![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Paderborn
Beiträge: 14
|
Mahlzeit!
ganz am anfang ging es doch darum eine günstige lösung zu finden, richtig? Keine ahnung, ob ihc mir jetzt den spott aller hier auf mich ziehe, aber es gibt da noch eine komplett kostenlose lösung zur bildverarbeitung: www.gimp.org Zusammen mit dem - zumindest für Debian erhältlichen - Plugin mrwtoppm-gimp bekommt man eine komplett kostenlose lösung, die auch Minoltas RAW-Format verarbeiten kann. Habe das bei mir am Start und spielt wirklich gut zusammen. Aber ist dann halt GIMP und ob das Plugin unter Windows läuft kann ich nicht sagen, vielleicht mit cygwin ... schönen Gruss, Basil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: D-63579 Freigericht
Beiträge: 93
|
Hallo Joki,
Zitat:
Klaus
__________________
HTML-emails werden ungelesen gelöscht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 1
|
Hi zusammen. Bin neu hier. hab endlich meine Minolta 7D erstanden. aber irgendwie will gimp das mrwtoppm plugin nicht erkennen :-(. vielleicht weiss von euch ja wer was drueber.
kernel: 2.6.15-20-386 kubuntu dapper gimp 2.2.11 mrwtoppm-gimp 0.1.1-2 lg fjallagyldir |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|