SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2012, 20:26   #951
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Exklusiv für Toni:

Danke an alle Mit-Grübler und eifrige Tester
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 21:19   #952
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Danke!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:26   #953
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.166
Zitat:
Zitat von gefahrenstoffel Beitrag anzeigen
Kann ich bei zwei weiteren Objektiven an meiner A77 bestätigen.
Ich würde deswegen auch davon ausgehen das es kein Fehler einzellner Kameras oder Objektive ist sondern ein Typfehler.
Wobei ich "Fehler" zu hart formuliert finde ... es ist ja nie zugesichert worden, daß es mit anderen als den Originalobjektiven funktioniert.

Und auch hier zum wiederholten Mal meine Frage, die bisher alle geflissentlich ignoriert haben: Ändert sich das Verhalten, wenn du die Bajonettkontakte abklebst, so daß die Kamera das Objektiv nicht mehr erkennt?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:34   #954
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Bei den Objektiven, bei denen es bei mir auftrat (ED 900mm; und Walimex 500mm), gibt es keine Kontakte, weil sie per T2-Adapter verbunden sind.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 21:43   #955
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.166
Die geben sich ja gegenüber der Kamera auch nicht fälschlich als Sony-Objektiv aus. Mir geht es um die Frage, ob die Kamera bei (vermeintlich) bekannten Objektiven durch dynamische Anpassung der Schlitzbreite während des Verschlussablaufs gegensteuert oder nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 21:59   #956
gefahrenstoffel
 
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42

Hab am Tammi 70-300 USD die Kontakte abgeklebt.
Danach war das Bild durchgängig belichtet.
Dan den Tesa wieder weg Objektiv drauf und wieder Bilder geschossen. Beide bei 1/8000.
Dann war das Bild wieder zum Teil abgedunkelt.
Wir kommen der Sache näher

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Geändert von gefahrenstoffel (15.11.2012 um 22:13 Uhr)
gefahrenstoffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 22:19   #957
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das hilft uns zwar nicht direkt weiter, weil andere Objektive ohne Kontakte den Fehler auch aufweisen. Aber das mit dem Abkleben könnte zumindest bedeuten, dass Sony auf Grund des Typ korrigiert bzw.korrigieren versucht und das Tammi eine falsche ID hat und dahar völlig falsch korrigiert wird.

Wenn dies der Fall ist, dann ist es für die Fremdhersteller kritisch, da hier generell ähnliche IDs genommen werden. Dann haben wir das gleiche Problem wie bei ADI mit NON-Adi Fremdherstellerobjektiven, wo die Werte auch meist total daneben sind. Dito alle M42 o.ä. Bastler.

Andererseits kann man Sony keinen Vorwurf machen, außer dass sie das Altglas von Minolta nicht einpflegen. Gerade bei langen Brennweite wäre es schon sinnvoll.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 22:27   #958
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Da stellt sich aber die Frage, warum die ältesten Objektive (1,7/50 und 2,8/135 von 1985) einwandfrei funktionieren? Vielleicht liegt es eher daran, wenn gar keine Infos kommen, wenn abgeklebt wurde bzw. beim T2-Adapter...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 22:37   #959
gefahrenstoffel
 
 
Registriert seit: 09.11.2012
Beiträge: 42
Na ja korrigiert im Sinne von EBV wird da sicher nichts.
Dazu ist der Unterschied zwischen den hellen und dunklen Stellen viel zu groß.
Wenn wird höchstens der Verschluss in Abhängigkeit vom Objektiv unterschiedlich gesteuert.
Die Frage ist nur warum.
gefahrenstoffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 22:46   #960
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Da stellt sich aber die Frage, warum die ältesten Objektive (1,7/50 und 2,8/135 von 1985) einwandfrei funktionieren?
Und warum selbige 2,8/20 und 2,8/24 dies nicht tun? Das könnte noch auf WW und Hinterlinse nahe am Verschluß hindeuten. Die längeren Brennweiten im Thread waren scheinbar Fremdhersteller, abgeklebt oder M42 o.ä.
Z.B. dass wenn ID vorhanden, Einstellung für mittlere Brennweiten. Aber warum dann die Teles ohne Kontakte?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.