![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wenn dein Equipment zu Bruch geht und es dir einer umschmeisst. Versicherungsfall und kannst dir ja umgehend was neues kaufen. Kein Wunder das sich die ganzen gelernten Hauptberuflich Fotografen immer wieder fragen wie die schlechten Preise auf dem Markt zusammen kommen. An der Kameramarke wird es nicht liegen. Sondern an dem das soviel nebenher mal schnell mal an Job machen zu billigsten Preisen, die dann Angst haben das wenn Ihnen der Blitzoder Die Kamera kaputt geht Sie nicht mehr weiter fotografieren können. Und ja ich hab mir die dritte A700 als Backup günstig gekauft. Body für 280 Euro. Die liegt nur herum. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Also wenn mir meine A850 zu Bruch gehen, müßte ich wohl auf ebay auf eine Chance warten? Was natürlich schon machbar wäre, wäre ein Sonyuserforum Verleihring. 5% pro Tag, 25% pro Woche. Forum macht eine Versicherung und die User verleihen sich gegenseitig. Das würde helfen, aber halt auch nur i Ballungszentren. In Innsbruck könnten ich mir vielleicht eine Suppenzoom ausleihen ;-) Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
@mrrondi
Ich bin offenbar nicht gut darin dir das eigentliche Problem darzulegen. Natürlich ist das ein Versicherungsfall. Ich muß aber in Vorlage treten, bist die Versicherung abgewickelt ist. Und ich habe für Wochen keine Kamera. Außer ich kaufe mir jedesmal wenn was kaputt geht einen neuen Body. Sagt dir der Begriff "totes Kapital" was? Du denkst bei Auftragsarbeiten an Werbekampagnen für internationale Firmen, hm? Ich denke an Familienportraits, Hochzeitsfotografie, Aufträge für lokale Kleinbetriebe... kurz einen Bereich, bei dem du nicht mit jedem Job deine Ausrüstung finanzieren kannst. Und wenn du dann eine ehrliche Kalkulation machst, damit du auf deine Kosten kommst, bist du einfach aufgrund deines höheren Kapitaleinsatzes teuerer als der Kollege, der z.B. mit Canikon eine bessere Infrastruktur hinter sich weiß. Ich bin mit meiner Sony-Ausrüstung hochzufrieden, kann mit ihr umgehen, halte sie für einige Bereiche als die Beste am Markt befindliche, kann aber trotzdem verstehen, dass sich Sony im Profibereich schwer tut, solange der Support für diesen Bereich nicht da ist.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
Zitat:
lg, staflo
__________________
nix gibz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Doch ich versteh genau was du meinst.
Aber auch bei genau diesem Bereich muss was rum kommen und muss kalkuliert werden. Leider wird das aber viel zu selten bis gar nicht. Und wenn einer eine komplette Hochzeit (ganzer Tag) für 999 Euro netto fotografiert - dann wird nich viel dabei rumkommen. Geschweige als Rücklage oder Gewinn oder oder oder ? Ausser du Fotografierst jede Woche eine Hochzeit. Allein schon die Argumentation - das ich du in Vorleistung gehen musst. Also wenn 1.000 Euro "totes Kapital" für dich eine Belastung sind - dann passt bei der ganzen Sache etwas nicht. Und wenn die bei jedem Job die Kamera kaputt geht - dann stimmt was anderes nicht. Es gibt immer ein Lösung - auch bei SONY. Und wenn meine 900er ned geht dann macht die 700er immer noch Bilder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |||||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber die nächsten Wochen startest bei jedem Job dann mit der 700er und hast kein Backup mehr. Außer du kaufst dir schnell eine andere Kamera, die du dann nicht kennst und wo die Bedienung doch ein wenig anders ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 38
|
Hier bei mir...
... schaut da scheinbar drauf. Um 1995 bin ich nach Polen umgesiedelt. Ein Freund von mir, dem ich häufig assistieren durfte, hat für National Geografic gearbeitet. Damals hatten alle Nikon, F4 (meines Erachtens das Beste, was es jemals mechanisch gab), danach auch F100, danach D. Als er da ausgeschieden ist, hat er alles umgestellt auf Canon, natürlich auch da High End. Heute arbeitet er mit Sony, und da hat er alles im Koffer, was mich träumen läßt.
Was wirklich wichtig ist? Ein guter Agent. Der hat ihm den letzten Auftrag verschafft, alle Orbis- Hotels in Polen zu knipsen. Das ist eine Neverending Story. Für andere, professionelle Produktionen empfiehlt sich ansonsten Mittelformat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 39
|
Zitat:
Ich weiss nicht was das hier für eine Diskussion ist. Wenn man auf dem Land lebt hat man bei allen Marken evt. das Problem, dass man sich nicht schnell mal einen Ersatz für seine Ausrüstung bekommen kann, egal welche Marke. Canon und Nikon sind weiter verbreitet, aber auch für Sony kriegt man Sachen geliehen oder nachgekauft. Aber die von euch geschilderten Situationen sind, wenn man einen Defekt zu spät bemerkt oder er erst beim Shooting auftritt ist man immer am A..... Auf der Hochzeit laufen im Regelfall nicht gerade noch Leute rum, um die dein gerade heruntergefallenes Objektiv zu ersetzen. Und bei einem Shooting wie Oben beschrieben bist Du dann sooderso mit einer geliehenen (manchmal auch gekauften) Hasselblad unterwegs, wo die Ersatzsituation wahrscheinlich noch schwieriger ist. Also Sony geht bestimmt aber es ist wahrscheinlich einfacher für andere Marken schnell Ersatz zu bekommen, wenn man in einer Großstadt wohnt. Liebe Grüße Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Letztendlich macht doch nicht die Marke das Bild .... Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|