Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 99V SLT - Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2012, 21:54   #141
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Viele Test haben das bestätigt egal von welchen Testern oder Zeitschriften.
Leider war das bei den Magazinen, die ich gelesen habe (Colorfoto, FotoHits) nicht so.
Dort wurden zwar die nackten Zahlen immer als ca. gleichwertig mit D600/800 und 5DMIII dargestellt, aber bei Gütesiegeln oder Gesamtbewertungen war die a99 immer die schlechteste. Meist auch schlechter als die D600.
Das hat mich doch sehr gewundert.
Muss Sony wirklich soviel bessere Technik liefern um gegen den Imagerückstand anzukommen?
Ich möchte keine alte Diskussion wieder anheizen, aber ich wäre ernsthaft an diesen Tests interessiert.
Kannst Du mi rein paar davon zeigen?

Vielen Dank dafür!
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2012, 21:56   #142
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Weil sie sonst von SONY zukünftig nicht mehr beliefert würden
Echt ?
Komisch das des bei SONY geht aber ned bei dem Marktführern.

Anscheinend ist es ned möglich eine der anderen beiden Kameras zum
LP zu verkaufen oder ?

Und warum will ich als Händler dann überhaupt SONY verkaufen,
wenn ich so unter Druck gesetzt werde ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:59   #143
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hast du mal die Geschwindigkeit des AF der A77 mit dem der A99 verglichen?
Offenbar nicht, man merkt dem 99er-Modul seine Weiterentwicklung durchaus an.
Übrigens verbaut Nikon in der D800 auch das 3500er-Modul der D700, halt als MurksII aufgepeppt. [..]
Wenn man dann das 3500er-Nikon-Modul mit dem A99-Modul vergleicht stellt man fest wie klein der Unterschied zwischen D800 und A99 ist.
Der Unterschied zwischen D700 und A900 war groß, jetzt ist er kaum noch wahrnehmbar.
Diese Beschreibung enthält doch viele sachliche Fehler.
Ich habe mit der a77 inzwischen genug Sport- und andere Fotografie betrieben um die Leistung besser einschätzen zu können, behaupte ich mal.
Der AF der a77 ist nicht nur schnell sondern sehr schnell, ich habe das hier im Forum schon mal mit Beispielbildern belegt, sofern man Fakten in die Überlegung mit einbeziehen möchte.
Das Problem des a77 AF ist nicht dessen Geschwindigkeit sondern daß Sony den Algorithmus dahinter völlig vergeigt hat. Der AF stellt unglaublich schnell auf relevante wie eben auch irrelevante Bildteile (Hintergrund) scharf, man kann mit der a77 mit 12 fps ganze Serien falsch fokussierter Bilder schießen ohne das im Sucher bereits erkennen zu können, ohnehin ist die Dunkelphase erheblich länger als die der Klappspiegel-Nikons (D800/D3s), von der Verzögerung gar nicht erst zu reden. Im Vergleich dazu liegt eine D800, die übrigens das AF Modul der D4 besitzt, viel seltener daneben, habe ich hier ebenfalls schon beschrieben.

Jetzt wäre eine Korrektur des a77 AF Algorithmus höchstwahrscheinlich per Firmware machbar aber da glaube ich eher an den Weihnachtsmann als daß da noch etwas kommt. Da gibt sich die Sony Hardware-Abteilung Mühe mit einem schnellen Verschluß, man baut eine Signalverarbeitung mit 288 MPix/s wo nicht mal die aktuellen Profigeräte bei Canon und Nikon mithalten können und läßt es dann die Software-Abteilung völlig versemmeln. Und Sony merkt das scheinbar nicht mal.

Immerhin, bei statischen und isolierten Motiven ist die a77 flott und gut brauchbar, das wird die a99 sicher nicht schlechter umsetzen. Sie scheitert am zu kleinen AF Bereich und da ist der Unterschied zur D800 riesengroß.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:02   #144
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Anscheinend ist es ned möglich eine der anderen beiden Kameras zum
LP zu verkaufen oder ?

Und warum will ich als Händler dann überhaupt SONY verkaufen,
wenn ich so unter Druck gesetzt werde ?
Du bist Händler?
Also, ich bin Kunde.

Viele Händler scheint es für die a99 ja ohnehin nicht zu geben, sollte das nicht Bände sprechen, wenn die Preisgestaltung doch angeblich so attraktiv für den Handel sein soll?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:11   #145
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nein ich bin kein Händler und arbeite auch ned für SONY.
Es gibt genügend SONY Fachhändler die die Kamera verkaufen
können und wollen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2012, 22:27   #146
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Mag sein - alle Händler haben aber die A99 (aus genannten Gründen) derzeit zum Einheitspreis im Angebot. Die Margen scheinen sich (trotz SONYS "Richtpreis") zu lohnen. Im Moment kein Käufermarkt
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:28   #147
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du darfst auch gerne hinzufügen "und es auch tun". Mir z.B. wurde sie in den letzten Tagen von zwei Händlern schmackhaft gemacht...

Oh weh, das geht gerade wieder schnell. Ich bezog mich auf den Post von "mrrondi"
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:40   #148
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von CarstenF Beitrag anzeigen
Ich verstehe Deine Punkte nicht so richtig. Wegen 1000€ soll jemand einen Systemwechsel machen. Das teure sind doch nicht die Kameras. Das teure sind die Objektive und das Zubehör.
Es ist ja nicht nur der Preis. Die Bildqualität ist ja auch besser (obwohl ich gestern einen Test verlinkt habe, dessen Messwerte eher dagegen sprachen) und so mancher bevorzugt eben auch den optischen Sucher, den es bei Sony nicht mehr gibt.

Ich habe mit heute nochmal die konvertierten Imging-Resource RAWs von D600 und A99 angesehen und kam zu dem Ergebnis (bei ISO 6400), dass die D600 mehr als eine halbe Stufe, eher schon in Richtung einer Stufe besser als die A99 ist. Auch ein herunterskaliertes Bild der D800 ist besser als ein A99 Bild.

Wer mit der Kamera überwiegend im niedrigen ISO-Bereich fotografiert, braucht sich daran nicht zu stören, da sind die Unterschiede zwischen D600 und A99 eher unerheblich und vieles von den Objektiven, die Nikon anbietet, ist der Auflösung einer D800 ohnehin nicht gewachsen (ich finde Sony hat ein viel besseres Objektivangebot für meine Zwecke).

Ich würde mir eine Vollformatkamera aber hauptsächlich für den hohen ISO-Bereich anschaffen. Für mich persönlich zählt daher, was die Kamera dort leistet. Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann will ich dafür auch möglichst viel haben.

Für mich persönlich stellt sich also die Frage, kaufe ich mir für 2800 Euro eine A99, baue den Spiegel aus und benutze sie MF mit meinem CZ2,0/24 und meinen Samyangs, oder kaufe ich für fast 1200 Euro weniger (1615 Euro) eine D600, die ohne Umbau mindestens die gleiche, eher sogar noch eine bessere Bildqualität liefert? 1200 Euro mehr für die A99 zahlen und weniger Bildqualität bekommen, das passt nicht zusammen.

Entgegen meiner ursprünglichen Pläne tentiere ich jetzt eher zu der zweiten Lösung. APS-C / Tageslichtfotografie bleibt Sony und für high ISO kommt eine D600 mit Samyang 2,8/14mm, 2,8/24mm und vielleicht auch noch ein 35er. Dafür kann ich die entsprechenden Brennweiten aus meinem Sonysortiment verscherbeln. Und falls sich Nikon gut bewähren sollte, dann kommt noch eine D800 dazu und der Rest von Sony kommt auch noch weg. Hätte Nikon ein anständiges 400er Zoom und ein Bedienkonzept, das mir gefallen würde, wäre ich dazu geneigt, gleich alles zum tauschen. Da mir aber Objektive und Bedinung bei Nikon bisher nicht zusagen, halte ich es eher für wahrscheinlich, dass die D600 ein Arbeitspferd für Sonderaufgaben bleiben würde.

Video interessiert mich übrigens kaum, außerdem können das meine A580, A77 und RX100 gut genug.

Zitat:
Zitat von CarstenF Beitrag anzeigen
Auch der Autofokus ist bei mir deutlich besser, als bei der D800. Die habe ich nämlich auch besessen und bin mit ihr über ein halbes Jahr durch die Hölle gegangen.
So ein Pech wie Du mit der D800 haben andere auch mit Sony gehabt. Leute mit endlosen Problemen an Zeiss Objektiven oder falsch justiertem AF haben wir hier auch gehabt. Davon ist wohl kein Hersteller frei.

Geändert von Reisefoto (29.11.2012 um 23:01 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 07:22   #149
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Weil sie sonst von SONY zukünftig nicht mehr beliefert würden
Wenn Sony das auch in D durchzieht, wird Sony bzw. leider die Händler dann halt auf manchen Produkten sitzenbleiben !!!
Und dann in Folge werden die Händler sich gut überlegen, ob sie Sony Produkte in Zukunft noch anbieten bzw. jene Produkte nicht, die sich überhaupt nicht zum vollen Preis verkaufen lassen.
So einfach ist das und nennt sich Marktwirtschaft.

Gruß hatu

Geändert von hatu (30.11.2012 um 07:26 Uhr)
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 10:30   #150
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Weil sie sonst von SONY zukünftig nicht mehr beliefert würden


Ich denke nicht, dass Sony (schon) in einer mit Apple im Computermarkt vergleichbaren Position ist.

Zwar hat Sony technisch ein Alleinstellungsmerkmal (SLT), in dem meiner Meinung nach noch sehr viel Potential steckt.
Aber das System als Ganzes funktioniert verglichen mit den Hauptkonkurrenten Canon und Nikon nicht besser.
Während man sich bei Apple darauf verlassen konnte, dass die Geräte zwar teuer, aber auch verglichen mit Konkurrenzgeräten mindestens gleichwertig, in Bezug auf die Vernetzung untereinander (das System halt) sogar hervorragend sind, ist Sony davon noch weit entfernt,

Ich denke nicht, dass Kunden gerne (und viele) Produkte kaufen, die eher weniger als die etablierten Konkurrenzprodukte leisten und dafür mehr kosten. Das geht eher selten gut und selbst Rolls Royce, wo das eine ganze Weile lang funktioniert hat, ist schon lange nicht mehr selbständig.

Die A99 ist eine Topkamera mit Schwächen (z. B. AF-Abdeckung, Unterstützung Fremdobjektive, AF kann nicht individuell eingestellt werden) und Stärken (z. B. video) sowie Besonderheiten (z. B. EVF, der hat bekanntlich Vor- und Nachteile), wie die Topkameras anderer Hersteller (dann mit anderen Schwächen, Stärken, Besonderheiten) auch.
Für Video scheint die A99 im Preissegment < 3 TEUR Spitzenreiter zu sein, für Fotos ist sie es eher nicht.

Es stimmt schon, das ist natürlich Meckern auf hohem Niveau. Aber weshalb sollte ein „Neuling“ in ein System investieren, das technisch etwa auf dem Niveau der Mitbewerber liegt, vom Preis her aber künstlich hochgehalten wird.
Müsste der Käufer sich dann (nachträglich) nicht sogar übervorteilt fühlen?
Sammelt Sony die nicht abverkauften Altprodukte beim Händler wieder ein und gibt ihm den vollen Einkaufspreis zurück, da der Händler diese zur Lagerräumung nicht zu einem niedrigen Preis verkaufen darf?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 99V SLT - Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.