![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo,
Ich habe eine Sony Alpha 65 und momentan das Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Objektiv. Nun bin ich auf der suche nach einem neuen Objektiv. Ich mache überwiegend Sportaufnahmen aber auch gerne Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen und das ohne Blitz. Ich suche nun ein Objektiv welches sich gut dafür eignet, mit dem Tamron Objektiv bin ich leider nicht glücklich. Preislimit: 750 € Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen. Liebe Grüße Lena |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Warum bist du mit dem Tamron Objektiv nicht glücklich? Nicht lichtstark genug? Reicht die Brennweite nicht für deine Zwecke? Ansonsten ist die Qualität der Bilder ja recht gut mit diesem Objektiv. Von deinen Vorgaben müsste es möglichst lichtstark sein. Sport verlangt in der Regel kurze Belichtungszeiten und auch nicht zu kurze Brennweiten. Und schneller Autofokus wird wohl wichtig sein. Aber es kommt halt drauf an was du machst. Bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz ruft eine Festbrennweite.
Wenn dir 50mm ausreichen, dann wäre doch das Sony 50mm f1.8 das richtige für dich, oder? Kostet gerade mal unter € 200 und ist recht gut von der Qualität. Das Sony 50mm f1.4 ist ähnlich gut, aber etwas teurer. Falls mehr Brennweite gefragt ist, dann könnte dich auch Sony 85mm f2.8 interessieren. Welches aber nicht lichtstärker als dein Tamron ist, dafür günstig und gut um € 300. Wenn du das mit Sport ernst meinst, dann wirst du vielleicht ein Zoom Objektiv im Telebereich suchen, mit einem guten AutoFokus System und lichtstark. Meistens sind diese teuer und groß und schwer. Ich denke da an ein 70-200 mit Ultraschallantrieb und Lichstärke 2.8. Die liegen allerdings über deinem Budget. Für Nachtaufnahmen ohne Blitz ist eine leichte kleine Festbrennweite die Wahl bei mir zumindest. Da nutze ich die besagte 50mm f1.8 und möchte mir dazu 35mm f1.8 kaufen, da mit manchmal 50mm zu lang ist. Daher ist es wichtig zu wissen, was an dem Tamron bei dir stört. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 30
|
Ja ich weis ^.^ Ich biete es momentan für 280 Euro an .
Also wenn ich mich zwischen Sportaufnahmen und Nachtaufnahmen entscheiden müsste denke ich das ich eher ein Objektiv für Sport suche. Was gäbe es denn da noch bis 700 Euro? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
die Suchfunktion, denn die Frage wurde schon oft genug durchgekaut
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
Sag doch erstmal, was dir am Tamron fehlt. Sonst ist das Ganze Stochern im Nebel...
Wenn´s mehr Lichtstärke sein soll, kommst du um eine Festbrennweite eigentlich nicht herum. Allerdings wäre mir eine solche für meine Sportaufnahmen zu unflexibel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe ja oben was geschrieben schon und auch gefragt. Außerdem meinst du 700 Euro als Neupreis oder auch gebraucht? Ohne weiteres zu wissen, könnte dieses Objektiv etwa in diesen Preisrahmen passen (vielleicht ein wenig teurer): Tamron SP AF 70-200mm F/2.8 Di LD (IF) MACRO. Es hat aber kein Ultraschallantrieb für den AutoFokus und ich weiß nicht, ob dieser schnell ist. Dazu kannst du dir später noch für die nächtlichen Touren Unterwegs in der Stadt oder in den Räumen eine 35mm f1.8 oder 50mm f1.8 Festbrennweite kaufen. Das müsste dann so ziemlich dein Bedarf dann decken, denke ich mal, bei dem Budget.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
![]()
Eine gute Alternative zum Tamron 70-200 wäre auch noch das Sigma 70-200 F2.8 HSM. Das hat gegenüber dem Tamron noch einen Ultraschallantrieb und ist erfahrungsgemäß sehr treffsicher (bei mir an der
![]() Geändert von Excel (17.02.2013 um 23:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|