Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Spiegelreflex - Kratzer auf Spiegel und Fragestunde an die Analogweisen ;)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2012, 13:28   #41
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
...
Und das ungehemmte Ballern ist der größte Vorteil der digitalen Fotografie. Zu Analogzeiten hast du dir noch jeden Schuss lange überlegt und nun ist es eben möglich, aus einer Vielzahl von Fotos das für dich Beste auszusuchen. Und wie ich das miterlebe, ist mein Bestes nicht unbedingt auch das Beste für andere. Also ein großer Vorteil!
Ich schrieb ja, daß meine Argumentation nicht ganz "rational" ist. Aber ich behaupte dennoch, daß es etwas für sich hat und die eigene Herangehensweise an die Fotografie stark beeinflußt, genau diese vielen Möglichkeiten nicht zu haben. Und ich schrieb das ausdrücklich für den rein "privaten" und nicht für den "professionellen" Bereich.

Ein Film in die Kamera, ein Objektiv. Nicht mehr. Herrlich. Nachher ist zumindest bei mir, der Film häufig nicht mal vollgeworden. Digital hätte ich vermutlich hundert mal geballert ohne daß mehr dabei rausgekommen wäre.


Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
...
Ich denke auch, dass es auch abseits des Technischen einen riesen Unterschied zwischen analoger und digitaler Fotografie gibt, wobei ich mich ganz klar bei digitaler Fotografie sehe, denn was Erich gesagt hat, ist für mich auch eher ein Vorteil. Das man das ganz anders sehen kann, ist absolut verständlich und ich bezweifle, dass wir hier einen Konsens finden, weil es einfach keinen gibt.
...
Marie, laß Dich einfach mal drauf ein. Ich habe auch immer so gedacht. Heute tue ich es nicht mehr.

Man muß da ja auch keinen Konsens finden. Jeder nach seinem Geschmack und nach seinem Bedarf. Erich hat halt auch einfach andere Anforderungen.

Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
...
Ich arbeite zwar auch an den digitalen mit manuellen Objektiven, aber gegen Kantenanhebung, Fokuspeaking und Liveview stinkt so ein Schnittbildindikator doch im ersten Augenblick ganz schön ab. Ich denke, Offenblende verkneif ich mir am Anfang mal, dann dürfte die Trefferquote deutlích höher liegen.
Warts ab. Schnittbildindikator und Mikroprismen sind durchaus sehr brauchbare Dinge. Und ich verspreche Dir, daß Du analog keine Sklavin der 100%-Ansicht sein wirst, weil es die gar nicht gibt. Und bei der Ausbelichtung kommt man auch nur sehr selten an die Grenzen.

Ich denke, daß man heute Dinge problematisiert, und zwar zum Teil in stark übertriebener Form, an die man früher niemals gedacht hätte. Heute suche ich beim Diaprojektor den Zoomknopf, finde ihn aber nicht. Früher wäre ich nie darauf gekommen, ihn zu suchen.

Trau Dich nur hinsichtlich Offenblende. Bei den Billigfilmen hast Du eh nicht die Auflösung, die Dir eine digitale Kamera liefert. Aber die brauchst Du auch nicht. Analog ist einfach anders.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2012, 15:02   #42
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Ich seh schon, ich werd dich beim Alpha Festival mal auf ein Käffchen entführen, denn es scheint mir, dass die Antwort auf eine Frage gleich drei neue aufwirft.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:20   #43
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
...ich werd dich beim Alpha Festival mal auf ein Käffchen entführen...
Solch ein Käffchen mit Rainer kann schnell ungeahnte Folgekosten nach sich ziehen. Bösen Zungen behaupten bei dem Kollegen handele es sich um die Keimzelle eines präfotografischen Botnetzes, dessen Ziel die Torpedierung der modernen Fotografie ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 16:14   #44
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.109
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
aber gegen Kantenanhebung, Fokuspeaking und Liveview stinkt so ein Schnittbildindikator doch im ersten Augenblick ganz schön ab.
nö! Mikroprismen & Schnittbildindikator waren einfach genial... alles nur eine Frage der Übung, da kann man so fein mit arbeiten, daß man (von wenigen Ausnahmen abgesehen) fast auf AF verzichten könnte

LiveView zumindest ist da gar keine Alternative...

Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Jupp, Mikroprismenring ist vorhanden. Die Funktion hat sich mir aber gerade erst durch nachlesen bei Wikipedia erschlossen. Ich denke, ich muss mich da mal reinfriemeln und dann heißt es üben, üben, üben... Es gibt sogar noch die Originalbedienungsanleitung, vielleicht gönne ich der auch mal einen Blick
siehste! üben! (macht nebenbei auch Spaß! )
Ich möchte (aus verschiedenen Gründen) heute nicht mehr in die Analog-Zeit zurück, aber die die Faszination der z. B. 60er- und 70er analog-SLRs ist einfach da, nicht nur aus Nostalgie, alleine dieses “wertige“ (Anfass-) Gefühl... *träum*

Und ja: Firmware-Wunsch: Mikroprismenring & Schnittbildindikator einblendbar bei der nächsten A77-FW-Version
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 18:16   #45
Dwarslooper
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: 18069 HRO
Beiträge: 7
Hej! Grüße von der Ostsee!
Hier ist die Bedienungsanleitung für Deine PRAKTICA B100.[URL="http://museum.praktica.de"
Gruß Peter!
Dwarslooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2012, 20:13   #46
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Ich seh schon, ich werd dich beim Alpha Festival mal auf ein Käffchen entführen, denn es scheint mir, dass die Antwort auf eine Frage gleich drei neue aufwirft.
Bei mir im Kühlschrank schlummern noch ein paar nette DIA-Filmchen, RSX50, RSX100, Kodak E100VS, Velvia50 (gibts wohl Heute noch), Previa100......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 22:14   #47
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich habe gar noch Kodachrome64 im Kühlschrank - sollte ich mal entsorgen, schafft Platz für essbares (K64 wird nicht mehr entwickelt, leider - auch wenn ich zwar noch eine Minolta9000 habe, aber keinerlei Glas mehr dafür...). Dazu einige Fuji Astia (auch Dia)...
Und Schnittbild - geht besser als jedes Peaking (ist aber natürlich fest in der Mitte, das Gepieke geht überall im Bild - das ist schon praktisch)... Viel Spaß mit dem alten Schätzchen!

Liebe Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 22:42   #48
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...Velvia50 (gibts wohl Heute noch),.....
klar doch, ist einfach genial. Diafilm werden ja mittlerweile ziemlich rar, aber den gibts noch.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:08   #49
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Schaut mal, welches Goldstück ( in vielfacher identischer Gesellschaft) zum Erhalt der Schönheit in meinem Gefrierschrank Tiefschlaf hält :


-> Bild in der Galerie
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 11:17   #50
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hebs gut auf. Kodak will jetzt wohl nicht nur die Diafilme einstellen, sondern lt. heutiger Meldung die gesamte Fotosparte verkaufen: http://www.photoscala.de/Artikel/Kod...aeft-verkaufen

Das wird mal sehr wertvoll.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Analoge Spiegelreflex - Kratzer auf Spiegel und Fragestunde an die Analogweisen ;)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.