Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Kaufen oder auf Nachfolger warten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2013, 12:56   #51
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
bei Sony lassen die halt immer wieder Sachen weg, die es schon gab...
Ist das nur bei Sony so?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2013, 13:20   #52
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Nein, aber es fällt halt nur bei Funktionen auf, die man vermisst. Und das passiert nur in Geräten, die man kennt...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:27   #53
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Einsteiger? Sollte ein Nachfolgemodell nicht besser ausgestattet sein, als sein Vorgänger?
Die A58 soll aber nicht der Nachfolger der A57 sein.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:28   #54
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Einsteiger? Sollte ein Nachfolgemodell nicht besser ausgestattet sein, als sein Vorgänger?
Hier wurde zwar auf 20Px aufgerüstet, ob sinnvoll oder nicht, aber im Videomodus wieder gespart. Wie gesagt bei einem Nachfolger erwarte ich eine Verbesserung des Vorgängermodells und nicht ein Feature verbessern auf Kosten eines anderen.
Ist schon richtig, aber die a58 ist nunmal der Nachfolger der a37 und das sollte man auch nicht vergessen. Zu dem ist und bleibt es ein Einsteigermodell. Wer sich ein solches kauft will meist nur fotografieren und von der besseren BQ ( im Vergleich zur Kompakten ) profitieren. Entweder man leckt Blut und beschäftigt sich mit den Möglichkeiten die einem die SLT bietet und kauft dann irgendwann das passende nach oder man nutz nur ein Teil seiner Möglichkeiten und ist bzw. bleibt glücklich.

Geändert von DerKruemel (28.02.2013 um 13:30 Uhr)
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:28   #55
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Nein, aber es fällt halt nur bei Funktionen auf, die man vermisst. Und das passiert nur in Geräten, die man kennt...
Wobei man bei der A77 auch feststellen sollte, dass die A77 so wenig der direkte technische Nachfolger A700 ist, wie die A700 der D7D.

Es waren jeweils sehr neue Generationen, die auf dem gleichen Nivaeu angesiedelt sind, nicht aber zwangsweise den gleichen Funktionsumfang darstellen müssen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2013, 20:32   #56
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist das nur bei Sony so?

bydey
Bei Canon weis ich nur das sie den praktischen Klappmonitor bei den "größeren" Modellen weglassen... leider

Aber als die 60D rausgekommen ist haben sich da auch alle aufgeregt weil sie vom ehäuse her nicht wie die 50D aus Magnesium war...
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 21:34   #57
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von vierauge Beitrag anzeigen
Mein Tip: Füsse still halten und SAR verfolgen der März wird interessant!
Insbesondere der März 2017.
Ich will ja nicht zuviel verraten, aber es könnte sich lohnen, noch ein paar Jahre zu warten.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 22:35   #58
bierwurm
 
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 26
Alpha SLT 33

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist das nur bei Sony so?

bydey
Das ist leider bei SONY so und war auch schon zu MINOLTA-Zeiten so. Man versteht es oft nicht, dass tolle Funktionen bei neuen Modellen dann wieder unter den Tisch fallen. Was habe ich mich damals geärgert über den lahmen AF der 800si im Vergleich zu meiner viel älteren 7000i

Gruss - Dietmar
bierwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 22:54   #59
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Insbesondere der März 2017.
Ich will ja nicht zuviel verraten, aber es könnte sich lohnen, noch ein paar Jahre zu warten.

Frank


na sicher doch, wie bei einem PC in 2 monaten kommt bestimmt schon der bessere heraus und der letzte ist bestimmt schon billiger....ja was willste nun??? das billigere oder das bessere....grinssss.....

und während dieser zeit haste kein fun gehabt.....da werkzeuglos

nun ich weiss derzeit 100% warum ich mir die a99 noch nicht geholt habe , auf der anderen seite muss ich mich unheimlich bei der rx1 zusammen nehmen , wenn ich am schaufenster vorbei laufe.....

Geändert von lampenschirm (28.02.2013 um 23:01 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 18:49   #60
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Was mich nach wie vor stört ist, dass man außer bei der a77 die AutoIso nicht selbst einstellen kann. Ist u.a. bei Canon und Nikon Kameras schon bei den Einsteigermodellen möglich.

Hoffe immer noch das Sony dies eines Tages ändern wird.
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Kaufen oder auf Nachfolger warten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.