![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Wenn du die beiden eingangs genannten Objektive (zum Beispiel zum "Spielen") tatsächlich kaufen solltest, kann ich dir (aus eigener) Erfahrung mit Objektiven ähnlicher "Güte" sagen, dass eine faire Preisfindung nach Gewicht erfolgen sollte: 500 Gramm Objektiv für höchstens 5 Euro.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Wenn es dir darum geht rauszubekommen was dir am besten liegt und du dir nicht sicher bist was du dir später einmal an Objektiven zulegen möchtest kann das ein Weg sein. Wenn du in der Objektivdatenbank hier reinschaust und die Bewertungen zu den Linsen anschaust muß dir eben klar sein das es nicht wirklich gutes Material ist.Sprich die Qualität der Bilder dürfte eher nicht dem entsprechen was man sich vorstellt. Ich kann Karl-Heinz nur zustimmen.Wenn es dir das Geld wert ist und die Tasche dazu was taugt würde ich handeln. Und wenn du am ende feststellen kannst das beide Linsen nichts für dich sind hält sich der Verlust in grenzen. Ebay wird dir beim entsorgen behilflich sein. Ärgelich ist es nur wenn du dir ein Super-Zoom für 450Euro neu besorgst um nach nem halben Jahr festzustellen das ist nix für dich.Da wird der Verlust wohl größer sein. Aber....ist nur meine Einschätzung und meine Gedanken zu dem Thema. Das mich selber auch beschäftigt. Und Ich hab auch nach einem Tele-Zoom gesucht und hab mich auf einen Tip aus der Datenbank hier verlassen. Und es hat sich gelohnt. Soligor 60-300mm. Auch keine Rakete aber wenns mal passt, und das tut es meistens, superscharf . Leider nicht wirklich lichtstark.Aber man kann eben nicht alles haben.Günstig in der Anschaffung und Top in der Leistung. Zumindest weis ich jetzt das ich so etwas in der Richtung mir irgendwann einmal neu zulegen möchte.Dann aber neu und höherwertig.Zumindest was die Lichtstärke angeht. Grüßle aus dem Schwäbischen Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 48
|
![]()
Vielen Dank für eure Einschätzung. Ich werde lieber die Finger davon lassen und mich mehr mit Objektiven belesen bevor ich mir ein gutes zulege.
Gruß Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
... alles für 60 Euro.
Da würde ich gar nicht lange überlegen, allein eine gute Fototasche kostet mehr als 60 €. Zum Üben reichen die beiden Gläser allemal, und wenn vom Sigma das Getriebe seinen Geist aufgibt zerleg es und du hast noch ein paar Vergrösserungsgläser ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.843
|
Für den einen sind 60 Euro halt ein Klacks, für den anderen vielleicht eine Menge Geld, die er nicht in den Sand setzen will.
Ich denke aber auch dass der TO, der offensichtlich eine neue Kamera (wahrscheinlich mit dem 18-55?) hat, hier nicht viel falsch machen kann. Allein das Tamron und die Tasche sollten es schon wert sein. Er hat dann ein Tele und kann Erfahrungen sammeln. Dann kann er weitersehen und die alten Linsen eventuell in der Bucht versenken.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 48
|
Hallo nochmal
Ich hab jetzt alles für 50 Euro bekommen,sogar noch ein Bltz Minolta Programm 5200i. Da er noch eine analoge Minolta Dynax 7000i hatte(die komplett in Ordnung ist) und er nichts damit anfangen kann,hab ich diese auch noch bekommen. Da musste ich dann einfach zuschlagen. Wobei Kamera und Blitz ich eh nicht gebrauchen kann. Werde erstmal mit den Objektiven üben ![]() Gruß Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Und viel Spass beim üben!!! Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 48
|
![]()
Hallo
Wer Interesse an dem Blitz und evtl. an der Dynax hat, kann mir gerne ein Angebot per PM ode eMail machen. Ich bin für alles offen. Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Das Sigma ist wohl das 28-200 3.8-5.6 (nicht 2.8): http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-28...l_lens626.html
Hatte ich selbst mal. Als Reiseobjektiv ganz ok, wenn man nichts anderes mitnehmen will. Man muss halt auf F8 abblenden und braucht dazu viel Licht. Es ist auf dyxum deutlich unterbewertet, da sind wohl viele Anfänger- und/oder Backfocus-Bewertungen dabei. Den Blitz kann man im manuellen Modus sicher auch brauchen, wenn man nichts anderes hat. Das Tamron ist ja wirklich ein Exot. Wird wohl leicht abgeblendet auch nicht ganz unbrauchbar sein. Für 50 Euro alles zusammen sicher nicht ganz schlecht. Allein das Sigma 28-200 wird man auf Ebay um diesen Preis loswerden, wenn man will. Geändert von mick232 (08.01.2013 um 01:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Sigma hat so viele Objektive gebaut, daß naja.
Ich habe ein Metall-UC/HSAF 28-200. Ziemlich dick, mit lustigen DOF 'Schlangen' auf dem Korpus (trotzdem Drehzoom). Hatte es mal drauf zum Testen (nachdem ich das Fett von der riesigen Frontlinse mit Alkohol entfernt hatte). Fand es nicht sooo schlecht für ein Superzoom. War in der Dämmerung, muß-eh-ISO-400 hat wohl etwaige Unschärfe 'kompensiert'. Kann allerdings sein, daß man gut abblenden muß. Der eine auf dyxum hat dem Ding 1 1 1 1 gegeben, weil der AF nicht funktionierte, naja. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|