habe ja im Forum schon oft genug erlebt, dass Leute Dinge sehen, weil sie sehen wollen ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Der nicht-schwenkbare Monitor, bzw das fest eingebaute Display ist da natürlich die bessere Option, weil nichts im Weg sein kann. Seitlich schwenkbar wie bei Canon - toll, wenn man keinen Fernauslöser dran hat, oder bei Hochformataufnahme dann das Stativ....also überall kann etwas behindern ? Man könnte auch anders an die Sache herangehen und die Vorteile suchen, nicht die potentiell entstehenden "Nachteile", die ohne Schwenk-Klapp-Display gar nicht bestanden hatten, weil man aus der Position einfach nicht NICHTS gesehen hat?!?! Fakt ist - kein Display ist so manigfaltig schwenkbar wie das der A77/A99.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ob man es oft benutzt ist eine Frage des Characters: - netter Sony-SLT-User lupft seine Kamera etwas über die Köpfe der vor ihm stehehnden ![]() - stoffeliger Canon60D-User schiebt sich mit seinem gefälschten Presseausweis nach vorne durch die Massen ![]() - netter Canon60D-User verzichtet auf dieses eine unwichtige Foto ![]() Ich kann dir nicht wirklich sagen, wie oft ich den Schwenkmonitor nutze; er ist einfach da wenn ich ihn brauche. ![]() ![]() Nur, dass ich meine Selbstportraits immer aus der Hand schießen muss nervt tatsächlich. Aber ich habe auch kein Stativ ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ich finde das die Freistellung und auch das Bokeh schon sehr deutlich anders aussieht, wenn man mit nem 85mm 1.4 oder 70-200 2.8 ein formatfüllendes Gesichtsportrait fotografiert. Vielleicht mag ich auch einfach unschärfere Ecken und Vignetten zu sehr.
Ich fotografiere parallel mit ner 850er und ner NEX mit schönen Festbrennweiten. Und es sieht einfach anders aus. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |||||
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
![]()
Schick mir die Body ich mach einen Vergleichstest
![]() Zitat:
Zitat:
Weil ich Leute kenne die von Crop auf VF umgestiegen sind und den Unterschied DEUTLICH wahrgenommen haben. Ja da bin ich froh wenn es nicht verwackelt ist weil bei 1/20 sollten sich die Personen auf der Bühne nicht Bewegen ![]() Das ist halt das Problem... mache auch ab und zu Fotos 50mm f8 bei 1/15... bei anderen müsste ich hier die ISO hochjagen und etwa 1/70 nehmen. Ich höre ab und zu "Wie bekommst Du nur soviel licht auf das Bild wo es hier so duster ist" ... manchmal sogar von 5D Nutzern... naja wenn man mit seinem Werkzeug nicht umgehen kann ^^ Zitat:
Zitat:
Allerdings haben die Vollformate bei den anderen gar keinen Monitor... Zitat:
600D Dosplay.. zur seite klappbar.. geht bei Sony nicht.. drehbar nach unten und oben... ist bei Sony nach oben/unten schwenkbar. Fakt ist aber... wer wirklich flexibel sein will muss sich für 150.- aufwärts einen 5-7" Monitor dazukaufen. Sowohl bei Sony, als auch bei den anderen (hier halt besonders). Ich fand das bei der 600D super endlich selfshots und man sieht sich ![]() Bei der Sony dachte ich auch erst klasse.. bis ich merkte.. ach scheisse das Objektiv ist im weg ich seh den Monitor nicht ^^ Eindeutige Vorteile der Sony +EVF (einmal dran gewöhnt einfach praktisch.. BESONDERS BEI VIDEO) +Normaler PhasenAF auch bei LiveView (saupraktisch) +Stabi im Gehäuse (Aber... lange Brennweiten stabilisieren Objektivstabis besser... Sony hat dabei nämlich so ein schwabbeln im Bild)... betrifft jetzt aber nur Video. +ähhh... glaub das wars ^^ Sony warb ja groß damit.. kein Klappspiegel =mehr Fotos/s am ende schafft die A99 im Vollen-Format auch nicht gerade viel mehr wie die D600 ... glaube 5fps vs. 4.5fps Geändert von FoVITIS (04.03.2013 um 15:46 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Das liegt wohl daran, dass man am Prozessor gespart hat. Die A900 hatte noch zwei, die A99 nur einen. Das EVF-Konzept hat da einen Flaschenhals.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.709
|
![]() Andreas Reiter (fotografiet mit Canon u. a. Fotostrecken für den Playboy) hat sowohl 1er als auch 7er Canons zur Verfügung. Er fotografiert mittlerweile meist mit der 7er, weil diese leichter ist. Da der Mann von seiner Fotografie lebt, wird er sicher nicht ohne Not ein schlechteres Werkzeug nutzen. Voteile der VF sind meiner Meinung nach die besseren Freistellmöglichkeiten, die geringere Rauschanfälligkeit und die bescheideren Ansprüche an die Optik (sofern VF/APS-C identische Auflösung haben). Nachteile sind neben dem i. d. R. höheren Preis das höhere Gewicht (Kamera + Vollformatobjektiv) und bei Verwendung desselben Objektivs die im Vergleich zur APS-C-Kamera schlechteren Bildränder (APS-C nutzt die eher schlechteren Aussenbereiche der VF-Linse nicht). Wenn weder Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz (rauschen) noch extremes Freistellungspotential (z. B. mit Blende 1,8 beim 135er) bewältigt werden müssen, kann meiner Meinung nach eine gute APS-C-Kamera durchaus eine bezahlbare Alternative zur A99 sein. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|