Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lanthanum im Objektiv - Was ist zu beachten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2012, 09:39   #11
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Tom_89 Beitrag anzeigen
(insbesondere wenn du noch Vater werden willst)
Das Thema ist zum Glück erfolgreich durch.


Zitat:
Zitat von Tom_89 Beitrag anzeigen
Wenn möglich beim lagern und nicht benutzen einfach in einer Bleitasche aufbewahren dann hast du dort kein Risiko.
Meine Hausmarke Tamrac hat da leider nichts im Angebot. Ich werde diesbezüglich mal den Shooty nach einer DIY-Lösung fragen.

Ansonsten danke für die konkreten Tipps. Endlich mal jemand der mich versteht und meine Sorgen ernst nimmt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2012, 10:15   #12
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Falls jemand auch etwas konkretes zum Thema lesen will, der kann im MiFo dazu ein Thema finden. Auf Seite 6 sind aauch zwei Messergebnisse genannt.

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...nderglas&st=75

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 10:38   #13
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Danke für deinen Hinweis Matthias, da werde ich doch mal sehen wo ich das Objektiv messen lassen kann. Das sollte in Berlin kein größeres Problem sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 11:00   #14
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von Tom_89 Beitrag anzeigen
Hey,
Als Medizinstudent würde ich sagen brauchst du dir a priori nicht soviele Sorgen zu machen. Wenn das Objektiv höchstradioaktif wäre dürften die es gar nicht verkaufen.
Wenn du dir trotzdem Sorgen machst, geh zur nächsten FH/Uni und frage ob du kurz jemanden aus dem Physiklabor sprechen darfst, die haben dort (fast) immer einen Geigerzähler und können dir sagen wie gefährlich die Linse ist

Persönlich würde ich jedoch folgende Punkte beachten:
Nicht bei den Genitalien lagern (also auch nicht auf Genitalienhöhe baumeln lassen (keine Ahnung wie gross das Objektif ist) (insbesondere wenn du noch Vater werden willst)
Wenn möglich beim lagern und nicht benutzen einfach in einer Bleitasche aufbewahren dann hast du dort kein Risiko.
Das Objektiv nicht in Kinderhände geben (da dort noch mehr Zellteilungen erfolgen ist das Risiko einer Mutation (Krebs) höher.
Es nicht länger als nötig am Körper tragen/anfassen

mfg Tom
Warum wundert mich es nicht, dass das von einem Medizinstudenten kommt?
Nicht bei Genitalien lagern...Vorsicht bei Kindern (wegen noch mehr Zellteilungen...ich lach mich schlapp..), nicht länger als nötig anfassen.
Das klingt nachgefährlichem Sondermüll...
Im Ernst: Bevor Du hier Panik machst, lern erst nochmal ein wenig Physik und Biologiegrundlagen.
In der Mischung ist natürlich 138La enthalten. Das dürfte das einzig relevante strahlende Isotop im verabreiteten Lanthan sein. Ein energiearmer Betastrahler. Die Radioaktivität dieser Linsen fällt im Rahmen der natürlichen Radioaktivität absolut nicht ins Gewicht und man muss sich sehr anstrengen, das überhaupt messen zu können.
Mit einem Geigerzähler ist da nie und nimmer was nachzuweisen.
Zur Abschirmung der kostbaren Genitalien würde eine handelsübliche Unterhose auch dann noch voll ausreichen, wenn in eine Linse aus Versehen mal die tausendfache Lanthanmenge geflutscht wäre.
Um es also nochmal klar zu stellen: Die besprochenen Glaslinsen sind nicht gefählicher als Omas Linseneintopf.
Hier sollte wohl ironisch gezeigt werden, über was für einen Blödsinn manche sich Gedanken machen und der eine oder andere hats ernst genommen.
Aber Entwarnung, keine Gefahr.
Das alte Porzellangeschirr mit der schönen blauen Musterung strahlt dagegen schon so stark, dass der Geiegerzähler anschlägt.
Trotzdem ist es nach wie vor als Speiseunterlage bewährt.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (19.06.2012 um 11:03 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 11:08   #15
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Danke Ingo für deine aufklärenden Worte. Ich entsorge mich jetzt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2012, 11:14   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Da wird wieder einmal Einiges durcheinander gebracht!

Lanthan ist in der natürlichen Zusammensetzung nur extrem schwach radioaktiv: 99,91% La-139 (stabil) 0,09% La-138 (Beta-Strahler).

Es wurden aber früher Gläser verwendet, die Thorium-Oxid enthielten - und da spielt die Radioaktivität sehr wohl eine Rolle! Thorium ist ein Alpha-Strahler und Alpha-Strahlen werden schon durch ein Blatt Papier abgehalten. D.h. wenn es sich nicht um die Frontlinse handelt, spielt das absolut keine Rolle. Also nicht das Objektiv abknutschen - auch wenn es noch so gute Bilder macht...

Alpha-Strahlen richten dann Schaden an, wenn solche Stoffe inkorporiert werden, weil dann die Alpha-Teilchen lange (zB. auf das Erbgut) einwirken können. So wird auch die Krebsgefahr durch das Rauchen teilweise auf eine solche Kontamination zurück geführt.

Also ich würde mich lieber neben so ein Objektiv setzen als neben einen Raucher...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 11:26   #17
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Dann muss ich mir also auch keine Sorgen um die Bilder auf der SD-Karte machen? Also ich meine die, die ich erst ein paar Tage später auf den Rechner lade und so lange in der Kamera lasse.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 11:41   #18
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Dann muss ich mir also auch keine Sorgen um die Bilder auf der SD-Karte machen? Also ich meine die, die ich erst ein paar Tage später auf den Rechner lade und so lange in der Kamera lasse.
Nein, die Umhüllung der Karte würde die Betastrahlung wohl ausreichend abblocken. Aber frag doch mal bei den Herstellern an, vielleicht bietet ja einer Karten in nichtleitendem Blei an. Irgendwie müssen die ja die Daten in ihren Atombomben auch sichern. Da könnte ich mir für die verschiedenen einprogrammierbaren Ziele auch handlesübliche Blei-SD-Xray Karten vorstellen. rotfl

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:22   #19
Tom_89
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Warum wundert mich es nicht, dass das von einem Medizinstudenten kommt?
Nicht bei Genitalien lagern...Vorsicht bei Kindern (wegen noch mehr Zellteilungen...ich lach mich schlapp..), nicht länger als nötig anfassen.
Das klingt nachgefährlichem Sondermüll...
Im Ernst: Bevor Du hier Panik machst, lern erst nochmal ein wenig Physik und Biologiegrundlagen.
In der Mischung ist natürlich 138La enthalten. Das dürfte das einzig relevante strahlende Isotop im verabreiteten Lanthan sein. Ein energiearmer Betastrahler. Die Radioaktivität dieser Linsen fällt im Rahmen der natürlichen Radioaktivität absolut nicht ins Gewicht und man muss sich sehr anstrengen, das überhaupt messen zu können.
Mit einem Geigerzähler ist da nie und nimmer was nachzuweisen.
Zur Abschirmung der kostbaren Genitalien würde eine handelsübliche Unterhose auch dann noch voll ausreichen, wenn in eine Linse aus Versehen mal die tausendfache Lanthanmenge geflutscht wäre.
Um es also nochmal klar zu stellen: Die besprochenen Glaslinsen sind nicht gefählicher als Omas Linseneintopf.
Hier sollte wohl ironisch gezeigt werden, über was für einen Blödsinn manche sich Gedanken machen und der eine oder andere hats ernst genommen.
Aber Entwarnung, keine Gefahr.
Das alte Porzellangeschirr mit der schönen blauen Musterung strahlt dagegen schon so stark, dass der Geiegerzähler anschlägt.
Trotzdem ist es nach wie vor als Speiseunterlage bewährt.

Viele Grüße

Ingo
Physik und Biologiegrundlagen ich lach mich schlapp, Physik und Biologiegrundlagen habe ich mit Bravur gemeistert (falls es dich wirklich interessiert)
Ausserdem hatten wir einen speziellen Kurs über die verschiedenen radioaktivien Isotope welche zu medizinischen Zwecken verwendet werden und (manchmal wegen ihrer extrem kurzen Halbwertszeiten) in unserem Universitätskrankenhaus selbst hergestellt werden müssen.
Manche Menschen verstehen nicht mal Ironie wenn sie auf einem goldenen Teller serviert wird ... natürlich geht hierbei keine Gefahr aus, sonst dürften die Objektive nicht einmal frei verkauft werden. Jeder welcher in den Ardennnen in einem alten Haus über Schiefer wohnt ist mehr Strahlung ausgesetzt (und diese dort gemessene Strahlung ist relevant, da es nicht nur auf die Strahlenhöhe sondern vielmehr auf die Zeit welcher man der Strahlung ausgesetzt ist ankommt. Da die Menschen per se im Haus leben sind sie der, wenn auch geringen, Strahlung sehr lange ausgesetzt, was nachweisbar das Krebsrisiko erhöht)
Ach ja und falls jetzt irgendein Fachausdruck nicht korrekt übersetzt sein sollte bitte ich um Nachsicht deinerseits, nein dafür musst du mich nicht sofort als Idioten darstellen, da ich meine ganzen Studien auf französisch mache (und deutsch sowieso nicht meine Muttersprache ist)
Ich hoffe nächstes Mal überlegst du ob ein Post vielleicht ironisch geschrieben wurde und du den Verfasser sofort als Idioten darstellen musst oder ob vielleicht ein "natürlich ist das nicht gefährlich" mit ausreichend objektiven Argumenten nicht auch reichen würde.... Danke

mfg Tom
Ich
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:48   #20
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Es ist wie immer....Ironie, Sarkasmus...gehen meist im Schriftlichen schief. Es ist wie im richtigen Leben: man muss die Leute kennen, die so schreiben, dann erkennt man es auch.

...und nun habt euch wieder lieb. Wer wird denn an so einem schönen Tag streiten.

(Achja...nur für die, die meinen, nun weiter streiten zu müssen: dies war eine freundliche, aber auch moderative Ansage. Jeder durfte jetzt mal auf jedem rumhacken, somit seid ihr alle quitt. Weitere Streitigkeiten also bitte per PN.)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (19.06.2012 um 12:50 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lanthanum im Objektiv - Was ist zu beachten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.