![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das gilt doch nur für die jeweiligen Besitzer. Für die, die Vorgängermodelle haben und sich nun was Neues leisten wollen, kann ich sehr gut nachvollziehen, dass sie für aktuelles Geld auch einen aktuellen technischen Stand kaufen wollen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Um meiner Antwort wenigstens einen Unterhaltungswert zu verleihen, deswegen mein Beitrag zur Forenbelustigung: "Alder, wo gibd es eine Opel Manda mit Fuchschwans zu kaufe?" ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (27.10.2012 um 13:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Auch für mögliche Systemwechsler im APS-C Segment finde ich das überlegenswert.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Uli Stein
![]() ![]() Vieles ist noch nicht ausgereift: Eine D4II mit 24 MP würde ich mir kaufen, das würde wieder ein paar Jahre reichen. Denn die technische Qualität der 16 MP-Bilder bekomme ich bei Großformaten schon manchmal um die Ohren gehauen. Da ich mich für meine Kunden auch in den Schlamm schmeiße, brauche ich ein robustes Gehäuse. Bei den Hundekalendern braucht es die Seriengeschwindigkeit. Und eine D3 würde ich heute zum Listpreis nicht mehr kaufen. Aber was ist eigentlich schlecht an neuen Modellen? Es muss doch keiner kaufen!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Gar nichts. Natürlich. Aber Nikon und Canon vorzuwerfen, sie ließen ihre APS-C-/DX-Kunden im Regen stehen, weil die D7000 und 7D nicht so schnell abgelöst werden wie irgendwelche Grabbeltisch-Knipsen, halte ich für unsinnig. Diese Kameras sind nach wie vor technisch aktuell und leistungsfähig.
Geändert von Giovanni (27.10.2012 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich denke ....künftig müssen wir uns darauf einstellen das >>> DAS häufiger passiert ![]() in gewissen Bereichen schaue ich erst gar nicht mehr...was da so konstruiert wurde, mich bringen auch diese Idiotenbezeichnung nur durcheinander ![]() ![]() und Wünsche> bringen die Hersteller schon gar nicht mehr... also Wünsche der User zu bestimmten Modellen was sie aber machen, sind ständig neues Gerät...mit dem ganze Generationen nix mehr anfangen können ![]() nur mal ein Beispiel der Cardwechsel bei Nikon... die spiegelosen bei A-B...oder C ich wills mal so sagen...das System bringt sich selber um ![]() es gab gerade so ein nettes Thema neulich bei Arte... es ging darum> ob man alles technische auch machen MUSS...nö muss man nicht denn...wenn ich mir Bilder anschaue... sehe ich nicht den geldwerten Vorteil der herbeigeredet wird ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() Geldwerter Vorteil... Ist es nicht so, dass ein Kunde erwartet, dass der Profi Gerät vorhält, das man selbst nicht hat? Z.B eine Hasselblad mit 40MP, dicke Lichtanlage, 500 verschiedene Hintergründe und willfährige Models, die falls gewünscht auch einen Rasenmäher küssen? Ob nun jemand eine D800, 1Dxyz oder sonst irgendeine andere DSLR nutzt... Wurscht. Profis fotografieren mit unförmigen Würfeln mit Antenne oben drauf... ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Systemwechsel
Da mir die A99 absolut nicht zusagt und auch langsam das ganze Sony System meiner Meinung immer mehr einem "Handy"-Massenmarkt entspricht, bin ich schleichend umgestiegen, da ich nicht viel brauche wie Verschlusszeit, Blende und ISO einen Optischen Sucher und mir das schwere Geschleppe der ganzen Ausrüstung langsam reichte, habe ich mir eine Leica gekauft und zwar die M9 mit der günstigen Summarit Linie (35, 50, 90) und einem 18er Super-Elmar fehlt noch das 90er Macro-Elmar und 75er Summarit.
Von Sony habe ich jetzt dann nur noch die A900 mit 24-70 CZ. Aber wenn ich immer wieder vergleiche, passt mit die M9 immer mehr. ![]() Schade Sony nach nun ca. 24Jahren Überzeugender Minolta- und Sony-System Nutzer passt mir Euer System nicht mehr! Einzig die Schätze aus der Minolta Ärea der 30er -50er Jahre bleiben in der Sammlung (als Andenken als Fotoapparate auch noch solche waren unter der Führung von Kazuo Tashima) mit den Modellen Minolta "Six, Semi, Auto Semi, Hi Matic, 35, Auto Zoom..." Ich lese und schreibe aber immer wieder gerne (wenn auch nicht viel) bei Euch im Forum, da ich ja den einen oder andern persönlich kennengelernt habe! ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Hey, viel Spass und Freude mit der Leica.....
![]() ![]() Gruss Dänu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|