![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Hast Du auch mal in / durch den Sucher der VG900 geschaut? Wie ist der Suchereinblick im Vergleich zur A65/A77? Auf den Fotos im Web sieht er sehr groß aus, da setze ich als Brillenträger eine gewisse Hoffnung drauf... sieht man das ganze Sucherbild komplett ohne die Brille abnehmen zu müssen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Gesperrt
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 12
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 1
|
Optiken für VG 900
Jüngst hat Sony eine neue Video-Optik mit E-Mount vorgestellt: SELP 18200. Das Objektiv verfügt über motorischen Zoom und hat einen Brennweitenbereich von 18 -200 mm bei Blende 3,5 - 6,3. An dem Teil stört mich eigentlich nur die 6,3. Eine konstante Blende 4 wäre schöner, besonders zum Filmen. Habe das Objektiv an der EA 50 ausprobiert und fand es recht gut. Es hat auch einen Optical SteadyShot, also einen optischen Bildstabilisator!
Die VG 900 hatte ich auf der Photokina auch bereits in der Hand: leider ist der Henkel zu weit hinten angebracht und mit einem schweren Vollformat-Obkjektiv wird die Kamera verdammt kopflastig. Ansonsten macht sie einen guten Eindruck. Der Sucher ist toll, das beste, was man derzeit in Videokameras dieser Preisklasse findet. Bleibt abzuwarten, ob Sony Moire und Aliasing in den Griff bekommen hat. Ich überlege derzeit, ob ich mir die Cam für meine Dreharbeiten an Vulkanen kaufen soll. Geändert von marcszeglat (11.11.2012 um 19:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|