Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta MD Adpter - was heißt "Unendlichkeitseinstellung nicht möglich" genau?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2012, 11:37   #11
EdeD
 
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein idealer Adapter müßte eine negative Dicke haben, weil das MD-Auflagemaß kürzer ist als das Alpha-Auflagemaß.
Das ... ahemm ... ist richtig.
Nun verfolgt mich die Vorstellung von einem Adapter mit negativer Dicke
EdeD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2012, 12:04   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Wenn jemand die Werte von ein paar MD Optiken kennt würd mich das auch interessieren!
Die "Ferngrenze" hängt nur von der Brennweite des Objektivs und von der Dicke des Adapters ab, den Wert kann man also ausrechnen.

Dazu ermittelt man erst mal die effektive Auszugsverlängerung x:

x = d + mk - mo

wobei d die Dicke des Adapters ist, mk das Auflagemaß des Kamerabajonetts und mo das Auflagemaß des Objektivbajonetts. Für MD/AF-Adapter wäre das zusammengefaßt

x = d + 1mm

Bei einem idealen Adapter ist x = 0, dann funktioniert die Entfernungseinstellung genau wie am Original-Bajonett. Wenn x größer als 0 ist, kann nicht auf Unendlich fokussiert werden, aber dafür verkürzt sich die Nahgrenze. Ist x kleiner als 0, kann man über Unendlich hinaus fokussieren und die Nahgrenze verlängert sich.

MIt der Auszugsverlängerung läßt sich jetzt für x>0 die maximal einstellbare Entfernung E (Sensorebene—Motiv) bestimmen:

E = (f + x)² / x

Bei einem 4 Millimeter dicken Adapter (x = 5mm) und 50 mm Brennweite läge die maximal einstellbare Entfernung also z.B. bei 60,5 cm.

Die Verschiebung der Nahgrenze ließe sich ebenfalls ausrechnen, aber das wäre dann wirklich objektivabhängig (ursprüngliche Nahgrenze, Veränderung der Brennweite bei Innenfokussierung).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta MD Adpter - was heißt "Unendlichkeitseinstellung nicht möglich" genau?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.