Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung JPEG ooC für Anfänger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2013, 17:34   #1
ChristianR
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Bildbearbeitung JPEG ooC für Anfänger

Grüße an das Forum!

Obwohl schon lange dabei "bearbeite" ich meine JPEGs ooC immer noch mit dem alten Dimage Viewer meiner Minolta D7.

Frage: Gibt es einen ähnlich einfachen Bildbearbeitungs-Nachfolger für meine JPEGs ooc?

Herzlichen Dank Euch allen wie immer für Euren wohlmeinenden Hinweise!!


Christian
ChristianR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2013, 18:01   #2
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
Schau Dir mal Photoshop Elements oder Snapseed an (gibt von beiden Testversionen, Mac & Win)

Gruß,

Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 18:16   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von ChristianR Beitrag anzeigen
... Gibt es einen ähnlich einfachen Bildbearbeitungs-Nachfolger für meine JPEGs ooc?...
Dieses Programm kenne ich nicht. Was sind denn die Highlights dieses Programms, und wie weit gehen Deine üblichen Bearbeitungen?

Für den größten Teil meiner jpgs reicht der kostenlose Jpg-Illuminator. Für intensivere Bearbeitungen muss schonmal Paint Shop Pro ran, das in einer ähnlichen Preisklasse zu haben ist wie PSE.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 18:24   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Was sind denn die Highlights dieses Programms, ...
Der Dimage Viewer hat keine Highlights, nicht mal Lowlights.
Einfach nur *** und uralt.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Für den größten Teil meiner jpgs reicht der kostenlose Jpg-Illuminator. Für intensivere Bearbeitungen muss schonmal Paint Shop Pro ran, das in einer ähnlichen Preisklasse zu haben ist wie PSE.
Das ist es! Preiswert, gut, schnell erlernbar und mehr als ausreichend.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 18:34   #5
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Der Dimage Viewer hat ... nicht mal Lowlights.
Einfach nur *** und uralt.
doch! low-perfomance

*scnr*

Gruß,

Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“

Geändert von MacSource (05.02.2013 um 18:53 Uhr)
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2013, 19:59   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Der Dimage Viewer hat keine Highlights, nicht mal Lowlights.
Einfach nur *** und uralt.


Das ist es! Preiswert, gut, schnell erlernbar und mehr als ausreichend.

Gruß: Joachim
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe seit Jahren PSP und zwischendurch auch Photoshop. Sicher ist Photoshop mächtiger. Schneller und einfacher ist aber PSP . Gerade mit der x5er Version ist das schnelle richten und beschneiden in der anpassen Ansicht ein Kinderspiel. Zum vor selektieren der Fotos benutze ich FastStone. Der beste Viewer den ich je hatte, nach doppelklick sofort Vollansicht ein Klick zoom zum Schärfe beurteilen Zeiger nach recht und es werden die exifs eingeblendet und Zeiger nach oben um die Bilderübersicht zu kommen, ein Klich auf enfernen und der Müll ist da wo er hin gehört und schnell ist er auch noch( Danach rechtsklick und Bild PSP öffnen und anpassen -> Fertisch :-) . Auch der bietet einiges an Bearbeitungsmöglichkeiten und ist dazu noch kostenlos. Dafür sind die nicht so praktisch und schnell.

Auf der Corel Seite gibt es immer wieder Angebote für die PSP Downloadversion für um die 50€. Für das Geld gibt es kaum was vergleichbares.

Als wirkliche Alternative für leichte Bearbeitung würde ich da eher noch Lightroom sehen. Da gibt es für den Mehrpreis noch einen guten RAW Konverter dazu ;-)

Geändert von looser (05.02.2013 um 20:04 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 20:31   #7
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
jpg-illuminator...
Klein, fix etwas gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällts
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 21:56   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Auf der Corel Seite gibt es immer wieder Angebote für die PSP Downloadversion für um die 50€. Für das Geld gibt es kaum was vergleichbares
Photoline. Weniger "Goodies" aber aus meiner Sicht wesentlich besser bei unglaublich viel kleineren Nebenwirkungen. Funktioniert sogar portabel, müllt das System nicht so furchtbar zu und zwingt einen nicht unsägliche Lizensierungsmechanismen in Kauf nehmen zu müssen.

Aber wenn es "einfach", für JPEGs gut und günstig sein soll, kann ich den Illuminator auch nur empfehlen! Sieht zum Schütteln aus, aber es kommt ja schließlich auf die Möglichkeiten und Ergebnisse an

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 01:01   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Ich nutze seit Jahren diesen
http://www.zoner.com/de/spektakulaer...e-fotosoftware

Allerdings die Pro Version.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 02:58   #10
k3yWorKz
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Regenstauf
Beiträge: 31
Hat jemand Erfahrung mit Snapseed auf Mac? Arbeite damit viel am Iphone, da man damit echt first-class Handy Bilder basteln kann. weiß aber nicht wie gut das mit 24mp und slt-bildern auf nem Macbook funzt...

Aktuell hab ich nur Picture it! Photo Premium 10 und das Canon Photo Professional (Die Sony Software ist eben ausschließlich für RAWs zu gebrauchen)

Hab überlegt mir PS CS6 zu holen (Student edition) aber 250 Euro sind mir fast ein wenig zu viel, zumal ich mit PS (noch) nich wirklich klar komm...
__________________
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als gestern!
k3yWorKz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung JPEG ooC für Anfänger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.