Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 15:29   #41
anbucco
 
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nebenei frage ich mich, was für Hilfsdateien sie vorab bereits braucht. Die Daten müssen soundso in die EXIFs oder wo immer stehen, um danach am PC verwendet werden zu können. Und drüberhinaus brauchst sich die Kamera nicht von mir zu merken.

Wobei ein Thema wäre, dass die Kamera ihre Einstellungen auf der Karte speichern könnte und man sich dann mit verschiedenen Karten für verschiedene Situation verbereiten könnte. Aber das läuft ja so nicht.
Also zB die aktuellen GPS-Daten und die Bilddatenbank. So arbeitet die Kamera viel flüssiger, als wenn Sie jedes Mal aus allen Fotos neue Thumbs erstellen müsste. Das hat schon seinen Sinn.

Ich verwende meine Karten in der 77 und in meiner Nikon. Die beissen sich nicht, wobei ich natürlich nicht in der Nikon formatiere, weil dann die Sony-Daten verloren gingen.
anbucco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2012, 16:24   #42
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von anbucco Beitrag anzeigen
Also zB die aktuellen GPS-Daten und die Bilddatenbank. So arbeitet die Kamera viel flüssiger, als wenn Sie jedes Mal aus allen Fotos neue Thumbs erstellen müsste. Das hat schon seinen Sinn.
Den Sinn sehe ich wirklich nicht, ist aber auch egal. Wenn ich die Reservekarte verwende, sind die Satelitendaten futsch. Da speichere ich sie doch besser im internen Speicher.
Und was soll eine Bilderdatenbank, wenn die Bilder gar nicht mehr drauf sind? Und wenns eine DB-Struktur gibt, was ist da drinnen und wie kommt es dann mit de mCard Reader auf den PC? Also mir leuchtet das nicht ein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 06:09   #43
anbucco
 
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Den Sinn sehe ich wirklich nicht, ist aber auch egal. Wenn ich die Reservekarte verwende, sind die Satelitendaten futsch. Da speichere ich sie doch besser im internen Speicher.
Und was soll eine Bilderdatenbank, wenn die Bilder gar nicht mehr drauf sind? Und wenns eine DB-Struktur gibt, was ist da drinnen und wie kommt es dann mit de mCard Reader auf den PC? Also mir leuchtet das nicht ein.
Bitte erst mal mit den Grundlagen befassen. Seit der A55 sind meine Karten in der Kamera formatiert. Die GPS-Daten werden am PC/Mac mit der entsprechenden Software aktualisiert. Wo soll denn das Problem sein eine Reservekarte bereits vor der Benutzung vorzubereiten? Ich erteile hier offiziell die Erlaubnis eine beliebige Anzahl Karten bereits vor der ersten Benutzung bei einem Shooting in der Kamera zu formatieren

Und die Datenbank ist natürlich für die Bildanzeige auf der Kamera oder über HDMI. Was solltest Du damit auf dem PC? Wenn Du ein paar tausend Bilder - davon vllt viele RAW - aufgenommen hast, ist diese Bilddatenbank sehr sinnvoll. Auf dem PC wird ja mit Lightroom, Aperture oder was auch immer gearbeitet.
anbucco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 15:57   #44
Walli272
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Joker1111 Beitrag anzeigen

Themenunabhängig :
Sollte meine Alpha 900 mal den "Geist" aufgeben, dann werde ich , sollte Sony diese Bauart nicht mehr fortführen, das System komplett wechseln. ( Heutiger Standpunkt)

Aber wer weiß, wohin die Technik gehen wird ......................

Ja,,,, sollte meien A900 den Geist aufgeben ,dann bin ich erstmal Traurig.

Schade das diese Bauert scheinbar nicht mehr Fortgefürt wird

ABer noch ist sie Heile man hat wunderbare Möglichkeiten ,klasse Fotos zu schiessen.
Walli272 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 16:02   #45
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Und bitte wieder zurück zum Thema. Es geht um die A77.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 19:34   #46
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
Alpha SLT 77

Mein Zwischenfazit ist einfach: wenn meine 77 den Geist aufgeben sollte, dann werde ich definitiv wieder eine SLT nehmen - ich hoffe, Sony wird den Ansatz weiter entwickeln. Wobei es mir - o.k. bis auf das etwas höhere Rauschen bei wenig Licht - schon sehr ausgereift vorkommt.
Sie ist mit Abstand die beste Kamera, die ich bisher nutzen durfte. Logisch in der Bedienung, ausreichend Direktzugriffe auf die wichtigsten Funktionen, Live View wie er kaum besser machbar ist (ich fotografiere oft mechanische Uhren im Makrobereich) - so viel Spass hat mir das noch nie gemacht.

Wobei ich bei ner Vollformat-Slt wahrscheinlich schon bald ins grübeln kommen werde
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 23:57   #47
Blitz Blank

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Und bitte wieder zurück zum Thema. Es geht um die A77.
Danke.
Genauer gesagt geht es mir um den Austausch derjenigen, die Erfahrungen mit a850/a900 und a77 gewonnen haben.

Von einigen am Thema vorbei gehenden Beiträgen, die eine Schwäche nicht mehr als Schwäche sehen sobald sie im Handbuch steht oder die etwas ausufernde Diskussion um das Formatieren einer Karte, die bereits formatiert war und durch die Kamera nur noch neu hätte formatiert werden oder die Verzeichnisstruktur bekommen müssen abgesehen paßt es ja auch.

Den Punkt finde ich interesssant:

Zitat:
Zitat von Walli272 Beitrag anzeigen
Ja,,,, sollte meien A900 den Geist aufgeben ,dann bin ich erstmal Traurig.
Ich auch. Schätzungsweise würde ich keine a850/a900 mehr als Ersatz suchen sondern auf den KB Nachfolger warten.

Zwei Erfahrungen mit der a77 habe ich noch gesammelt: durch das flexible Display konnte ich über eine Menschenmenge hinweg mit einem 70-200 noch scharfe Bilder mit passendem Ausschnitt schießen. Das Tamron 70-200 profitiert klar vom schnelleren AF der a77, jedenfalls solange der AF sein Ziel findet, was selbst bei ständigem Wechsel zwi. etwa 2 m und 8 m Abstand bei Action-Fotos (nahes und entferntes Ende einer Halfpipe) klasse Bilder gebracht hat.
Die ab und an genannten Probleme mit dem Sucher habe ich nicht, bin allerdings kein Brillenträger, falls das eine Rolle spielt. Selbst bei sehr viel Licht startet der Sucher zwar zu hell und adaptiert sich langsamer als das Auge an einem OVF, doch einschränkend finde ich das nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 08:39   #48
GenRugge
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
Hallo,
gibt es irgendwelche (Feld)erfahrungen von Leuten die mit dem linken Auge durch den Sucher blicken müssen?
Bei meiner A100 habe ich da immer das Problem, dass ich mit der Nase auf den Knöppen rumdrück
GenRugge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 08:44   #49
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich putze mit der Nase immer das Display.
Irgend etwas verstellt habe ich bisher nicht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 08:56   #50
GenRugge
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 37
ah das hört sich doch gut.
Könnte man fast darüber nachdenken sich die Nasenhaare nicht mehr zu trimmen um immer ein sauberes Display zu haben
GenRugge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und a850 nach 6 Monaten im Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.