Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Qualitativ hochwertige Fotoausdrucke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2012, 14:38   #1
beeaaannd
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
Qualitativ hochwertige Fotoausdrucke

Hallo leute!

ich bin grad auf der Suche nach meinem zukünftig am besten geeigneten Labor für Fotoausdrucke.
Grundsätzlich am wichtigsten ist mir die Bildqualität, jedoch sollte das Preis/Leistungsverhältnis nicht jenseits von gut und böse liegen.

Fotogrößen ab 10x15 bis 40x60 oder evt. mehr muss aber nicht sein.


hab mal ein bisschen das Netz durchgeforstet, aber die Marketingabteilungen der UNterschiedlichen Seiten lassen ein objektives Vergleichen kaum zu.

In einer "gewissen" engeren Wahl stehen:
Saal Digitalfotosservice, Pixyfoto, fuji direct,

bin für andere natürlich offen, das waren halt mal die, wo ich ein relativ gutes Gefühl habe!

Ach ja, ich wohne 5 autominuten südlich von Wien, wenn hier jemand in der Umgebung was weiß wo qualitativ hochwertige ausdrucke bekomme, bin auch sehr dankbar. man soll ja die kleinen Händler unterstützen die ordentlich arbeiten, wie ich finde.

Vielen Dank!

Bernd
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2012, 15:42   #2
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Bernd,

ich finde Saal hat bei guten Preisen sehr feine Qualität. Gelegentlich liest man zwar, dass die Qualität nachgelassen habe, aber ich persönlich konnte davon noch nix feststellen und bestelle dort gerne. Die Software ist ziemlich simpel und ohne unnötigen Schnörkel.
Farbprofile gibt's auch - wer's mag..
Keine Ahnung wie Versand und Zahlung nach Österreich funktionieren.

Gruß,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 20:22   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich persönlich bin seit Analogzeiten Kunde von Color Drack - CDLab.
http://www.colordrack.at/

Ist eine Firma in Österreich mit Labor in Pongau bei Salzburg. Hochladen funktioniert online, Zustellung an Foto- oder Drogeriepartner.

Ich finde die Qualität sehr gut und die Farben passen sehr gut mit dem kalibrierten Monitor überein. Nachteilige empfinde ich, dass immer weniger Fachhändler als Partner zur Verfügung stehen und man schauen muß, wie man dann zu den Bildern kommt. Da wäre mir mittlerweile Hauszustellung lieber.

Die Software zum Hochladen ist sosolala. Aber man kann z.B. bei Fotobüchern problemlos die Seiten in PS gestalten und dann in die Software einbauen und hochladen. Also auch für Experten keine Beschränkungen.

Ich habe bereits mehrmals mit der Firma Kontakt aufgenommen und fand immer einen Ansprechpartner, mit man recht individuell die Vorgangsweise klären konnte. Daher kann ich die Firma empfehlen.

Ich würde aber auch empfehlen, zuerst mal ein paar Bilder auszuprobieren, allenfalls auch ein ICC-Target machen zu lassen und dann mit diesem Profil zu arbeiten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 22:08   #4
beeaaannd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
Vielen Dank für die Infos!
Werd ich gleich mal checken!


mfg
Bernd
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 22:17   #5
beeaaannd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
@ MIERGELHOFER

weist du wie die Qualitat bei Color Drack bei Postergrößen ist?
Auf der Homeage steht es wird auf Fotopapier gedruckt (aber leider kein Premium)!
Weist du es um Lieferkosten bestellt ist? konnte auf der Homepage leider nix dazu finden.


mfg
bernd

Geändert von beeaaannd (05.09.2012 um 22:21 Uhr)
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2012, 05:47   #6
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Dimage 5 und 7

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich persönlich bin seit Analogzeiten Kunde von Color Drack - CDLab.
http://www.colordrack.at/

Ist eine Firma in Österreich mit Labor in Pongau bei Salzburg. Hochladen funktioniert online, Zustellung an Foto- oder Drogeriepartner.
Gute Empfehlung! Beim Drack habe ich schon seit Mitte '80 meine Filme und Papierbilder ausarbeiten lassen - immer ohne Probleme.

Im neuen Jahrtausend bin ich auf Fotospeed gestoßen, weil die primär für alle Profis arbeiten. Die machen heute noch Sachen, die man sonst nirgends mehr bekommen kann. Preislich keine Billigsdorfer - dafür Qualitativ und im Service absolut überzeugend.

http://fotospeed.at/at_wien/digitalfoto_wien.html

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 05:51   #7
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von beeaaannd Beitrag anzeigen
Drack
Fahr doch einfach hin, schau Dir alles an! 1150 Wien, Goldschlagstraße/ Höhe Schweglerstraße war zuletzt ihr Labor. (War eine Weile nicht mehr dort..)

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 10:12   #8
beeaaannd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Fahr doch einfach hin, schau Dir alles an! 1150 Wien, Goldschlagstraße/ Höhe Schweglerstraße war zuletzt ihr Labor. (War eine Weile nicht mehr dort..)

Servus
Gerhard
DAnke für den Tipp, mittlerweile sind sie im 8. Bezirk. Leider sit die Homepage gerade im Aufbau aber es wirkt sehr professionell.

MFG
Bernd
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 12:13   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Color Drack macht Fotopapier oder Druck, wahlweise.

ich habe nur bis etwas 30*40 und bin bisher zufrieden gewesen. Dito Fotokalender mit Echtfotopapier und auch mit Digitaldruck. Die Optimierung kann man ausschalten und somit die Bilder optimal vorbereitet und nicht durch igendwelche Programme verschlechtert hochladen.

Ob Premium Papier oder nicht finde ich unproblematisch. Wichtig ist, dass die Farben passen und die Verarbeitung in deinem Workflow optimale Ergebnisse bringt. Vor allem sind ja die Vorstellungen sehr unterschiedlich. Der eine mags dunkler, der andere etwas heller, letztlich ist es trotz Monitor Kalibrierung immer ein Spielraum da, und letztlich muß das Bild gefallen und regelmäßig gleich sein (Prozesskonstanz).

Wie schon gsagt, bei den Preisen würde ich einfach mal einen Testdurchlauf machen, idealerweise mit einem Testtarget damit du danach die Farbe ev. optimieren kann und im Zweifelsfall an den Kundendienst wenden, wenn du spezielle Anforderungen hast.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 12:38   #10
beeaaannd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
Danke für die Tipps.

Da ich momentan wirklich sehr viele Fotos machen lassen werde +150 (auch in große Formaten, für Verwandte und Freunde) werde ich glaube ich erstmals bei Saal bestellen da ich hier ca. 65% spare.

Werd das Icc Profil installieren und den gratis (hoffentlich bald zugesendeten) Testdruck (farbprofil) am Monitor abgleichen. Dann sollten auch die Farben und andere Einstellnugen mehr oder weniger passen. Zum Glück is es ja nur zum Privatgebrauch.

Dann schau ich mal wie ich zufrieden bin. Wenn nicht so überragend, werd ich die anderen 2 mal testen. Danke nochmal für eure Erfahrungen, die sind nämlich tausendmal mehr wert als irgendwelche Test im Netz oder das ganze Marketing blabla.


Noch eine Frage: Bilderrahmen

Ich überlege gerade ob ich für einige Bilder gar keinen nehmen soll, weiß aber nicht genau wie ich diese dass optisch ansprechen an der Wand monieren soll. habt ihr hierzu Ideen?

Wenn ich Bilderrahmen verwende zu Welchen würdet ihr Raten (Farbe, Größe(Dicke), Preis, wo kaufen)? ich möchte das hauptsächlich das Bild wirkt und nicht der Rahmen.
Welche Rahmen bei S/W Aufnahmen?

mfg
bernd
beeaaannd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Qualitativ hochwertige Fotoausdrucke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.