SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28mm f1.8 Aspherical II - Erfahrungen, Beispielbilder, Empfehlung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2012, 15:54   #1
arensis
 
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 1
Sigma 28mm f1.8 Aspherical II - Erfahrungen, Beispielbilder, Empfehlung?

Guten Tag, hat jemand das im Titel erwähnte Objektiv Sigma 28mm f1.8 Aspherical II ? (korrekte Schreibweise/-reihenfolge bin ich unsicher ..)

Welche Erfahrungen gibt es damit?

Gibt es irgendwo Beispielbilder dazu? Und empfehlt Ihr es zum Gebrauchtkauf?

Bin daran interessiert, da man es mir angeboten hat (zusammen mit dem Minolta 50mm f1.7, dieses habe ich nun bereits gekauft). Der Verkäufer verwendete es zuvor wahrscheinlich an einer analogen Minolta. Zum Testen ausleihen kann ich es leider nicht.

Verwendungszweck - an meiner analogen Dynax7000si, und meine Schwester hat eine a350 (angedacht vielleicht einmal eine gebrauchte A77).
arensis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2012, 17:04   #2
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Ich verweise immer wieder gerne auf die Seite www.pixel-peeper.com

Dort kann man alle möglichen Kombinationen aus Body + Linse auswählen.

Hier mal welche mit dem 28/1.8.

KLICK
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 17:24   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schwierig, ich überlege mir auch immer wieder mal das 1,8/24mm oder 1,8/28mm zu kaufen. Nach allen Berichten, die ich so kenne, sind das keine Perlen der Objektivbaukunst, zumindest sind sie weit offen nur begrenzt einsetzbar. Und wenn man dann 2,8 braucht, um das Ding verwenden zu können, kannst gleich auf die 2,8er Objektive setzen.
Aber wie schon gesagt, alles vom Hörensagen. Falls dus kaufst, wären genauere Auskünfte dahingehend interessant.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 02:56   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Wenn es das Objektiv ohne EX DG ist, also die alte Version, die um 100 Euro gehandelt wird,
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-28...-_lens512.html
dann würde ich es nicht empfehlen. Ich habe so eins mal gehabt. Es hatte erheblichen Backfokus und auch bei korrekt eingestellter Fokussierung war es selbst an APS-C (damals 6MP Dynax 5D) bei Offenblende ziemlich schlecht. Abgeblendet wurde es dann natürlich besser, aber ein solches Objektiv kauft man ja, weil man es bei Blende 2 o.ä. nutzen möchte.

Ich würde von dem Objektiv nur die EX DG Version kaufen, aber dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Da es dieses Objektiv bisher noch nicht mit HSM gibt, weise ich sicherheitshalber noch auf diesen Thread hin:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474

An Stelle des Sigmas habe ich mir dann das wesentlich bessere Minolta 2,0/28 gekauft, das damals noch deutlich günstiger war als heute. Das habe ich inzwischen aber durch ein Sony ZA 2,0/24 ersetzt, das noch ein Stückchen besser ist. Falls Du auf AF verzichten kannst, solltest Du Dir mal das Samyang 1,4/35 ansehen:
http://www.photozone.de/nikon_ff/658-samyang3514fx

Geändert von Reisefoto (03.07.2012 um 03:25 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012, 17:09   #5
siggih
 
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Holstein
Beiträge: 35
Moin

Interessant bei der Reihe (20,24,28mm) ist die geringe Naheinstellgrenze und der große Abbildungsmaßstab. Da kannst Du kleine Dinge ganz groß darstellen und durch die hohe Lichtstärke auch freistellen. Sehr kreativ das Ganze.

Ich habe mir das 24mm/f1.8 gebraucht gekauft,für meine Nikon. Die Schärfe ist in Ordnung,an den Rändern Bei OB ein wenig schwach aber das ist voll in Ordnung (siehe oben).

Die Farben sind speziell,anders als die meiner Nikkore. Ich kann´s nicht so richtig beschreiben,mußt selber mal probieren. Mir gefällt´s optisch auf jeden Fall zu 100%.

Mechanisch ist meins nicht so doll. Das AF-Getriebe macht mahlende Geräusche und dieser Zoomring nervt. Wenn man den auf manuell schiebt und die Kamera im AF-Modus lässt,dann dreht er sich mit. Wohl ein Grund für meinen Getriebeschaden.
Beim Tokina ist das ähnlich aber besser gelöst. Da braucht es mehr Widerstand,um den Ring zu verschieben. Beim Sigma schiebt man ständig versehentlich auf MF.

Ich würde mir gerne ein neues kaufen aber nicht mit diesem Schiebeding. Vielleicht bringt Sigma mal eins mit HSM raus. Dann schlage ich zu!

Gruß
Siggi
siggih ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28mm f1.8 Aspherical II - Erfahrungen, Beispielbilder, Empfehlung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.