![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2012
Beiträge: 12
|
Super, erstml danke für die Rückmeldungen, ich gedenke es recht universal zu nutzen. Mal nur den Oberkörper, aber auch schon zwei und mehr Personen. Hatte vorher eine Nikon-Ausrüstung, welche ich für den Schritt zu Sony abgegeben habe und das 50er war innerhalb der Wohnung öfters zu lang, wenn ich draussen oder in der Halle war konnte ich mich dann entfernen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
Das 50ger finde in der Freistellung schöner. Irgenwann aber konnte ich feststellen, dass ich das 50ger eher draußen und das 35ger (Normalbrennweite) innen nutzte.
Verzerrung ist mir nicht aufgefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Moin, ich gebe mein 50/1.4 wieder zurück und teste dafür das 17-50/2.8 von Tamron. Das erscheint mir ideal. Fuer drinnen habe ich da 35/1.8.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich wäre auch für das 35'er, vor allem, da Du mit dem 50-150/2,8 schon gut aufgestellt bist.
Die Perspektive hängt am Abstand Kamera - Motiv, zur Not machst Du das Bild mit dem 35'er aus größerem Abstand und cropst das Gesicht heraus, besser ist natürlich der Wechsel zum Zoom, ich lande bei "Portraits" meist oberhalb von 50. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Man braucht einfach beide
![]() 50mm für draußen (und größere Räume) und 35mm für drinnen (kleiner Räume). Aber im Großen und Ganzen machen 35mm an APS-C mehr Spaß. Ciao Canax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|