![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-32683 Barntrup
Beiträge: 188
|
Krasses Bild das! Hätte es gerne mal in Originalgröße, aber 1,1GB?
![]() Aber was mir auffällt: Sind ganz vorne, rechts und links, die Seiten ein bisschen gestreckt? (Säulen, Fenster) Oder täuscht das?
__________________
Gruß, Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Basti, ich hätt' ja auch gerne den passenden Pano-Kopf dafür, nur zu einem ist das Teil ja Schweineteuer und zum anderen mit Bastelteilen will ich mich nicht ernsthaft auseinandersetze; bei dem dem Gewicht den die Kam mit dem 300'er zusammenbringt,. Und dann noch die Einstellerei bei dem Gewicht (=Drehmoment) schreit ja geradezu nach einer "porfessionellen" Lösung.
Zum dem Bild im Ursprungsposting: Das ist ist eigentlich meine Idee von einem gestichtem Bild, Panos sind ja nett, aber wie hänge ich ein 360Grad Pano an die Wand? ![]() Größer und mehr Details ist mein Ziel...
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Re: zweites Gigapixel Bild
Zitat:
![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Irre!
Aber so was wäre mir zu viel Arbeit für ein Bild...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 94
|
Zitat:
Noch besser: Man klebt das Panorama sozusagen rund und hängt es an Seilen an die Decke, sodass es ungefähr auf Augenhöhe hängt. Dann kann man reingehen und hat das Panorama quasi um sich herum. Hab' ich auf einer Panorama-Ausstellung in Den Haag (in den Räumen des Panorama Mesdag) gesehen, der Bildeindruck ist genial. Man muss nur ein bisschen Platz haben... ;-) Viele Grüße, Simon |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Wie bringt man den sowas von Datei auf Papier ? Also, vom Konzept her ist mir das schon klar (große Farbdrucker, teure Laserbelichter, spezialisierte Dienstleister), aber kennt jemand konkret eine gutes Labor, welches große Bilder gut belichten / ausdrucken kann ?
Am besten in Köln ![]() Bon Dimage Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Kay,
bis 100x150 kannst Du das bei Digiposter machen lassen. Darüber hinaus wird es dann teuer und selten. Die Möglichkeit, die ich habe, kostet ca. 50 Eur pro Quadratmeter, wobei die Endgröße dann vollkommen egal und nach oben offen ist ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 94
|
Hallo Kay,
als reine Ortsinformation (damit es hoffentlich niemand als Eigenwerbung versteht): digitaloriginal.de (siehe Banner oben) sitzt in Köln und bietet sowas an. Viele Grüße, Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich finde das 2. Bild wirklich klasse, ich denke auf einem entsprechend großen Ausdruck kann man bei unterschreitung des gewöhnlich empfohlenen Betrachtungsabstandes direkt in diese großartige Halle eintauchen.
Noch spannender fände ich aber mal ein Bild mit mehr Details, so wie bei Wimmelbilderbüchern, in das man sich versenken und in dem man ímmer Neues entdecken kann. Vielleicht liest max ja hier mit ![]() Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
@ Tina : Welche Möglichkeit/Anbieter macht denn die 50 € / qm bei offener Endgröße?
ein 100 x 150 Abzug von der Aufnahme wär schon lustig und hätte knapp 720 ppi
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|