SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel zu Nikon: Ersatz für 70-400 G ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 18:10   #31
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Reinhard,

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
du kennst das 70-200/2,8VRI?
ist das eine Voraussetzung, um die CAs in den Charts des VRII zu erkennen?

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei mir stellte sich einfach die Frage ob ich mein altes 70-200VRI gegen ein neues VRII tausche oder dem Sigma eine Change gebe. Ich hab den Kauf nicht bereut.
Wie immer ist alles relativ, selbst die Aussage "richtig gut".

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Allerdings fotografiere ich auch selten Testcharts.
Ich wußte gar nicht, daß Du überhaupt photographierst, nachdem ich in all den Jahren nicht eines Deiner Bilder gesehen habe...

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
entschuldige, aber für was kauf ich mir eine Kamera mit 36MP Auflösung?
Keine Ahnung!?!

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vermutlich um feinste Details aufzulösen nehme ich mal an.....
Und wenn ich das will sollte ich halt auch feinstes Glas davor schrauben, Zooms sind an und für sich bereits ein Kompromiß. Mit TK wirds ein großer Kompromiß.
Ein MF-Zeisserl bringt die Wahrheit an die D800.
Achso...
Schon mal an ein Mikroskop gedacht? Zeigt auch feinste Details und gibt´s zudem auch von Zeiss!


Ich geh dann mal...

Dat Ei

PS: Späßle Reinhard!
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2012, 18:36   #32
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
ist das eine Voraussetzung, um die CAs in den Charts des VRII zu erkennen?
Zwingend!

Zitat:
Ich wußte gar nicht, daß Du überhaupt photographierst, nachdem ich in all den Jahren nicht eines Deiner Bilder gesehen habe...
Es soll noch lebende Personen geben die bereits Bilder von mir gesehen haben.

Zitat:
Schon mal an ein Mikroskop gedacht? Zeigt auch feinste Details und gibt´s zudem auch von Zeiss!
Nicht mal mit den Mikroskopen kennst dich aus, die Oly-Mikroskope sind besser (bei gleichem Preis).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 14:31   #33
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... das alte 4,0/200mm Makro und das Zeiss 135mm sind bei den Anderen in der Qualität nicht da.
Die Lobhudeldei der alten Minolta Linsen kann ich nicht mehr hören. Mein jetziges Sigma 3,5/180 ist an meiner Canon 5D MKii höchstens minimal schwächer als das Minolta 4/200, das ich davor hatte. Hinzu kommt noch, daß sich das Minolta mit Konverter kaum noch vernünftig manuell fokussieren läßt.

Nicht anders ist es mit dem Canon EF 2,8/200 II USM. Ich weine meinem alten Minolta 2,8/200 jedenfalls keine Träne nach.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 16:08   #34
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Die Lobhudeldei der alten Minolta Linsen kann ich nicht mehr hören. (...)
Das liegt im Auge des (subjektiven) Betrachters.
Für mich ist Canon wie ein Glas Leitungswasser. Ohne jeglichen Charme …. sofern es mich nicht dürstet und nichts anderes greifbar ist.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 16:30   #35
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Das liegt im Auge des (subjektiven) Betrachters.
Für mich ist Canon wie ein Glas Leitungswasser. Ohne jeglichen Charme …. sofern es mich nicht dürstet und nichts anderes greifbar ist.
So ist es nun auch wieder nicht, Canon hat tolle Objektive im Angebot, was die einschlägigen Teste auch zeigen.Minolta und Sony haben aber auch einige Spitzenobjektive ,die keinen Vergleich scheuen müßen.Etwas Pfeiffen im dunklen Wald sollte erlaubt sein, oder?
Erenst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2012, 16:41   #36
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Für mich ist Canon wie ein Glas Leitungswasser. Ohne jeglichen Charme …. sofern es mich nicht dürstet und nichts anderes greifbar ist.
Die schlimmsten "Fotografen" sind diejenigen, denen es ausschließlich auf den Schriftzug auf der Kamera ankommt.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 18:00   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
So, und jetzt kommen wir alle wieder zum Thema zurück.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 18:47   #38
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
So, und jetzt kommen wir alle wieder zum Thema zurück.
Nach dem Lied ,die Liebe zum System ist ein seltsames Spiel!Abgewandelt!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 19:40   #39
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nein, hier soll es nicht um die Minolta-Seligkeit gehen, sondern um den Ersatz des 70-400 bei Nikon.
Zwischenstand: ich werde mir das 70-200 mal zunaechst mit Konverter anschauen.
Falls es nicht taugt muss ich wohl bei Gewicht, Flexibilitaet und Kosten einen Kompromiss suchen. Wie ich mich kenne, wird das teuer... Das 2/200 soll auch mit Konverter gut sein. Nur ist es ein Riesenbrocken, koennte aber auch das Zeiss 1.8 135 und das 200 APO ersetzen. Dann schmeisse ich alle Sony und Minolta Sachen in die Bucht und ein Teil der Kosten ist wieder drin.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 00:25   #40
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Ich mach mich Grad selbst im Nikon-Lager schlau und habe letztens ein Bild des 70-200 VR II mit 2fach Konverter gesehen - hat mich nicht überzeugt. Mit dem 1,7fach Konverter sieht es aber besser aus, wenn das reichen sollte. Übrigens ist das 70-200 VR II in der Abbildungsleitung deutlich besser als VR I, aber im Nahfeld hat es nur noch etwa 140 mm. Mir persönlich wäre das egal, das macht es zur guten Portraitlinse. Lange Brennweite brauche ich eher bei großen Entfernungen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel zu Nikon: Ersatz für 70-400 G ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.