![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn man einen PC einschaltet bootet dieser gewöhnlich und so etwas dauert immer etwas Zeit.
Im Falle der Kamera(s) die <2s dafür brauchen ist von einem vollständigen Boot nicht auszugehen. Es könnte also tatsächlich so sein, dass gewisse Bereiche auerhaft gepuffert sind, um die schnelle Einschaltzeit zu erreichen und das ein REset mit Neuboot eine Änderung hervorruft. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hmm, du meinst also ein Cache wie der des Browsers für die Bilder. Das klingt plausibel. Wäre also anzuraten, jetzt mal die Kamera in den Werkszustand her zu stellen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen.
Ich bin sozusagen der Neue und liebäugel mit der A77. Zitat:
Warum also nicht ein erfolgreiches System weiter unterstützen? Für einen Neukunden könnte das doch schon ein Argument sein. Ich z.B. schwanke derzeit zwischen der A77 und der 7D. Die 7D ist mittlerweile bei 2.03 und MagicLantern angekommen, wenn ich nicht irre. Wenn also soviel verstecktes Potential in der A77 steckt, dann kann man das auch ruhigen Gewissens rausholen. Vor allem diese ganzen Kleinigkeiten, die ja scheinbar nicht den absoluten Aufwand für die Techniker bedeuten würden. Aber da sind ja auch diverse kriegsentscheidende Funktionen, die einige Leuten hier vermissen - zumindest erweckt es den Eindruck. Für mich persönlich ist es jetzt noch kein Argument gegen die A77, denn ein Update im 0.01 Bereich verstehe ich auch nicht als weltverändernden Eingriff. Anders würde das bei einem 2.0 Update aussehen. Anstelle von Sony würde ich alles technisch mögliche rausholen, um der Konkurrenz weiter Druck zu machen. Was mich prinzpiell und markenübergreifend stört, ist diese ganze Geheimniskrämerei. Als Kunde möchte ich wissen was auf mich zu kommt, sei es ein neues Produkt oder eben neue Firmware. Ich finde die Marketingstrategie in der Hinsicht eher verunsichernd und auch nicht zielfördernd. Geändert von Grauglas (19.10.2012 um 13:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
|
Bei mir klappt das Update an der a65 nicht. Bis zum Überprüfen der Version gehts und wenn ich dann auf "Weiter" drücke bekomme ich eine Meldung, daß das Update abgebrochen wurde. Muß ich jetzt doch von 1.04 erst 1.05 installeren und von 05 auf 06?
Gruß Doly |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich gehe davon aus, dass bei einem hochwertigen Produkt (diesen Anspruch hat die A77) sehr wohl eine Modellpflege stattfindet, die Kundenwünsche berücksichtigt. Es handelt sich nicht um einen Wegwerfartikel, sondern ein Produkt mit einem Lebenserwartungszyklus (Anbieterseite) von wahrscheinlich mehr als drei Jahren (von der A700 bis zur A 77 waren es über vier Jahre!). Sony hatte angekündigt, dass durch Firmwareupdates immer mehr Objektive eingepflegt würden, dann kann man davon ausgehen, dass im Rahmen der Produktentwicklung neuer Modelle firmwaremäßig auch was für den Bestand bleibt. Durch den Kauf der Kamera finanziere ich schließlich auch den Bestand und die Entwicklung des Herstellers. Bei meinem Auto wird im Rahmen der Inspektionen schließlich auch jeweils Überprüfung und Update der Bordsoftware gemacht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
|
Zitat:
Es hat geklappt. Habe in der Aufregung meines ersten Firmwareupdates nicht alles richtig gemacht. Gruß Doly |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
![]()
Hallo,
muss noch jemand seine A77 zum Service senden, weil die rote "Lampe" oberhalb vom Speicherschacht nicht mehr ausgeht? Oder gibt es `ne andere Lösung? Gruß Phillipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mein Ordner "versehentlich aufgenommene Videos" enthält keine künstlerisch wertvollen, aber dennoch interessante Dokumente der näheren Zeitgeschichte.
Die Entscheidung, ob ich wirklich demnächst darauf verzichten will, wird mir bald nicht mehr von der Kamera abgenommen. z.B neulich in Berlin auf dem "Panoramapunkt". Ich hatte mich schon gewundert, warum der Funkauslöser kein Bild aufnimmt. Hat etwas länger gedauert, bis ich gemerkt hatte, woran es liegt... ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Ja, wie oft muss ich das denn noch schreiben hier??? NIMM DEN AKKU AUS DER KAMERA!!! Danach sollte sie wieder gehen, und Du kannst es nochmal probieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|