Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschiede 70-200 SSM Sony-Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 00:09   #1
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Unterschiede 70-200 SSM Sony-Minolta

Hallo zusammen,
mich interessiert ob sich die Bauqualität des Minolta SSM (70-200) zum Sony geändert hat.

Es wird ja immer wieder gemunkelt, dass das Minolta eine bessere Bauqualität hat.
Beim Sony sind die vorderen Aussenteile ja aus Kunstoff, insbesondere da wo die Entfernungsskala drin sitzt.
Ist dieses Teil beim Minolta eigentlich aus Metall oder der Zoom-/Fokusring?

Das Sony besitze ich selber, hat jemand noch das von Minolta und könnte meine Fragen evtl. beantworten?!

Vielen Dank
Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2012, 18:37   #2
steff74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Hat niemand ein Minolta 2,8/70-200 SSM, wo mir die Frage beantworten kann?
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 20:28   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Ich hab zwar so ein Objektiv, aber mir ist es schlicht egal, ob das eine oder andere eine bessere Bildqualität hat.

Das vordere Teil ist "höchstwarscheinlich" auch aus Kunststoff, bin aber kein Materialexperte und es ist mir eg...
Es macht "schöne" Fotos

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 20:49   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo, Steff,

ich mag die Minoltas einfach lieber und deswegen habe ich auch eines. Aber woraus das genau besteht, hat mich eigentlich nie interessiert.

Bevor ich an mein Exemplar geraten bin, konnte ich sowohl ein Sony als auch ein Minolta antesten, die mich aber beide bei 200mm offen ein wenig enttäuschten. Mit meinem Exemplar bin ich aber super zufrieden, was sogar der Grund war, das das dann kaum noch genutzte 200mm 2.8 abzugeben...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 20:52   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wenn Dich solche Details interessieren wäre vielleicht das Alpha Systembuch von Stephan Kölliker etwas für Dich:

http://www.artaphot.ch/alpha-systembuch
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2012, 21:21   #6
steff74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
...Das vordere Teil ist "höchstwarscheinlich" auch aus Kunststoff, bin aber kein Materialexperte ..
Danke!

Alles andere war nicht gefragt!

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 09:25   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

die beiden Versionen des 70-200/2.8G-SSM wiegen lt. Datenblatt dasselbe. Die Gewichtsangaben bei Minolta und Sony sind genauer (besser ±10g), als ich es ursprünglich angenommen hatte, daher halte ich das für zuverlässig. Auch vom Ansehen her sieht alles bis auf die bekannten kosmetischen Änderungen (geänderte Gummis für Fokus und Zoom, schlichteres Typenschild, geänderte Beschriftung, anderes Finish beim Zierring vorn) identisch aus.

Es gibt sogar offizielle Hinweise darauf, das zumindest anfangs die höherwertigen Sony-Objektive (fast sicher alle G und einige klassische Festbrenner, vmtl. auch die ZA) von (Konica-)Minolta produziert wurden.

Daher bin ich mir auch ohne jemals ein Minolta AF 70-200mm f/2.8 G SSM in der Hand gehabt zu haben sicher, dass es baugleich mit dem Sony SAL70200G ist bis auf die o.g. kosmetischen Änderungen und eventuell eine weiter optimierte Vergütung (die wurden und werden ständig während der Produktionszeit überarbeitet und verbessert).

Rein theoretisch könnte sich noch etwas an der Abdichtung geändert haben, dies ist z.B. beim STF der Fall, die Sony-Version hat mindestens eine zusätzliche Dichtung.
Einige andere Übernahmen unterscheiden sich stärker, z.B. sind das SAL50F15 und das SAL35F14G deutliche Überarbeitungen ihrer Minolta-Vorgänger mit geänderter Elektronik, geänderter Blendenmechanik und geändertem Linsensatz. In diesen beiden Fällen waren diese Änderungen wohl schon fertig -das 35F14G(D) wurde von Minolta noch vorgestellt, aber nie produziert, zum 50F14(D) gab es keine Ankündigung-, wurden aber von Minolta nicht mehr eingeführt.

Ich weiß, das willst Du alles gar nicht wissen. Aber auch andere Nutzer lesen -wenn sie z.B. die Suche benutzen oder Tante G bemühen- solche threads und finden solche Infos dann nützlich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 09:52   #8
steff74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Ich weiß, das willst Du alles gar nicht wissen. Aber auch andere Nutzer lesen -wenn sie z.B. die Suche benutzen oder Tante G bemühen- solche threads und finden solche Infos dann nützlich.
Doch das ist doch mal eine sehr interessante Antwort, da wo meine Frage drin beantwortet wird und noch zusätzliche Details enthalten sind. Find ich super

LG Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 11:15   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Aber auch andere Nutzer lesen -wenn sie z.B. die Suche benutzen oder Tante G bemühen- solche threads und finden solche Infos dann nützlich.
Stimmt.
Solche Infos fände ich in der Objektiv-DB am besten aufgehoben, die Objektivbeschreibungen sind aber offenbar nur durch Admins änderbar.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 12:12   #10
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hoi Steff

Der Mann mit mit dem ominösen Köfferchen hat ein Minolta 70-200, er wird es sicher zum nächsten Stamm mitbringen.

Gruss und e schöne Tag

Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschiede 70-200 SSM Sony-Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.