SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Keinen cm näher, sonst...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 21:44   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Keinen cm näher, sonst...

...setzts was, wollte mir diese Schwarznatter wohl sagen.
Prompt biss sie mir auch ins Objektiv, als ich noch näher kam.
Überhaupt war sie schnell und hektisch und somit nicht sehr leicht schön abzulichten.
Das hier ist noch das beste Bild.


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 21:46   #2
sgtphil
 
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
hast ja nochmal glück gehabt das es nur dein Objektiv war
Ne längere Brennweite hätte bestimmt zu deiner Sicherheit beigetragen
sgtphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 21:53   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Na ja, in die Hand hat sie mich auch gebissen.
Ich gebe zu, bevor ich sie überhaupt so ablichten konnte,musste ich erstmal....


-> Bild in der Galerie

Obwohl ich sowas generell eigentlich zu vermeiden versuche.
Nach 2 Minuten durfte sie aber schon wieder ihren eigenen Geschäften nachgehen.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 21:58   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja solange du das nicht mit Giftschlangen versuchst gehts ja noch. Sone Natter würd ich auch mal in die Hand nehmen wenns nötig wäre. Aber von Giftschlangen würd ich die Finger lassen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 22:07   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Nun ja, ab und an mach ich das auch mit Giftwürmern. Aber nur, wenn ich die sicher einschätzen kann und nur, wenn es eine Notwendigkeit gibt. Und bitte nicht nachmachen.

Die hier (Porthidium nasutum) zB war direkt an der "Lodge", wo sich auch Kids aufhielten:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 08:25   #6
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Ingo, das Foto von der Schwarznatter

Blindschleichen, die es in unserem Garten massenhaft gibt, nehme ich auch in die Hand, um sie aus der Gefahrenzone zu bringen, damit sie nicht irgendwelchen, gärtnerischen Tätigkeiten zum Opfer fallen. Gottseidank gibt es bei uns keine Giftschlangen, naja zumindest keine Reptilien.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:35   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Schönes Natternbild.

Hoffentlich hatte sie nach dem Biss ins Objektiv keine Zahnschmerzen.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Na ja, in die Hand hat sie mich auch gebissen.
Eine Kollegin, selbst Biologin, sagte mir kürzlich sinngemäß: "Biologen haben einen Knall."

Beste Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 10:48   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Wenn Du wüsstest, was mich schon alles gebissen hat....
Ein wenig recht hat sie schon, Deine Kollegin.
Allerdings würden 99% meiner Biologenkollegen so ein Schlänglein weder anfassen wollen, noch artlich zuordnen können. Wie überall sind die meisten von uns doch sub-sub-sub-Fachidioten. Die einen können keinen Käfer erkennen, wissen aber alles über Gräser. Die Käferexperten können kaum eine Blume artlich zuordnen. Die die das können, für die ist Epigenetik widerum ein unbekanntes Fremdwort und wer die Epigenetiker nach Autotrophiemechanismen oder kompetitivem Wachstum fragt erntet auch nur große Augen.
Aber gilt bezüglich des Knalls übrigens nicht für Hobbyfotografen uneingeschränkt das gleiche?

Doppelt durchgeknallte Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (20.04.2012 um 11:24 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 11:07   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber gilt das mit dem Kanll übrigens nicht für Hobbyfotografen uneingeschränkt das gleiche?
Daher also immer das Kopfschütteln der Leute, die an einem vorbeigehen, wenn man fotografiert? Ich dachte immer, die hätten eine Nervenkrankheit.

Durchgeknallte Grüße zurück
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 12:05   #10
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hallo Ingo,

spektakuläre Szenen hier Zum Glück weißt du was du tust und mit wem.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Keinen cm näher, sonst...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.