Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildqualität Realitätsverlust ... :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 10:29   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Rauschen ist bei mir noch gar nicht das Problem, ich habe Fussel am Sensor äh Auge und krieg sie nicht weg. Soll ich mal mit Sensor Swaps eine Nassreinigung probieren?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2012, 11:14   #12
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das Auge ist doch vielmehr das Objektiv. Für eine Sensorreinigung müsstest du schon operativ eingreifen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 12:16   #13
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das Rauschen ist bei mir noch gar nicht das Problem, ich habe Fussel am Sensor äh Auge und krieg sie nicht weg. Soll ich mal mit Sensor Swaps eine Nassreinigung probieren?
Ich hab´s erstmal mit dem Blasebalg versucht... der Fussel im Auge ist aber immer noch da, wird wohl auch so bleiben. Mit Sensor Swaps würde ich eher nicht ´rangehen, aber wirklich gute Idee .
Ich freu´mich, wenn es nicht noch mehr werden
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 12:49   #14
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Mal im Ernst: Auch mich nervt das Bildrauschen bei meinen digitalen Bildern zusehends - obwohl ja alles angeblich immer besser wird. Gerade die alpha 77 mit ihren 24 MP produziert schon ab 800 ASA in den Flächen heftiges chromatisches Rauschen, das auch DxO kaum richtig wegkriegt ... vielleicht ist es nostalgische Verklärung, aber bei analogen, gestochen scharfen Rollei-/Leica-Bildern früher war selbst bei Riesen-Vergrößerung die (ebenmäßige) Körnung weniger lästig als das (chaotische) Rauschen .. und die Schärfe hatte subjektiv eine ganz andere, "natürliche" Qualität.
Aber vielleicht sind wir nur über-verwöhnt und über-kritisch ....
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 13:00   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ich würde jedem der sich bei aktuellen Kameras über Rauschen, Dynamikumfang etc. aufregt empfehlen sich seine Dias mal genauer anzuschauen.

Selbst anerkannt gute Positiv-Filme wie RSX50, Velvia50 oder KC64 sind gegen heutige Aufnahmen Rauschmonster mit gigantischer Körnung und nahezu ohne Dynamikumfang.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2012, 13:18   #16
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
Erst wenn der Grashalm selbst rauscht haben die Pixelpeeper ihr Ende gefunden!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 13:22   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Selbst anerkannt gute Positiv-Filme wie RSX50, Velvia50 oder KC64 sind gegen heutige Aufnahmen Rauschmonster mit gigantischer Körnung und nahezu ohne Dynamikumfang.
Ganz teile ich deine Ansicht nicht. Es stimmt, dass mit üblichen Mitteln beim reproduzieren ein starkes Korn auftritt. Bei einem Trommelscanner ordentlich umgesetzt, ist die Qualität und die Dynamik aber sehr gut, nur ist das sehr teuer.
Allerdings im Hinblick auf den normalen Mitteleinsatz war bereits die A1 die erste Kamera, die m.E. bessere Bilder als übliche Dias lieferte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 14:58   #18
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist euch schon mal aufgefallen, dass unsere Augen auch Ruaschen? Ab welchem ISO ist mir noch nicht ganz klar.

bydey
Ab ISO 6WZB wirds langsam schwierig
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 16:38   #19
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Wirds dann auch mit der unschärfe besser??
Die Schärfe evtl., auf jeden Fall lässt das Ghosting nach.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 09:20   #20
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist euch schon mal aufgefallen, dass unsere Augen auch Ruaschen? Ab welchem ISO ist mir noch nicht ganz klar.
Dass meine Augen rauschen ist mir jetzt noch nicht aufgefallen, dafür ist der Detailverlust bei Dunkelheit enorm - es scheint also ein kräftiger Rauschfilter zu werkeln. Und der filtert auch gleich noch sämtliche Farben weg.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das Auge ist doch vielmehr das Objektiv. Für eine Sensorreinigung müsstest du schon operativ eingreifen.
Irre wie sich die Dinge treffen - letzte Woche habe ich meine fast blinde Mutter zu einem Augenspezialisten geführt der eine Augenbehandlung macht die u.a. genau diesen Effekt hat: den Abtransport von Verunreinigungen aus der Makula. Das geht aber nicht-operativ - man regt mit Hile einer Low Level Laserbehandlung die Selbstreinigungs- bzw. Heilungskräfte im Auge an.

Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Mal im Ernst: Auch mich nervt das Bildrauschen bei meinen digitalen Bildern zusehends - obwohl ja alles angeblich immer besser wird. Gerade die alpha 77 mit ihren 24 MP produziert schon ab 800 ASA in den Flächen heftiges chromatisches Rauschen, das auch DxO kaum richtig wegkriegt ... vielleicht ist es nostalgische Verklärung, aber bei analogen, gestochen scharfen Rollei-/Leica-Bildern früher war selbst bei Riesen-Vergrößerung die (ebenmäßige) Körnung weniger lästig als das (chaotische) Rauschen .. und die Schärfe hatte subjektiv eine ganz andere, "natürliche" Qualität.
Aber vielleicht sind wir nur über-verwöhnt und über-kritisch ....
Ja, wir sind mittlerweile sehr verwöhnt und überkritisch. Also wenn Du es wirklich bei ISO 800 vergleichst: hol nochmal so ein altes Foto raus und schau Dir die Körnung an. Ich kenne keinen Film bei bei dem die Körnung bei Riesen-Vergrößerung nicht heftig grob aussieht.

Wenn Dich bei der A77 das Rauschen erst bei ISO 800 stört kannst Du Dich eh glücklich schätzen - mich stört es in manchen Bildern schon bei ISO 100.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich würde jedem der sich bei aktuellen Kameras über Rauschen, Dynamikumfang etc. aufregt empfehlen sich seine Dias mal genauer anzuschauen.

Selbst anerkannt gute Positiv-Filme wie RSX50, Velvia50 oder KC64 sind gegen heutige Aufnahmen Rauschmonster mit gigantischer Körnung und nahezu ohne Dynamikumfang.
Rauschmonster würde ich jetzt nicht sagen und der Dynamikumfang ist auch nicht so viel schlechter. Und Kodachrome ist natürlich schon ein eher historisch zu nennendes Filmmaterial. Wenn man natürlich solche Dias mit Auflösungen scannt wie sie heutige Kameras bieten dann vergrößert man das Korn halt entsprechend mit. Aus der Erfahrung weiß ich aber dass es wenig Sinn macht ein Dia mit 20 MP zu scannen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildqualität Realitätsverlust ... :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.