![]() |
zweites Gigapixel Bild
Max hats schon wider getan :-) Ein zweites Mal hat er sich die Zeit genommen und aus 272 Einzelbildern ein einziges gestitched, nähere Infos gibts hier.
Basti |
boah, der Mann hat wirklich nichts zu tun, oder ? Was für eine Arbeit ! Aber gelohnt hat es auf jeden Fall, traumhaft ! Wenn ich mir das jetzt in richtig groß vorstelle....klasse :)
Viele Grüße Tina |
Re: zweites Gigapixel Bild
Zitat:
|
UNGLAUBLICH :top: :top: :top:
das zweite Bild ist um Längen besser als das erste... man, da können wir ja noch 'ne ganze Menge ausprobieren.... was hat der eigentlich für 'ne Cäm, Ausrüstung; Stativ u. Software etc.? |
Als Kamera verwendet er eine EOS D 30 glaube ich, seine alten Bilder sind mit einer Dimage entstanden. Die Software hat er selber geschrieben (=PTAssembler), klaro ab Stativ und mit selbstgebautem Nodalpunktadapter :-)
Basti |
Schon wieder eins, Boahh.
Das Bild ist Genial :top: Er sagte, das er eine 6MP DSLR benutzt, also fällt D30 schon mal flach ;) |
Hi Basti,
ich frag mich ja wie das geht mit mehreren hundert Bildern, wenn wir schon bei 60 aufgeben haben müssen... ;) |
Ganz einfach Robert:
Du hast keine Nodalpunktadapter verwendet, die Überlappungen waren zu groß. Die sind zuviele Personen durchs Bild gelaufen. Da dein Panorama in drei Reihen aufgebaut war ist es einfach schlecht wenn die Beine links, der Körper in der Mitte und der Kopf rechts im Bild auftauchen... Wie er selber schreibt hat er es schon ein paar mal probiert bis er zu diesem Bild kam, ich denke das diese Ausdauer Max auszeichnet... Basti |
Also zuviel Überlappung find ich genial, den Rest kann ich nachvollziehen.
Aber was solls jetzt regnets so schön, vielleicht ist das ein guter Zeitpunnkt... |
Wenn der Nodalpunkt nicht stimmt und sich der Vorder- gegen den Hintergrund verschiebt ist jede Überlappung ein Fall für den Stempel. Wenn dann wie bei dir die ÜBerlappung sehr groß sit stempelst du dich kaputt an diesem Bild....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |