Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Schwenkpanorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2012, 06:42   #1
Ste87
 
 
Registriert seit: 06.10.2012
Beiträge: 3
Alpha SLT 57 Probleme mit Schwenkpanorama

Hallo zusammen,

eine Frage zur A57 und Schwenkpanoramen. Ich bin im Moment in den USA und bei den vielen Nationalparks lohnt schon mal die Panoramafunktion. Ich benutze sie in den letzten Tagen recht viel. Allerdings ist mir aufgefallen, dass immer auf der linken Bildschirmseite ein Streifen im Bild ist (kontrolliert per Netbook), der heller belichtet ist als der Rest des Bildes. Dabei ist es egal, ob Standard- oder Breit-Einstellung (ich benutze meistens nach rechts oder im Hochkant die Nach-Unten-Funktion). Der Rand fällt je nach Motiv stärker oder schwächer auf, ist aber regelhaft vorhanden.

Man kann sicherlich den Bildrand später beschneiden, von daher nicht allzu tragisch, aber schon auffällig. Ist das schon mal jemanden aufgefallen oder habe ich ein fehlerhaftes Modell erwischt (ist ca. 1,5 Monate alt)? Oder liegt das gar an irgendwelchen Einstellungen, die ich verkehrt vorgenommen habe?
Draufgesetzt habe ich i.d.R. ein Sigma 18-250 Objektiv, allerdings glaube ich nicht, dass es am Objektiv liegt. Die übrigen Bilder sind normal.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Ste87
Ste87 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2012, 12:16   #2
Willi,S
 
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 53
Alpha SLT 57 Schwenkpanorama

Hallo Ste87,
Ganz Einfach, wenn du mit der Kamera nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit über das GESAMTE Motiv schwenken kannst, wird das von der Kamera zusammengesetzte Bild ein schwarzer Bereich angezeigt .
Noch viel Spaß in der USA.
Gruß
willi

Geändert von Willi,S (07.10.2012 um 12:28 Uhr)
Willi,S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 13:11   #3
MatthiasPhuong
 
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
Alpha SLT 33

Bei den Schwenkpanos fallen in kurzer Zeit grosse Datenmengen an. Ich selbst habe an der A 33 mit einer Klasse 4 SD Karte Probleme. Benutze ich eine Klasse 10 SD Karte sind da keine Probleme.

Eventuell mal eine schnellere SD Karte einsetzen.

Oder einzelne Bilder machen und zu Hause in HUGIN, kostenlose Spitzensoft zu stitchen zusammenbauen.

Weil ich grade noch lese, Objektiv bis 250 mm. Im Telebereich ist das nicht ganz einfach mit den Panos. Allerdings bricht die Kamera dann ab, wenn es nicht geht durch zu grosse Verwacklungen.

Aber helle Streifen im Pano sind nach meiner Meinung devinitiv Geschwindigkeitsprobleme mit der Speicherkarte.

MfG

Matthias

Geändert von MatthiasPhuong (07.10.2012 um 13:24 Uhr)
MatthiasPhuong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 15:57   #4
Ste87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2012
Beiträge: 3
Alpha SLT 57 -schwenkpanorama

Hallo,

danke für die Antworten. Hilft leider nicht. Ich benutze eine Sandisk extreme pro (class10 mit 95MB/s - m.W. einer der schnellsten Karten), am Tele liegt das auch nicht, da ich die Panoramabilder bis max. 35mm (x1,5) verwende, geht man höher, beendet die Kamera schneller, als man piep sagen kann und man hat nicht unbedingt ein Panorama. Mit dem rechten Bereich und abschneiden (schwarzer Rand) ist mir auch schon aufgefallen, macht aber nix, muss man halt schneller schwenken.
Was bei mir das Problem ist, dass die Kamera im linken Bereich (Beginn-Bereich) zwar das Bild darstellt, es aber etwas heller belichtet ist (also der Himmel z.B. ein leicht helleres blau aufzeigt, als im übrigen Bild). Da die hellere Belichtung sich als senkrechter Streifen (je nach Breite ca. 1/10 es Bildes) durchzieht, finde ich es schon eigenartig. Wie gesagt nicht immer deutlich zu erkennen, aber vorhanden - aber auch nicht tragisch, weil man ja früher beginnen und den Rand abschneiden kann. Will bloß einen evtl. Defekt ausschließen. Sonst bin ich echt zufrieden.

Ein Beispielbild habe ich unter Stichw. Schwenkpanoramaprobleme in die Galerie eingefügt (keine Ahnung, ob der link unten klappt (FF).


-> Bild in der Galerie

Aber trotzdem vielen Dank.
VG Ste87
Ste87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 16:58   #5
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Alpha SLT 77

Hallo,
eventuell schließt die Blende nicht schnell genug. Man kann im Menü einstellen, ob vor der Belichtung der vordere Verschluss geschlossen wird.
Das soll lt. Sony für Konica-Minolta Objektive ausgeschaltet sein, weil die Belichtung schwanken kann. (BDA S.166)

Gruß

Volker
__________________
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2012, 17:57   #6
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Ste87 Beitrag anzeigen
Ich benutze eine Sandisk extreme pro (class10 mit 95MB/s - m.W. einer der schnellsten Karten), am Tele liegt das auch nicht, da ich die Panoramabilder bis max. 35mm (x1,5) verwende, geht man höher, beendet die Kamera schneller, als man piep sagen kann und man hat nicht unbedingt ein Panorama. Mit dem rechten Bereich und abschneiden (schwarzer Rand) ist mir auch schon aufgefallen, macht aber nix, muss man halt schneller schwenken.
Was bei mir das Problem ist, dass die Kamera im linken Bereich (Beginn-Bereich) zwar das Bild darstellt, es aber etwas heller belichtet ist (also der Himmel z.B. ein leicht helleres blau aufzeigt, als im übrigen Bild). Da die hellere Belichtung sich als senkrechter Streifen (je nach Breite ca. 1/10 es Bildes) durchzieht, finde ich es schon eigenartig. Wie gesagt nicht immer deutlich zu erkennen, aber vorhanden - aber auch nicht tragisch, weil man ja früher beginnen und den Rand abschneiden kann. Will bloß einen evtl. Defekt ausschließen. Sonst bin ich echt zufrieden.
Hmmm, mein Senf: also die 95MB/s-Karte kannst du dir schenken, da bist auf SanDisk'schen Werbeschmäh reingefallen. Natürlich kann man "glauben" die (hohohoho) 760 Mbps bringen etwas.

Bei meinen zahlreichen Panos (mit diversen SONYssen) ist links noch nie ein heller Streifen aufgetaucht.

Beim zu schnellem/langsamen Rüberziehen kanns Unregelmässigkeiten geben, an denen man selbst schuld ist - und die man rasch abstellen kann, aber das mit dem hellen Streifen höre ich zum ersten Mal.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 18:59   #7
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Ich denke schon, dass es am Objektiv liegt, es sei denn Du schwörst, dass Dir das mit allen anderen Objektiven auch passiert.

Zitat:
Zitat von PhotoVolker Beitrag anzeigen
Hallo,
eventuell schließt die Blende nicht schnell genug. Man kann im Menü einstellen, ob vor der Belichtung der vordere Verschluss geschlossen wird...
Die Idee ist gut obwohl die Ausschaltung des elektronischen ersten Vorhanges (und Einschaltung des mechanischen) eigentlich ein anderes Problem beheben soll (dunkler oberer Rand bei sehr kurzen Belichtungszeiten). Gleichzeitig erhöht sich die Verzögerung zwischen Auslösung und Aufnahme, so dass die Blende möglicherweise mehr Zeit hat. Hier (Streifen Panoramfunktion) wurde schon mal das selbe behandelt. Es hilft manchmal aber nicht immer.

Geändert von fbe (07.10.2012 um 20:06 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 19:09   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Ste87 Beitrag anzeigen
Ein Beispielbild habe ich unter Stichw. Schwenkpanoramaprobleme in die Galerie eingefügt (keine Ahnung, ob der link unten klappt (FF).


-> Bild in der Galerie

Aber trotzdem vielen Dank.
VG Ste87
Ich kann zum Thema wenig beisteuern weil ich keine A57 habe. Mit meinen A55 und A77 und deren Panorama-Modi habe ich auch schon manchmal "gekämpft", das von Dir beschriebene Problem allerdings nie erlebt (zumindest nicht dass ich mich daran erinnern könnte). Mein Fazit ist dass die Pano Modes zwar brauchbar sind, aber schon einige Übung brauchen bzw. auch mitsamt Übung manchmal mehrere Versuche brauchen bis ein brauchbares Pano dabei rauskommt.

Was mich noch interessieren würde - wann warst Du am Delicate Arch? Hast Du die Massen von Leuten die da normalerweise rumlungern alle weggestempelt oder waren da wirklich so wenige?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 19:29   #9
joshua
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
Dass du mit dem Problem nicht allein bist, kann ich dir schon mal bestätigen.

Bei meiner A77 tritt dieses Phänomen ab und zu auch auf. Ein reproduzierbarer Grund hab ich bis jetzt allerdings noch nicht gefunden.

Meine bisherige Vermutung ist, dass ich manchmal zu früh oder zu spät mit dem schwenken beginne. Ist wahrscheinlich einfach eine Frage des Timings.
joshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 20:17   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Zweistein Beitrag anzeigen
Hmmm, mein Senf: also die 95MB/s-Karte kannst du dir schenken, da bist auf SanDisk'schen Werbeschmäh reingefallen. Natürlich kann man "glauben" die (hohohoho) 760 Mbps bringen etwas.
Solchen Falschdarstellungen möchte ich hier nicht mehr lesen.
Die SanDisk-Karten sind zur Zeit die schnellsten bezahlbaren überhaupt in allen Kameras mit SD-Slot (A77/D800/A99) liefern sie die besten Ergebnisse.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit Schwenkpanorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.