Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 - Ist das alles was an Schärfe zu erwarten ist?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 21:48   #11
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von dlareghoe Beitrag anzeigen
Ich bitte Euch nun um eine Beurteilung und um Info, ob das wirklich alles ist, was man von der Kamera erwarten kann.
Nein.

1. Von der Kamera kann man mit einem besseren Objektiv mehr erwarten
2. Vom Objektiv kann man bei kleinerer Blende mehr erwarten
3. Auch der Fotograf kann noch dazulernen, zB mit kürzeren Verschlusszeiten arbeiten um das Verwacklungsrisiko zu minimieren (hier 1/90s bei 85mm - an der Grenze)

Testchart oder Front/Backfocus spielt hier keine Rolle. Irgendwo müsste es scharf sein, ist es aber auf diesem Bild nirgends so richtig. Daher 1-3 beachten.

Mach den Test doch nochmal bei 50mm und F5.6, das scheint laut dpreview der Sweet Spot dieser Linse zu sein (allerdings auch nciht auf recht hohem Niveau). Am besten mit Blitz und/oder Stativ.

Geändert von mick232 (17.03.2012 um 21:58 Uhr)
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2012, 21:51   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Und früher gabs auch noch ein Stativ, wenn die Aufnahmen wirklich scharf werden sollten ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 21:57   #13
Fretschi
 
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Mit der Schärfe meiner A77 bin ich durchaus zufrieden. Du hast geschrieben, dass du das gleiche auch mit anderen Objektiven hattest, was waren das denn für welche. In dem Fall hier würde ich es auch als normal bei Offenblende und dem Objektiv sehen. Ohne dieses selbst zu kennen. Bei dieser Art von Objektiven muss man jedoch meist gut abblenden, um auch in Großansicht sehr gute Schärfe zu erreichen. Ich würde das ganze also mal bei Blende 8 oder 9 versuchen, wenn es dann für Dich immer noch nicht annehmbar ist, teste mit einem anderen Objektiv, am besten, wie schon vorgeschlagen, mit einer Festbrennweite oder einem guten Standard-Objektiv. LG Jens
Fretschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:07   #14
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Wieso ist hier von Verwackelung die Rede, der TO schrieb doch "die Kamera stand im 45 Grad Winkel davor". Ich hoffe mal, daß "stand" mit Stativ und SSS aus gleichzusetzen ist aber da dieser Test eh nicht vernünftig durchgeführt wurde spielt das jetzt auch keine so große Rolle mehr.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:17   #15
dlareghoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Weinheim
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
-
- wieder jemand, der erst schlecht testet statt zu fotografieren
Nicht wirklich.
Wie ich schon im Eingangspost schrieb, habe ich den Test durchgeführt, NACHDEM ich mit den Fotografien unzufrieden war.
Und natürlich stand die Kamera auf einem Stativ.

Das "ungeeignete" Chart ist das von Gary Friedman empfohlene. Der Aufbau auch. Ich mag nicht beurteilen, wie wenig Ahnung der Mann in diesem Fall hat.
__________________
.
dlareghoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2012, 22:32   #16
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von dlareghoe Beitrag anzeigen
Das "ungeeignete" Chart ist das von Gary Friedman empfohlene. Der Aufbau auch. Ich mag nicht beurteilen, wie wenig Ahnung der Mann in diesem Fall hat.
Dann mach doch bitte folgendes:
- zeige ein richtiges Foto
- beschreibe die Umstände so genau, daß jeder hier den Aufbau wiederholen könnte
- beschreibe Deine Erwartungshaltung
- beschreibe, in welchen Punkten das Endergebnis davon abweicht

Ich bestreite nicht die Kompetenz von GF sondern Deine, den Test in der erforderlichen Weise durchzuführen und habe dazu auch Fakten aufgeführt auf die Du in Deiner Antwort entsprechend nicht eingegangen bist.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:37   #17
dlareghoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Weinheim
Beiträge: 25
Ich mache bei Tageslicht nochmal nachvollziehbare Fotos vom Stativ aus.
Erstmal Danke bis hierhin.
__________________
.
dlareghoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:51   #18
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Meinen Punkt "erst testen statt zu fotografieren" möchte ich gerne mit Entschuldigung zurücknehmen. Wenn an realen Bildern wirklich etwas nicht stimmt, dann sollte man natürlich nach der Ursache suchen. Mit Testcharts bekommt es aber der weit überwiegende Teil der Nutzer, die ein Problem haben oder zu haben meinen, nicht hin.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:51   #19
joko
 
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
A 77

Hallo, manchmal bin ich erschrocken.
Da schafft ihr eine Kamera an, die von den machbaren Möglichkeiten in Sachen
Qualität kaum zu toppen ist.
Was schraubt ihr vorn an, einen Kompromiss von Objektiv Brennweite Extremweitwinkel
bis Supermakro.
An solche Kamera gehören Festbrennweiten, oder Zoombrennweiten der Profiklasse.
Zum Beispiel das 28-135, 70-210, das neue 70-400, oder aber 50er 1.7
oder ähnliches.
Eine A 100 mit einem 50 1.7 ist besser als eine A 77 mit 18- Schießmichtot.

Das ist wie ein Porsche, den ich aus Kostengründen mit verdünntem Treibstoff fahre.

Meine unprofesionelle Meinung, gruß Joko
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern
können.
Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können
Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/
joko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:57   #20
dlareghoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Weinheim
Beiträge: 25
Hallo Frank,

kein Thema ;-)


joko,
natürlich ist ein Riesenzoom ein oft schlechter Kompromiss.
Ich möchte nur meine vorhandenen Objektive nicht wegwerfen, das musste ich schon mit der alten Kamera (D7D) machen.
Aber da wir grade von Festbrennweiten reden.
Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma 85mm / f 1,4 Erfahrungen an dieser Kamera?
__________________
.
dlareghoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 - Ist das alles was an Schärfe zu erwarten ist?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.