Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 und Druckerauflösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 18:31   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
"Ausrechnen" und "ansehen" ist nun mal nicht dasselbe...
Ach Gottchen, die unantastbaren Praktiker schimpfen wieder mal auf das Rechnen: Gähhhn, hatten wir schon so oft. Dass man ein 24MP Bild auch grösser ausdrucken kann, werde ich nicht bestreiten wollen. Ihr könnt Euch getrost abregen. Und mit HiFi-Voodoo braucht ihr mir auch nicht nicht zu kommen.

Die Rechnung ist simpel: DIN A3+ hat an der kurzen Seite 13 Zoll, and der langen Seite 19 Zoll. Der EPSON 2880 hat eine native Auflösung von 720PPI. Um Interpolationsverluste zu begrenzen, wählen wir die halbe native Auflösung als Bildauflösung, also 360PPI. 19" * 360 PPI = 6840 Pixel. Knapp mit der A900. Für DIN A3 gerdae recht. Die 7.360 × 4.912 Pixel der Nikon D800 passen da genau zu DIN A3+.

Also kein Voodoo, sondern schlichtes Einmaleins. Auf diese bemerkenswerte Tatsache wollte auch mein geschätzter Vorposter Allison hinweisen.

So. Jetzt kommen gleich wieder die Argumente "Wer druckt schon in dieser Auflösung usw.". Hatten wir auch schon.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2012, 18:41   #12
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Diese angeblich nötigen hohen dpi Zahlen geistern schon ewig durch alle Foren.
Da werden oft dpi Werte der Drucker oder Belichter mit der Auflösung gleichgesetzt, was aber nur in speziellen Fällen zutrifft.
Ja klar. Aber auch hier hilft simples Denken weiter: Druckertreiber beherrschen Up- oder Downsampling nicht so gut wie Photoshop. Für einen EPSON ist die native Auflösung 720ppi oder 360ppi (je nach Modus), für Canon 300ppi oder 600ppi.
Da kommen die Zahlen her.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 18:45   #13
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die 720dpi bedeuten, das er 720 Tintentropfen pro Inch setzen kann, aber nicht in beliebigen Farben. Die muß er zusammensetzen aus mehreren Farben, da geht die Auflösung stark runter.
In schwarz/weiß schaft er das, in Graustufen schon nicht mehr, in Farbe wirds noch weniger.

Mich wundert es nur, das sich niemand über die bescheidene Auflösug von Monitoren beklagt, die doch noch weit darunter liegt.

Geändert von Gepard (17.07.2012 um 19:21 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 19:29   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, ich kann die zahlen jetzt nicht für den Epson oder so sagen, aber im Druck bist mit 300dpi gut unterwegs und mit 450dpi im höchstwertigen Druck.
Damit kommst bei 24 MPix auf 20 Zoll ~50cm lange Kante bei 300 und ca. 14 Zoll bei 450. Damit kommst normal auf A2 und bei höchstwertigen Druck knapp auf A3.
Bei Poster schaut es anders aus, da bist meist bei 150dpi und damit 100*80cm.

für Landschaftsfotografen mit guten Objektien und sehr sorgfältiger Arbeitsweise verschiebt sich das die Größengrenze haltn och um eine halbe Ax Stufe. Was eher ein dicker Rand ist. Aber besser als nichts.
Wennst das allerdings freihändig oder mit relativ offener Blende machst, dann viel Spass. Dann brauchst da gar nicht daran zu denken.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 20:36   #15
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Die 720dpi bedeuten, das er 720 Tintentropfen pro Inch setzen kann, aber nicht in beliebigen Farben.
Daher schrub ich nicht "dpi" (Dots per Inch), sondern "ppi" (Pixel per Inch).

Die höchste Auflösung des EPSON 2880 ist z.B. - nomen est omen - 2880 dpi.
2880/720=8

Ein RGB-Pixel wird also aus 8 Tröpfchen gemischt. Praktischerweise hat der Drucker acht Tintenfarben.

Daher kommt die native Auslösung von 720 ppi.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.07.2012 um 20:54 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2012, 20:51   #16
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Einfach nur mal so.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/s...-a-834306.html
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 20:55   #17
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Und? Auf der Suche nach der Meinungsführerschaft?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 23:34   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
In einer Zeit in der wir von A nach B zu kommen, 2 tonnen auto brauchen, wo lebensmittel weggeschmissen werden, da passt eine d800 hervoraged hin.

Vielleicht sollte man sich auf das wesentliche konzentrieren, und da ist weniger manchmal mehr.

Die qualität eines guten bildes, hängt am wenigsten von der auflösung ab, sonder von der idee zum bild!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 23:38   #19
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Amen!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 23:55   #20
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Die qualität eines guten bildes, hängt am wenigsten von der auflösung ab, sonder von der idee zum bild!
Womit die ganze Diskussion ob man denn nun eine 900er braucht überflüssig ist? Sorry, aber das klingt arg nach Ken Rockwell.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 und Druckerauflösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.