Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reisezoom ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 08:36   #31
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Amen!
Naja, er hat aber schon recht; die einzelnen Argumente passen!

So ein Suppenzoom an der A77 ist schon in jeder Hinsicht ein Kompromiss
und ein schwerer Klotz ist die Kombination immer noch.
Ich habe mir daher für den Urlaub für unterwegs eine Nex-5n gekauft.
Dazu 2-3 kleine Festbrennweiten; in jede Tasche eine.
Die Fototasche bleibt dann zu Hause.
Ein Canon GX1 oder eine Fuji X10 würden es genau so gut tun.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2012, 09:27   #32
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wennst das im Urlaub oder auf der Reise brauchst, dann stellt sich die Frage ja eh nicht. Dann packst halt das 18-250, die Kamera einen gescheiten Blitz usw. ein. Weil mit dem eingebauten wirst da auch nichtviel reissen. Und dann kannst eh schon wieder deine bisherige Ausrüstung mitnehmen.

Gerade bei einem Suppenzoom hast Verzerrung Ende nie. Wennst da ohne Nachbearbeitung sein willst, brauchst die interne Korrektur. Damit kannst das Tamron soundso kübeln. Wennst RAW aufnimmst und eh durch einen Konverter jagst, dann ist es egal und du kannst dir Geld sparen.

Nebenbei, meine Reisekamera ist eine S90. Die passt in die Hemdentasche. Das belastet nicht. Aber wie du richtig siehst, die kann keine 12 B/s. Blöde Geschichte, wenn du vor dem Ereignis der Jahrhunderts stehst und dir genau das 11. Bild durch die Lappen geht;-)
Wobei, ich hatte das Problem im Urlaub bisher noch nie. Weil gerade im Urlaub bin ich im Urlaub ;-)
Ich denke der Blitz der a77 (?) holt schon mehr raus, als ein Blitz von einer Kompakten die in die Hemdtasche passt! Da muss ich keinen externen haben, sondern habe auch hier ein gutes Mittelmaß!
Ich verstehe nicht, dass den Leuten hier die Reisezooms immer mies gemacht werden?
Jeder setzt seine Ansprüche doch anders! Mir kann auch keiner erzählen, dass die Kombi a77 mit Tamron 18-270 schlechtere Bilder macht, als eine Kamera die in die Hemdtasche passt! Verzerrungen hin oder her...
Und auch wenn das "elfte" Bild nix wird, sind die ersten zehn wahrscheinlich immer noch besser als mit der "Hemdkamera"...
Die Ansprüche der Menschen sind nun mal unterschiedlich...
Ich persönlich möchte meine Alpha natürlich auch im Urlaub nutzen! Nein, ich möchte sie gerade im Urlaub nutzen! Und ich schleppe da auch Wechselobjektive mit...
Ich kauf mir ja auch nicht 2 Autos.. ein grosses für die Autobahn und ein kleines für die Stadt weil es besser in die Parklücken passt?!
Ich denke das Tamron ist ein sehr guter Kompromiss zwischen der "Hemdkamera" und "Objektiven schleppen"! Auch ohne die Korrektur!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 10:09   #33
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Und auch wenn das "elfte" Bild nix wird, sind die ersten zehn wahrscheinlich immer noch besser als mit der "Hemdkamera"...
Der Glaube des Menschen ist sein Himmelreich ;-)

Du wirst unter guten Lichtverhältnissen den Unterschied weder merken, noch auf Papier oder den Beamer bekommen.

Zitat:
Ich denke der Blitz der a77 (?) holt schon mehr raus, als ein Blitz von einer Kompakten die in die Hemdtasche passt! Da muss ich keinen externen haben, sondern habe auch hier ein gutes Mittelmaß!
Klar, hohe Leitzahl, weit weg von der optischen Achse, wunderschön gestaltete Blitzbilder ;-)
Wenn jemand schon meint, 12 Bilder/s im Urlaub und 250mm Brennweite zu brauchen, dann nahm ich eigentlich an, dass er auch vernünftig blitzen will. Eingebaut ist nicht Mittelmaß, sondern bestenfalls Notlösung. Klar, hell wird, aber von den Bilder i.a. unbrauchbar. Zumindest entfesselt oder indirekt mit CatchLight usw. Das geht mit einer Hemdentaschenkamera und einem kleinen Zusatzblitz problemlos, Die Hemdentaschenkamera ins Hemd, den Zusatzblitz in Frauchens Tasche;-)
Aber okay, jeder hat andere Prios. Bei mir liegen sie eher auf effektvoller Ausleuchtung trotz Kamera im Hemd.

Zitat:
Jeder setzt seine Ansprüche doch anders! Mir kann auch keiner erzählen, dass die Kombi a77 mit Tamron 18-270 schlechtere Bilder macht, als eine Kamera die in die Hemdtasche passt! Verzerrungen hin oder her...
Hat ja keiner behauptet. Gegangen ist es darum, dass bei gleicher Brennweite und ooC das Tamron schlicht die schlechtere Lösung ist. Und dass so eine Kombination auch nicht viel kleiner ausfällt als die ursprüngliche des TO. Wenns also wirklich kleiner sein soll, dann gehts halt in Richtung NEX oder Kompakte.

Zitat:
Ich kauf mir ja auch nicht 2 Autos.. ein grosses für die Autobahn und ein kleines für die Stadt weil es besser in die Parklücken passt?!
Ich schon. Ich schleppe sicher nicht die A850 (oder vielleicht 2) inklusive Objektiven im Urlaub mit. Das haben ich vor 30 Jahren gemacht. Gerade im Urlaub erscheinen die Bilder zwar toll, weil einem selbst unbekannt und neu, sind aber bei neutraler Betrachtung nicht herausragend. Motto: Wenn man eine schöne Frau fotografiert, sind noch nicht gute Bilder. Oder:
Karl Valentin: Alles wurde schon fotografiert, nur noch nicht von jedem ;-)
Eigene persönliche Erinnerung, Diashow, Bilder braucht den Aufwand meist nicht.

Aber wie schon gesagt, jeder erholt sich auf andere Weise.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 10:17   #34
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Es soll noch Leute geben, die haben einfach Spass mit der Alpha zu fotografieren!
Und nur weil ich 250mm Brennweite an der Kamera habe bedeutet das nicht zwangsläufig, das ich die mit einem Blitz ausnutzen möchte!
Ich flieg nächste Woche nach Ägypten... brauche ich den Blitz nicht zwangsläufig, die Brennweite hilft mir da aber bestimmt weiter!

Ausserdem bekomme ich immer Schläge von meiner Frau, wenn ich anfange meine Fotoausrüstung in Ihre Handtasche zu packen! :stock: Und entfesselt blitzen kann ich zur Not auch gerade eben noch mit der Alpha...
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 10:24   #35
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ich flieg nächste Woche nach Ägypten... brauche ich den Blitz nicht zwangsläufig, die Brennweite hilft mir da aber bestimmt weiter!
Sicher. Nur denke dran, wo viel Licht, ist auch viel Schatten. Ich blitze eigentlich hauptsächlich bei Sonne. Ohne Sonne wie z.B. im Innenraum gehts meist auch ohne Blitz, zumindest wenn ich noch was sehe ;-)

Zitat:
Ausserdem bekomme ich immer Schläge von meiner Frau, wenn ich anfange meine Fotoausrüstung in Ihre Handtasche zu packen! :stock:
Da kann ich dir folgen. Ohne dass es auffällt, klappts meistens nicht und wenns auffällt ist es schon zu spät. ;-)

Zitat:
Und entfesselt blitzen kann ich zur Not auch gerade eben noch mit der Alpha...
Schon ja, aber nicht mit dem eingebauten Blitz. Wobei das ja auch noch ein Idee wäre, so einen Brauseschlauch dran zu machen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2012, 10:41   #36
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Sicher. Nur denke dran, wo viel Licht, ist auch viel Schatten. Ich blitze eigentlich hauptsächlich bei Sonne. Ohne Sonne wie z.B. im Innenraum gehts meist auch ohne Blitz, zumindest wenn ich noch was sehe ;-)


Da kann ich dir folgen. Ohne dass es auffällt, klappts meistens nicht und wenns auffällt ist es schon zu spät. ;-)


Schon ja, aber nicht mit dem eingebauten Blitz. Wobei das ja auch noch ein Idee wäre, so einen Brauseschlauch dran zu machen.
Entfesselt blitzen geht nicht???? Du meinst ich habe mir meinem internen Blitz vollkommen umsonst aus der Kamera gebrochen???
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 10:44   #37
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich wollte eh schon schreiben, geht nur einmal ;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 10:45   #38
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Dann muss ich meiner Frau wohl doch noch ein Geheimfach in die Tasche nähen...
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 11:15   #39
eifelthommy
 
 
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von Pforzheimer Beitrag anzeigen
2) für mich sollte ein Immerdrauf mindestens 18-200mm haben. Ich schaue mich aktuell bei den Sony/Tamron/Sigma 18-250mm bzw 18-270mm um. Leider finde ich nirgends Erfahrungswerte bezüglich dem Tamron, was mich am meisten reizt....
Ich habe mal das 18-270 mit meinem 28-75 aus dem gleichen Hause verglichen (nur Bildmitte) und war recht angetan von der Leistung dieses Suppenzooms:


Im Randbereiche ist es ebenfalls durchaus brauchbar.

Die zu schluckenden Kröten wären die Verzeichnung im WW und die Tatsache, dass die 270mm gegenüber den 250mm definitiv nichts bringen; dazu baut das Tami auf den letzten mm zuviel ab:

270mm f6,3


270mm f7,1


200mm f6,3


Insgesamt ist das 18-270 ein schöner Allrounder - ich habe es häufig drauf. Im Urlaub käme mir nur die A55 mit dem Tami in die Tasche, nicht anderes: Rauscharm, Freistellungspotential und was zum Spielen

Gruß
thommy

Geändert von eifelthommy (11.04.2012 um 11:48 Uhr)
eifelthommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 11:56   #40
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.297
Kompaktkamera ist nicht gleich Kompaktkamera, da gibt halt auch enorme Unterschiede.

Aber schon meine A2 machte gegenüber meiner um 4-5 Jahre später gekauften "Hendtaschenkamera" die besseren Bilder (Schärfe und vor allem Farben, trotz fest angebautem "Superzoom"). Und das sah ich in den meisten Fällen bereits bei Vollbild (also ganzes Bild, nicht 100%) am Monitor. (Soviel zum Thema Glaube ...)

Mir ist die Diskussion aber etwas zu einseitig auf die Bildqualität ausgerichtet. Wenn ich bei so einer Taschenkamera etwas von Hand verändern möchte, muss ich mit mehreren Tastendücken durchs Menü etc. - da macht mir zumindest Fotografieren keinen Spaß mehr. Sucher gibt es auch keinen ... . Also zum mal Abdrücken oder so OK. Aber für eine Reise (wenn das Gepäck nicht ganz extrem limitiert ist) würde ich eine A77+Reisezoom einer kleinen Kompaktkamera bei weiterem vorziehen.
Oder schon mal an die Auslöseverzögerung gedacht - was ich da bei diversen Kompakten schon alles erlebt habe...

Sicher gibt es da auch bessere "Kompakt"kameras, aber die sind in der Regel dann schon nicht mehr ganz so kompakt und kosten so viel wie ein Reisezoom.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Reisezoom ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.