SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 hands on und ein paar fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2012, 13:51   #11
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die lockeren Gummis sind seit Jahren bei fast allen Herstellern ein Problem, ganze Serien von Nikon-Profikameras hatten und haben das.......
Die A77 hat damit aber normalerweise kein Problem.
...
Hi,

Meine A77 hat das Problem und ich habe das hier schon von mindestens drei weiteren Usern gehört. Auch in anderen Foren wird über genau dieses Problem bei der A77 gesprochen.

Ich habe auch eine Nikon, hier sitzt alles. Ein befreundeter Fotograf arbeitet seit Jahren nur mit Nikon und hat viele Kontakte - kennt so was auch gar nicht.

Es stört auf jeden Fall, vor allem wenn man schwere große Linsen an der Kamera ordentlich halten muss.

...........

Der EVF meiner A77 flimmert nicht, auch bei Kunstlicht/ Neonlicht ist mir das nicht aufgefallen.

Das Problem mit dem unscharfen Sucher hatte ich auch. Anfangs wusste ich das nicht einzuschätzen, - liegts am EFV, am AF oder am SLT Prinzip?

Ich habe die Objektive per MicroAF Justage kalibriert, den AF der Kamera und des Kitobjetivs (SAL1650) kalibrieren lassen, - deutlich geholfen hat aber die neue 1.05er Firmware und nochmals MicroAF Justage.

Jetzt ist der EVF meiner A77 scharf und im Vergleich zu den optischen Suchern des Wettbewerbs welche nicht 100% zeigen und kleiner sind, deutlich! besser.
Für mich ist der EFV gut.

Mit dem Gehäusegummi kann ich leben.

Die A77 hat Alleinstellungsmerkmale welche super sind wie das Fokus Peaking und das genial schwenkbare Display.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2012, 14:27   #12
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von PixelJulle Beitrag anzeigen
das rauschen meine ich nicht. das wäre ok. aber flackern nervt schon und für nen lockeren griff 1200 kröten auszugeben....
Hallo,

ich bin ja eher ein kritischer A77 Besitzer und Anwender und ich finde Sony hat einiges verbockt, obwohl die Kamera aus techischer Sicht es nicht verdient hat. Die Fertigungstoleranzen finde ich viel zu hoch angesiedelt (spart offenbar Produktionskosten um Verluste aus anderen Sparten zu kompensieren ).

Die Griffgummierung an meiner A77 ist auch für meine Begriffe zu locker (verschiebt sich beim halten) und werde ich ziemlich sicher bald tauschen lassen. Besonders wenn es Exemplare gibt wo der Griffgummi sitzt wie er soll.

EVF flimmert bei mir nicht und ist vielleicht nur ein Problem des Vorführmodells.

An Deiner Stelle würde ich bevor ich eine A77 kaufe das Paket öffnen lassen und deine Kritikpunkte prüfen. Wackelt der Gummi lass dir ein neues Gerät auspacken, solange bis du eines hast was passt. Vielleicht lernt Sony daraus die Geräte gleich von Anfang an so zu montieren, dass nichts "wackelt".
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (27.05.2012 um 14:34 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 11:15   #13
PixelJulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Hallo,

Die Griffgummierung an meiner A77 ist auch für meine Begriffe zu locker (verschiebt sich beim halten) und werde ich ziemlich sicher bald tauschen lassen. Besonders wenn es Exemplare gibt wo der Griffgummi sitzt wie er soll.
Saß der Griff von Anfang an locker oder hat er sich erst während dem Gebrauch gelockert?

Beste Grüße, Julius.
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 12:40   #14
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von soligarus Beitrag anzeigen
Die netten Damen und Herren sind mit mir und der Kamera auch vor die Tür gegangen um z.B. genau dieses Flackern zu erklären.
Und was haben sie gesagt? Das wäre für uns doch mal recht interessant. Ich komme nicht so schnell zum Sony Center.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 12:53   #15
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Hallo Julius,

bei der A77, die ich vor dem Kauf in den Händen hatte und bei der, die ich jetzt besitze, sitzt das Griffgummi bombenfest. Wie angewachsen. Es scheint also wohl ein Problem zu sein, von dem nur bestimmte Exemplare betroffen sind. Habt ihr die Kamera schon mal eingeschickt?

Der elektronische Sucher ist total anders als ein optischer! Zuerst sieht man vielleicht wie ich auch nur Dinge, die eventuell stören. Bei hellem Außenlicht finde ich ihn sehr dunkel, in dunklen Innenräumen rauscht er und ruckelt und die Farben sind auch erst mal gewöhnungsbedürftig.
Aber nach kurzer Zeit der Eingewöhnung sieht man dann den Hauptvorteil: WYSIWYG (what you see is what you get).

Der Autofokus der A77 ist wesentlich zuverlässiger und punktgenauer als bei der A700. Diese hatte grundsätzlich einen gewissen Toleranzbereich. Das habe ich bei der A77 nur ganz selten erlebt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich aus alter Gewohnheit nur mit Spot messe. Wenn der Messbereich groß eingestellt wird, zeigt mir der Sucher, auf was jetzt gerade fokussiert wird, und das ist nicht immer das, was ich will. Also Spot und Schärfespeicher.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 00:13   #16
PixelJulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
Mir ist da noch eine Frage in den Sinn gekommen. Es wurde jetzt schon ein paar Mal von einem Bajonett mit Spiel gesprochen. Ist das Serienstreuung oder Standart. - Kann ja eigentlich nicht sein!?
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 07:57   #17
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von PixelJulle Beitrag anzeigen
Mir ist da noch eine Frage in den Sinn gekommen. Es wurde jetzt schon ein paar Mal von einem Bajonett mit Spiel gesprochen. Ist das Serienstreuung oder Standart. - Kann ja eigentlich nicht sein!?
Hi,

an meiner A77 sind das etwa 0.8mm Spiel am Bajonett.

Bei anderen SLR habe ich das nicht bzw. nie gehabt. Ob das ein Fehler ist weiß ich auch nicht, ich kann keine Auswirkungen dbzgl. feststellen.

Wahrscheinlich hat Sony die kleinen Unzulänglichkeiten* extra eingebaut, damit wir später alle die A99 kaufen

Sollte dann nur 30% Rabatt für Tauschwillige geben
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:49   #18
PixelJulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
Keine weiteren Erfahrungen?
__________________
flickr
PixelJulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:55   #19
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Bei mir wackelts auch, war an der A55 so und ist jetzt bei der A77 so. Egal ob mit dem Sony 70-400 oder dem Sigma 70-200.
Solange alles funktioniert mach ich mir da keinen Kopp.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 19:44   #20
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
An meiner ist der Gummi fest, Objektive sitzen alle fest ohne wackeln, der Sucher flimmert nicht (in dunkler Umgebung schon, aber da sieht man im optischen gar nichts mehr). Kann von keinem Problem berichten. Sie ist im Januar gekauft und hat rund 2.000 Auslösungen.
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 hands on und ein paar fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.