SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lanthanum im Objektiv - Was ist zu beachten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119444)

cdan 19.06.2012 08:30

Lanthanum im Objektiv - Was ist zu beachten?
 
Auf der Suche nach Informationen zum Industar-61 L/Z bin ich auf folgenden Satz gestoßen:

Zitat:

...the L indicates that the lens has (slightly radioactive) Lanthanum in it...
:shock:

Die Chemiker, Materialkundler und Atomphysiker unter uns wissen augenblicklich Bescheid, rennen zur Garderobe und legen ihre Bleiwesten an; so etwas habe ich natürlich nicht in meinem Haushalt und frage mich nun besorgt welche Auswirkung Lanthanum in meinem Objektiv tatsächlich haben kann. Muss ich mir Sorgen machen? Welche Einschränkungen bezogen auf die jährliche Nutzungsdauer muss ich beachten? Wie lagere ich das Objektiv fachgerecht ohne mich strafbar zu machen? Welche Fototasche ist notwendig/sicher? Kann sich die Radioaktivität auf meine gesamte Ausrüstung übertragen? Muss ich das Industar-61 bei der Atombehörde anmelden?
Ihr seht Fotografie kann durchaus komplizierte Fragen aufwerfen, da wird das Rauschen bei hohen ISO-Werten zur absolute Nebensache. ;)

André 69 19.06.2012 08:46

Hi,

aus Wikipedia:

Als Lanthanoxid

Herstellung von Gläsern (Lanthanglas) mit vergleichsweise hoher Brechzahl, die sich wiederum nur wenig mit der Wellenlänge ändert (geringe Dispersion), für Kameras, Teleskoplinsen und für Brillengläser

Aber wenn Du Dir unbedingt Sorgen machen möchtest, dann solltest Du evtl. in ein Zelt, an die See umziehen:

Alle Baustoffe wie z. B. Ziegel, Beton und Betonsteine, Zement, Kies, Sand, Ton usw., können radioaktive Isotope enthalten und radioaktive Strahlung verursachen.
Quelle:http://www.graniteland.de/aktuelles/...licher-baustof

und ein Süd-Nord Gefälle in natürlicher Radioaktivität gibt es auch noch ;)

Gruß André

Dana 19.06.2012 08:56

Zitat:

Zitat von André 69;
mit vergleichsweise hoher Brechzahl

Und Christian, ist dir schon schlecht? :shock:
*Schüssel reich*

Aber vielleicht strahlst du deshalb oft so dolle? :mrgreen:
Übrigens gibts da kein Rauschen, nur ein ganz leises Knacken....

;)

(André: wie ich cdan kenne, ist dieser Beitrag nicht so gaaaanz ernst gemeint. :D)

André 69 19.06.2012 09:01

@ Dana, meiner auch nicht ;) Wenn man aber konsequent sein will kommt unter anderem sowas raus.

Gruß André

Dana 19.06.2012 09:09

Och, so'n Zelt am See ist doch nett. :mrgreen:
Aber wer weiß, was so alles im Zelttuch eingearbeitet ist...

*von jetzt an in großer Jutetasche wohn*

screwdriver 19.06.2012 09:14

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1331438)

*von jetzt an in großer Jutetasche wohn*


Konsequent angewendet fördert "Jute statt Kunststoff" die Erhöhung der Bevölkerungszahl. :lol:

cdan 19.06.2012 09:27

Es ist immer das Gleiche bei Atomdiskussionen, schnell wird vom eigentlichen Thema abgelenkt. ;)

André 69 19.06.2012 09:28

@ screwdriver, ich kenne keine Socken aus Jute ;)

Gruß André

Dana 19.06.2012 09:32

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1331446)
Es ist immer das Gleiche bei Atomdiskussionen, schnell wird vom eigentlichen Thema abgelenkt. ;)

Wie man schon bei Loriot sagte:

"Ich kann mit dir über Atommüll reden, über Ölkrise, Wahlkampf und Umweltverschmutzung, aber über nichts wichtiges!"

:mrgreen:

Wir halten uns da nur dran und bringen das Wichtige eben mit in die Diskussion. :D

Tom_89 19.06.2012 09:34

Hey,
Als Medizinstudent würde ich sagen brauchst du dir a priori nicht soviele Sorgen zu machen. Wenn das Objektiv höchstradioaktif wäre dürften die es gar nicht verkaufen.
Wenn du dir trotzdem Sorgen machst, geh zur nächsten FH/Uni und frage ob du kurz jemanden aus dem Physiklabor sprechen darfst, die haben dort (fast) immer einen Geigerzähler und können dir sagen wie gefährlich die Linse ist :D

Persönlich würde ich jedoch folgende Punkte beachten:
Nicht bei den Genitalien lagern (also auch nicht auf Genitalienhöhe baumeln lassen (keine Ahnung wie gross das Objektif ist) (insbesondere wenn du noch Vater werden willst)
Wenn möglich beim lagern und nicht benutzen einfach in einer Bleitasche aufbewahren dann hast du dort kein Risiko.
Das Objektiv nicht in Kinderhände geben (da dort noch mehr Zellteilungen erfolgen ist das Risiko einer Mutation (Krebs) höher.
Es nicht länger als nötig am Körper tragen/anfassen

mfg Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.