SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2.8 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 18:18   #21
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Die Preise wundern mich nicht! Hier handelt es sich um ein eher selten gekauftes hochwertiges Objektiv alleine die 2 Gründe sorgen für hohe Zubehör- bzw. Ersatzteilpreise.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2012, 23:46   #22
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

Ersatzteile sind leider immer teuer. Wenn man ein Gerät aus Ersatzteilen zusammenbauen wollte, käme man oft nur für die Teile auf das 2-3 fache der UVP. Das ist "überall" so.
Ich habe schon Geräte gehabt, bei denen ein (größeres) Ersatzteil teurer als das komplette Gerät war, ganz gewöhnliche Sachen, nicht so etwas seltenes wie ein 300/2.8G-SSM.

Es ist unschön, dass die vom Benutzer abnehmbaren Zubehörteile wie Deckel/Hauben, StreLi usw. nur als Ersatzteil lieferbar sind. Allerdings sind die StreLis der anderen Objektive, welche alle als Zubehör gelistet sind, auch mit ambitionierten Listenpreisen versehen und mangels Nachfrage selten anderweitig günstiger erhältlich.

@Leoka: in einem anderen thread wurde gerade eine Ersatzhaube verlinkt. Die "kleinen" passen nicht, aber Steve hatte die richtige Idee, gibt es auch hierzulande: LensCoat Hoodie XXL. Die StreLi hat außen ca. 136 mm, dazu kommt "umgedreht" der Knebel. Die XXL sollte passen, garantieren kann ich Dir das leider nicht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 23:56   #23
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

Ersatzteile sind leider immer teuer. Wenn man ein Gerät aus Ersatzteilen zusammenbauen wollte, käme man oft nur für die Teile auf das 2-3 fache der UVP. Das ist "überall" so.
Ich habe schon Geräte gehabt, bei denen ein (größeres) Ersatzteil teurer als das komplette Gerät war, ...
.
Ja so ist das wohl, der Druckkopf meines Druckers kostet als Ersatzteil 1.200 €, der Drucker neu nicht ganz einen Tausender....so ist das Leben.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 17:38   #24
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ja so ist das wohl, der Druckkopf meines Druckers kostet als Ersatzteil 1.200 €, der Drucker neu nicht ganz einen Tausender....so ist das Leben.
Das zeugt meiner bescheidenen Meinung nach nur vom Bestreben der Hersteller, statt irgendwelche Servicerückläufer zu alimentieren, lieber bequem ein Neugerät an den Mann zu bringen.
Eigentlich sollte man solche Bestrebungen wegen fehlender Nachhaltigkeit durch Boykott derjenigen Hersteller abstrafen. Aber die Macht der Hersteller wäre hier nur zur Räson zu bringen, wenn sehr viele Konsumenten sich plakativ so verhielten (edit: oder Politiker so was mit Strafzöllen belegten!). So bleibt eigentlich nur Phantasie und handwerkliches Geschick, auch auf die Gefahr hin, dass man damit allenfalls mitleidige Blicke ernten wird. So ne Schutzkappe kann mit Sicherheit jeder Schuhmachermeister in sehr viel stabilerer Qualität für kleineres Geld herstellen. Das mit den Filtereinschüben ist da wohl eher ein Problem! Und Koffer gibt es sicher auch solche, die man adaptieren kann, aber im Einsatz praktischer sind sicher leichtere Köcher!

Geändert von jean1959 (24.11.2012 um 17:41 Uhr)
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 18:23   #25
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Das zeugt meiner bescheidenen Meinung nach nur vom Bestreben der Hersteller, statt irgendwelche Servicerückläufer zu alimentieren, lieber bequem ein Neugerät an den Mann zu bringen.
Eigentlich sollte man solche Bestrebungen wegen fehlender Nachhaltigkeit durch Boykott derjenigen Hersteller abstrafen...
So ein Neugerät kann aber auch eine schöne Alternative zu einer teuren und langwierigen Reparatur sein. Ich bin so schon supergünstig an einen neuen hochwertigen HP Taschenrechner gekommen, weil HP die alten Taschenrechner nicht mehr repariert. Die Reparatur wäre bestimmt auch nicht günstiger gewesen.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2012, 18:55   #26
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
So ein Neugerät kann aber auch eine schöne Alternative zu einer teuren und langwierigen Reparatur sein. Ich bin so schon supergünstig an einen neuen hochwertigen HP Taschenrechner gekommen, weil HP die alten Taschenrechner nicht mehr repariert. Die Reparatur wäre bestimmt auch nicht günstiger gewesen.

Grüße
Uwe
Ich will auch nicht alle Hersteller in einen Topf werfen, auch ich habe schon sehr gute Erfahrungen gemacht, namentlich mit dem Eigner des "Work,dont play"-Labels, der in meinen Augen eine besonders gute Kundenorientierung hat, aber genau um letztere geht es mir. Es wird mit Sicherheit im Einzelfall schwer zu beweisen sein, aber wenn es ein so krasses Missverhältnis zwischen einer aufwendigen zusammengesetzten Mechanik und einem einfachen Ansteckteil wie einer Geli gibt, dann fühlt man sich genauso über den Tisch gezogen (und das bei dem Komplettpreis dieses Sahneteils), wie der Druckerkäufer, der für die Tinte mehr bezahlt als für den Drucker!
Man kann ja immer alles damit zu entschuldigen versuchen, dass die Wirtschaft so am
Leben erhalten wird,aber genau diese kann nur deswegen überhaupt leben, weil sie die sogenannten Hochpreisprodukte von Arbeitern zusammensetzen lässt, deren Teilhabe am Fortschritt höchst theoretischer Natur ist. Diese Form von Kapitalismus macht immer die Falschen reich!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 18:22   #27
Leoka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Freising
Beiträge: 43
Wenn man die Preise unserer Konkurrenz anschaut muss mann sich schon fragen.
Nikon 2.8 300 zb und unsreres 2.8 300 himmelweit, usw.
Grüße Leopold
Leoka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 13:31   #28
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ja so ist das wohl, der Druckkopf meines Druckers kostet als Ersatzteil 1.200 €, der Drucker neu nicht ganz einen Tausender....so ist das Leben.
Wenn Du auch immer mit warmem Wachs herum-pfffft-pffft 'en musst.....
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:56   #29
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
so häufig sind gebrauchte 300F28 ja nicht zu kriegen. Wir haben auch ziemlich lange gesucht.
Zur Zeit schwimmt wieder eines in der "Bucht" ...(falls jemand eines sucht)
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 22:10   #30
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Wenn Du auch immer mit warmem Wachs herum-pfffft-pffft 'en musst.....
Tja jeder hat so seine Vorlieben...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2.8 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.