![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Bei dieser Verbesserung könnte man wohl auch sagen: Die Randbereiche sind schärfer geworden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das wird auch in der Kamera so gemacht.
Ich hab mir heute mal ein RAW genommen und wollte es mit DXO genauso hinbekommen wie das JPG OOC. Habe es auch geschafft. Feine Strukturen, z.B. Haare, sahen erst immer verwaschener aus als OOC, bis ich mal großzügig am Unscharf Maskieren gedreht habe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Beispielbilder mit/ohne Korrektur?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, ist eh super, wenn Sony was einbaut, das nirgends beschrieben ist und trotzdem bei einigen Leuten den Eindruck hervorruft, dass es etwas verbessert.
Wobei ich bei schlechtem Licht, Vignettenkorrektur und Anhebung der Randschärfe in der Vignette viel Spass wünschen würde. Habe ich händisch gemacht, führt zu ganz lustigen Bildern. Vor allem, wenn man dann noch das Bild nachschärfen will ;-) Aber okay, bitte Beispielsbilder mit 100% Ausschnitten. Vielleicht stellt ja Sony sein Licht unter den Scheffel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.304
|
Zitat:
nach dem ich jetzt auch mal Zeit hatte, die Firmware zu aktualisieren, habe ich das doch glatt mal ausprobiert. Die (für mich) schlechte Nachricht: Das Tamron 70-300 USD wird tatsächlich "korrigiert", es scheint also (nur) nach der LensID zu gehen, denn zumindest bei 70mm ist die Offenblende dann doch unterschiedlich. Ärgerlich für mich, da ich sie Eigentlich für das 16-80 zumindest teilweise schon eingeschaltet hatte. Die Korrekturen beim Tamron (fürs Sony 70-300) sind nicht übermäßig, aber schon zu sehen. (Ich habe jetzt zugegebener Maßen nur auf die geometrischen Korrekturen geachtet, die anderen waren für mich auf Anhieb nicht zu erkennen.) Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Die Kantenschärfe wird wie erwartet durch die Objektivkorrektur nicht größer. Es werden lediglich die CAs korrigiert und dabei die Doppelkonturen zu einer einzelnen Kontur zusammengeführt. Aaaaber ![]() Also vor diesem Hintergund: Es kann tatsächlich sein, daß mit eingeschalteter Korrektur schärfere Bilder herauskommen. Die vorher beobachtete Unschärfe ist aber gar kein Objektivfehler gewesen, sondern schlicht JPEG-Artefakte, weil die Farbsäume die Kompression gesprengt haben. Möglicherweise würde hier X.FINE statt FINE auch schon eine Verbesserung ohne Objektivkorrektur bringen, das müßte man eventuell auch nochmal testen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|