![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
![]()
Hallo Zusammen!
Wer weiß es, wird die interne Objektivkorrektur der A57,65,77 auch bei den alten Minolta Objektive mal funktionieren?? Mfg Manfred. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.381
|
Tja, meine Glaskugel ist gerade zum Reinigen unterwegs...
![]() Woher soll man den solche Sachen wissen? Möglicherweise wissen es die Sony-Leute selber noch nicht!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Sollten die Minolta-Objektive und die von den Kameras unterstützten Sony-Objektive die gleiche Lens-ID haben, gehe ich mal davon aus sie unterstützt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.12.2010
Beiträge: 11
|
Entschuldigung für die vielleicht dämliche Frage und die dafür naheliegende Antwort von Euch allen "Rtfm"
![]() ...aber ich habe auch fast nur Minolta Objektive. Ich dachte immer unter dieser Objektivkorrektur wäre diese Fehlfokusanpassung gemeint. Also Micro AF Adjust oder wie es heißt. Dem ist wohl nicht so....aber was bewirkt eine Objektivkorrektur? Ist diese unabhängig vom AF-adjust? ...vielleicht lese ich erstmal die 380 Seiten Handbuch und melde mich dann wieder ![]() Im Grund genommen habe ich eine Objektivkorrektur bei meinen recht hochwertigen Objektiven noch nicht vermisst, deshalb wüsste ich halt gerne, was die Kamera hier "tut"/"verschlimmbessert"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
es geht um Verzerrungen, chromatischen Aberrationen und Vignettierungen von in der Firmware eingepflegten Objektiven, mal die Suche verwenden. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Und wie finde ich das heraus das zsb. mein Minolta 300 f4 G die gleiche Lens-ID hat von denn unterstützten Sony-Objektive??
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die lens-ID allein ist leider nicht maßgeblich, denn selbst wenn zwei verschiedene Objektive die gleiche ID haben und die Erkennung rein über die ID läuft, so bringt einem das nichts, wenn kein passendes Korrekturprofil für das Objektiv vorliegt.
D.h. wenn ein 300 /4 die gleiche ID hätte (im Mi-Fo.de gibt's Tabellen dazu), so bringt einem das nichts oder ist sogar eher schädlich, wenn es mit den Werten von z.B. dem 18-250 korrigiert würde. Wobei das aber glaube ich so nicht passieren kann: die IDs von Minolta und Sony Objektiven sind meine ich eindeutig, problematisch wird es hier nur mit Tamron/Sigma/Tokina. Um mal auf die Ausgangsfrage zu antworten: sicherlich ist das zu einem gewissen Grad Spekulation, aber ich gehe nicht davon aus, daß Sony dieses feature noch auf Minolta Objektive ausweiten wird. Diese Funktion ist ja u.a. auch ein Argument oder Vorteil für Sonys eigene Objektive und ich denke den werden sie nicht so ohne weiteres auf quasi "Fremdhersteller" (was Minoltas aus Sonys Sicht wohl sind) ausweiten. Solle mal eins der Sony Objektive durch die Korrektur abgedeckt werden, das es absolut baugleich von Sony gibt, so hat man vielleicht etwas davon. Da es sich bei vielen vermeintlich baugleichen Sonys jedoch strenggenommen um Neurechnungen handelt (bestes Beispiel ist z.B. das 50 /1,4 - das Minolta und Sony unterscheiden sich durchaus), bringt einem das dann vielleicht auch nicht so viel. Also langer Rede kurzer Sinn: mit einer Korrektur von Minolta Objektiven würde ich nicht rechnen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Zitat:
__________________
Gruß M ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.381
|
Woher sollen wir denn das wissen?
![]() Spekulieren kann man damit, aber ob es kommt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.12.2010
Beiträge: 11
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|